Hallenkreismeister 13/14
Schon beim Treffen, gestern um 13:15 Uhr, war die Anspannung aller Beteiligten deutlich zu spüren. Alle Spieler, Eltern und auch wir Betreuer waren nervös und das ist noch untertrieben. Als wir dann in der Halle ankamen, erwartete uns die erste Hiobsbotschaft: Die Mannschaft des FC Pfeil Broistedt konnte nicht antreten und jedes Spiel wurde mit 5:0 für den jeweiligen Gegner gewertet. Das Problem dabei: Wir hatten Broistedt schon am letzten Turniertag als Gegner (1:0), Lafferde, unser ärgster Konkurrent allerdings nicht. So hatten wir vor unserem ersten Spiel die Tabellenführung erstmal verloren und auch in Puncto Torverhältnis hatte Lafferde zu uns aufgeschlossen. Das Positive: Wir hatten 2 Spiele weniger und nur 2 Punkte Rückstand.
Soweit zur Ausgangslage. Nun zu den Spielen:
Wir hatten direkt das erste Spiel gegen VfB Peine und wer uns die letzten Jahre verfolgt hat, der weiß: Das erste Spiel liegt den Mädels überhaupt nicht. Auch dieses Mal wurde der Trainer nicht geschont: Das erlösende 1:0 fiel 10 Sekunden vor dem Abpfiff. Im zweiten Spiel machten die Mädchen es nicht so spannend: Ein ungefährdetes 4:0 stand nach 10 Minuten gegen Lengede zu Buche. Nun hatten wir 1 Punkt Vorsprung, da Lafferde ihr Spiel gegen Solschen ebenfalls souverän gewann. Die Partie der beiden Favoriten stand an und hier ließ uns das Glück etwas im Stich, denn nun war es an Lafferde, das Last-Minute-Tor zu erzielen. 5 Sekunden vor dem Ende musste unsere Torhüterin zum einzigen Mal an diesem Tage hinter sich greifen. Geschuldet war dies zum einen der geringeren Erholungsphase, denn wir hatten bis dato immer nur ein Spiel Pause, zum anderen stellte der Trainer auch zu defensiv auf und war nur darauf bedacht die 0 zu halten( zu meiner Verteidigung: Hätte ja fast geklappt). So hatte Lafferde jetzt wieder 2 Punkte Vorsprung. Es lag aber weiterhin in unserer Hand. Wir mussten "nur" gegen Edemissen gewinnen und schafften dies mit einem sicheren 4:0. Man konnte förmlich sehen wie der Druck von allen abfiel. Die Freude bei uns war, denke ich genauso groß wie die Enttäuschung bei Lafferde.
Erstmal ein dickes Kompliment an die Mädels: Ihr habt gezeigt wie gut ihr Fußball spielen könnt und wie abgezockt ihr in einer solchen Druck-Situation agiert: Wahrlich Meisterlich. Ihr habt es dieses Jahr wirklich verdient.
Weiterhin möchte ich mich bei Stefan Wilke bedanken, der( im Namen des Vereins) spontan eine kleine Meisterfeier im Sportheim organisiert hat und uns zu Pizza und Getränken einlud. Auch das Sportheim selber hat einen Dank verdient: Zum einen, Die Pizza war super wie immer, zum anderen für die Getränke-Runde, die sie unseren Meisterinnen spendiert haben.
Zu guter Letzt: Danke an alle Eltern und Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Pascal
03.02.2014 gelöschter Benutzer (PA) #1637