Aktuelles ab 2020
Das Jahr 2020 beginnt mit einer schlechten und einer guten Nachricht.
Ab März 2020 wird unser 99-jähriges Vereinsleben durch eine weltweite Corona-Pandemie in die Knie gezwungen. Das Vereinsleben muss viele Monate ruhen bzw. kann nur mit großen Einschränkungen ausgeführt werden.
Aber wir wären nicht Arminia , wenn wir die Zeit des sportlichen Stillstandes nicht nutzen würden. Ab April 2020 verwirklichen wir einen langen Traum. Wir bauen mit Unterstützung des Schacht -Konrad-Fonds un d der Gemeinde Vechelde einen modernen Kunstrasenplatz. Die größte Investition unserer Vereinsgeschichte mit mehr als 600.000€ Kosten...
...und wir schmieden weitere Pläne. Ein neues Kabinengebäude am Kunstrasenplatz soll baldmöglichst gebaut werden. Aber das Jahrzehnt ist ja noch lang...
Im Jahr 2021 begingen wir unser 100 jähriges Vereinsjubiläum.
Aufgrund der Corona Pandemie musste die große Jubiläumsfeier auf 2024 verschoben werden. Auch größere Ehrungen erreichten uns zeitverzögert. Der Bundespräsident verlieh uns eine Urkunde und eine Medaille. Die feierliche Übergabe fand im Gästehaus der niedersächsischen Landesregierung in Hannover in 2022 statt. Geschäftsführer Joachim Melzer und 1. Vorsitzender Andreas Grigoleit nahmen die Auszeichnung vom damaligen niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius und dem damaligen Präsidenten des Landessportbundes Wolf-Dieter Umbach entgegen. Eine große Party konnte 2021 aufgrund der Pandemie nicht gefeiert werden. Die haben wir dann 2024 unter dem Motto 100+3 nachgeholt.
U17 NFV Futsal Meister 2023
Den wohl größten Erfolg einer Mannschaft von Arminia Vechelde errang die U17 als Norddeutscher Hallen-Fußball-Meister in Hamburg. Der 2. Platz bei der Niedersachsenmeisterschaft berechtigte die B-Jugendlichen, an der „Norddeutschen“ teilzunehmen.
Für die Fahrt nach Hamburg wurde ein Bus gechartert, so dass auch einige Schlachtenbummler mitfahren konnten. Dies erwies sich bei den Spielen als großer Glücksfall, da die Anfeuerungen der Fans und Angehörigen die Spieler zu Höchstleistungen antrieb.
Im Wettkampf mit Regional-, Ober- und Verbandsligisten glänzte die Mannschaft von Trainer Murat Güzel vor allem mit einer starken Defensive und blieb als einzige Mannschaft des Turniers ungeschlagen. Das letzte Spiel gegen den bisher 3 Mal erfolgreichen Regionalligisten SC Borgfeld, war an Spannung kaum zu überbieten. Dem Bremer Regionalligisten hätte ein Unentschieden zur Meisterschaft gereicht, und Arminia wäre nur Dritter geworden. Ein Traumtor drei Minuten vor Spielende aus 13 Metern in den Winkel brachte die Mannschaft 2 zu 1 in Führung, die sie durch Kampf und der großartigen Unterstützung von der Tribüne bis zum Schlusspfiff verteidigten.
Diese Meisterschaft berechtigt die U17 auch, an der Deutschen Meiserschaft in Duisburg teilzunehmen wo ein 8. Platz auf Bundesebene erreicht wurde und die Spiele sogar live im DFB-TV übertragen wurden.
von links oben: Trainer Murat Güzel, Mikail Yücel, Leo Tschalo, Platon Shobitov, Linus Echte, Omer Güzel, Trainer Sebastian Franzky
von links unten: Can Özkan, Metehan Bozdogan, Kapitän Phil Luca Brand mit Meisterschale, Carl Dummer, Levin Mischeck, Leorid Rizani, Jayson Schütz
Im Juli 2023 konnten wir unsere Sportanlage erheblich aufwerten.
Zusätzlich zu den vorhandenen Kabinen am Sportheim und am B-Platz wurde mit erheblicher Unterstützung der Gemeinde aber auch finanziellen Mitteln des Vereines und viel Eigenleistung eines neues Umkleidegebäude eröffnet. Andreas Grigoleit und Joachim Melzel haben es federführend organisiert und nach ca. 1,5 Jahren wahren Bauzeit war es fertig gestellt. 4 Moderne Kabinen, 2 Duschräume mit Solarthermieunterstützung, WCs, Schiri-Umlkleiden und Büro sowie noch ungenutze Ausbaufläche im Dachboden. Das Gebäude befindet sich unmittelbarer Nähe zum Kunstrasenplatz.
Seit 2024 ist auf der Vechelder Sportanlage auch BOULE möglich.
Gemeinsam haben wir mit dem MTV Vechelde auf der Gemeindesportanlage 2 große Boulefelder angelegt. Boule ist auch unter den Namen Petanque oder Boccia bekannt. Habt ihr bestimmt schon mal am Strand oder zu Hause im Garten gespielt. Auf der Bouele -Anlage können sich ungezwungen Menschen jeden Alters treffen und eine Runde Geselliges und Sportliches miteinander verbinden. Die Sportanlage wurde dadurch aufgewertet.
In 2025 wird gebaut.
Neben unserer Gemeindesportanlage wird seit Mitte 2024 ein neues Schulgebäude gebaut. Auch wir haben unter dem Neubau erheblich zu leiden. Unser kleiner Kunstrasenplatz soll Mitte 2024 dem Neubau zum Opfer fallen aber Ende 2024 von der Gemeinde an anderer Stelle wieder neu gebaut werden. Schmerzhaft, dass wir eine Zeit auf das Kunstrasenkleinspielfeld verzichten müssen aber hinterher erhalten wir einen NEUEN kleinen Kunstrasen-Platz im Austausch gegen den mittlerweile 8 Jahre Altplatz.
Parallel hat Arminia ein neues Rasenkleinspielfeld gebaut. Hinten hinter dem neuen großen Kunstrasenplatz ist ein Kleinspielfeld für unsere Kinderteams entstanden. Der Trainingsbetrieb entzerrt sich so.
Und zu Jahresbeginn 2025 kommen rücken schon wieder die Bagger an. Hinter unserem A-Platz bauen Landkreis und Gemeinde eine zusätzliche Sporthalle als Anbau an die vorhandene Halle 2. Unserer Fußballer und TT-Spieler freuen sich auf das Gebäude. Denn der Vereinssportbetrieb von MTV und Arminia wird sich dann entzerren und auf mehr Hallen verteilen, sodass wir hoffentlich auch mehr Hallenzeiten im Winter bekommen.