Chronik 1950-1959

Die 50er Jahre

Die älteste Siegerurkunde aus 1951  die wir bislang finden konnten. ( Ältere gern gesucht) 

Inzwischen wuchs eine neue Generation heran. 1951 gelang der 1. Mannschaft der Aufstieg von der Kreisklasse in den Bezirk, in dem Arminia bis 1968 ununterbrochen vertreten bleiben sollte.

1951: 1. Herren Meister Kreisklasse.

Hintere Reihe ( von Links): W. Eilers, T. Meyerding, W. Witzel, K. Hoppenworth, H. Grünhage, G. Tegtbur, H. Zerling, H. Schader, G. Nolte, Lüddecke, G. Schwak, Hoffmann.
Mitte: Maydack, H. Juraszek, G. Bock.  Vorn: W. Meyerding, R. Rolfs, H. Achilles.

Auch die 2. Mannschaft von Arminia schlug sich außerordentlich erfolgreich. In der Saison 1951/1952 wurde die 2. Mannschaft Staffelmeister in der 2. Kreisklasse West

1952: 2.Mannschaft - Staffelmeister 2. Kreisklasse West

Hans Macinski, Karl-Heinz Meier, Menne Finke, Albert Jahn, Heinrich Hantelmann, Benno Michel, Günter Hanne, Gottfried Franz, Hans Wenzel, Helmut Saatze, Heinz Wulkow

Usus waren in den 50ern auch etwas andere Geflogenheiten bezüglich Vereinswechseln. Nachfolgend eine offizielle Bewerbung für ein Testspiel - heutzutage undenkbar.

1953: Bewerbung zweier Spieler für ein Testspiel.

In den 50ern hatten Ortsfeste noch einen besonderen Stellenwert. Die Vereine präsentierten sich mit hoher Beteiligung. Die nachfolgenden Bilder entstanden 1953 bei einem Festumzug und zeigen die Arminendelegation - Vorstand, Herrenmannschaften, Jugendmannschaften - alle waren dabei.

1953: Von rechts: Jürgen Gelbke als Fahnenträger mit der Vereinsflagge neben Bella Hoffmann. In der ersten Reihe des Arminen-Festzuges der Vorstand mit Tetzner (1. Vorsitzender), Henze (Kassierer), Schwock (2. Vorsitzender) und Bähr (Fußballobmann)

 

1953: Die 2. Herrenmannschaft beim Festumzug. In der Bildmitte im Trikot von rechts - 1. Reihe: Lothar Franz, Hans Mascinski, Heinz Wulkow. 2. Reihe: Benno Michel, unbekannt, Helmut Saatze. 3. Reihe: Rudi Henze, H. Stimme

 

1957: 1. Herren in Einbeck.

Von Links: B. Hoffmann, R. Meyerding, F. Niehoff, H. Hindemith, K. Endlich, A.
Marek, R. Jankowski, 0. Schütte, R. Hauck, S. Marek, J. Gelbke, Trainer H. Wilhelm.

Der sportliche Erfolg im Herrenbereich trieb die Gedanken über den eigenen Nachwuchs weiter voran. Erstmalig, und unter tatkräftiger Mit­hilfe der aktiven Herrenspieler Heinz Zerling, Friedel Oschmann, Kurt Hoppenworth und Heini begann man Jugendliche und jetzt auch Kinder und an den Verein zu binden und aus­zubilden - die Keimzelle der Jugendabteilung.

Diese Aufbauarbeit wurde dann im Jahre 1950 von Kurt Pollok und seinen Helfern konsequent fortgesetzt und erstmalig nahmen Knaben- und Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil, die den SV Arminia Vechelde über die Kreisgrenzen hinaus bekannt machten.

1958: Jugend-Kreismeister.

Hintere Reihe (von Links): H. Ehlers, W. Schiffner, H-J. Brennecke, K.Reihers, H.-A. Wehrstedt, J. Kraushaar, H-W. Pollok, W. Wilkenshoff, K. Pollok

Vordere Reihe: M. Kruczko, H. Lonski, W. Meyerding, H. Loster, P. Wilkenshoff.