..die gute alte Zeit ..

Auecup

Auecup Arminia Vechelde

Seit vielen Jahren veranstaltet Arminia zu Pfingsten den  Auecup.

Hintergrund des Turniers ist es, die Menschen zusammen zu bringen. Dies spiegelt sich maßgeblich in der Zusammensetzung des Teilnehmerfeldes wider. Hier spielen nämlich nicht wie üblich Fußballer das Turnier sondern Vereine, Organisationen und Firmen des Ortes, die mit Fußball sonst aktiv wenig zu tun haben.  Mitgespielt haben u.a. in den vergangenen Jahren,: MGV Liedertafel, Freizeitkicker, Volksbank, Freiwillige Feuerwehr, Arminia-Tischtennis, Junggesellschaft Vechelde, Badmintonabteilung MTV, Handballabteilung MTV, Volleyballabteilung MTV, Dart-Team, Angelsportverein uvm.).

Viele Teams geben sich fröhliche Fantasienamen. z.B. Aue-Ratten, Dynamo Tresen, deine-mutter.com.

Die Kicker werden versuchen, sich publikumswirksam im Fußball, im 9er-Schießen, im Penalty-Kick und im Spatendrehen in Szene zu setzen.
Im Anschluß an das Turnier ab 19 Uhr beginnt der musikalische Part – das Armina-Openair. Hier finden sich die Arminen, Turnierteilnehmer 
und je nachdem welche Gruppe(n) auftreten auch gerngesehene Gäste. Manchmal läuft auch nur Partymusik vom Band.

Veranstalter ist die Jugendabteilung des SV Arminia Vechelde (unterstützt von professionellen Veranstaltungsmanagern für den Bereich des Konzertes). Arminia betreut derzeit über 300  Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren in den Sportarten Fußball und Tischtennis plus diverse Schulkinder in den Fußball-AG’s der Hauptschule, Realschule sowie des Gymnasiums in Vechelde. Die Betreuung wird mit hohem zeitlichen Engagement von ca. 60 ehrenamtlichen Betreuern geleistet. 

Um diese Pokale geht es, von links:  1. Platz, 2. Platz, 3. Platz, Fairness Pokal

Der Fairness Pokal wurde von Evelyn Kahn gestiftet und wird bei der Siegerehrung mit 50 Euro gefüllt der faisten Mannschaft übergeben.
Es wird zwar die Plazierung ausgespielt und Wanderpokale überreicht, doch da der Auecup ein Juxturnier ist wird der Fairnesspokal von allen Teilnehmern als besondere Ehrung angesehen und gefeiert. 
Natürlich bekommt jede Mannschaft eine Erinnerungsurkunde die jedes Jahr von Manfred Koch liebevoll neu gestaltet wird. Er ist auch für die Berichte zuständig und für unzählige Bilder von den Mannschaften, Zuschauern, Organisatoren und Helfern und der Siegesfeier. Die Fotos sind alle auf dem Arminenserver hinterlegt und werden sicherlich in vielen Jahren für AHA Erlebnisse sorgen.

Nachfolgen findet ihr Bilder von Urkunden.