Sportler/Mannschaft des Jahres seit 1978
Seit 1978 wird bei Arminia der Sportler oder die Mannschaft des Jahres gekürt. In den Wanderpokal, den der erwählte für ein Jahr sein Eigen nennen darf, sind derweil 38 Namen eingraviert.
Seit 2011 wurde neben dem Sportler des Jahres separat auch eine Mannschaft des Jahres geehrt.
Aufgrund der starken Expansion und bei herausragenden sportlichen Resultaten, werden bei den Mannschaften des Jahres seit 2014 zum Teil sowohl eine Erwachsenenmannschaft als auch eine Jugendmannschaft gekürt. Den Wanderpokal erhält jeweils der Sportler des Jahres. Die Mannschaften erhalten Sachpreise..
Es handelt sich hierbei um Kameraden mit besonderen Verdiensten, sei es Engagement im Jugend/Vorstandsbereich oder um Einzelspieler oder Mannschaften, die in dem betreffendem Jahr eine außergewöhnliche sportliche Leistung erbracht haben oder besonders viel Verantwortung übernommen haben.
2024: Zum Sportler des Jahres 2024 wurde Marcel Reim gewählt. Mannschaft des Jahres wurde XXX
2023 .: Zum Sportler des Jahres hatte der Vorstand Josef (Juppse) Rempe gewählt.
Er hatte bei den Niedersachsenmeisterschaften der Senioren den Titel im Einzel, Mixed und die Vizemeisterschaft im Doppel errungen. Eine grandiose Leistung. Bei den Deutschen Meisterschaften reichte es dann zum hervorragenden 9. Platz. Zusammen mit klasse Leistungen im Team der 1. TT-Herren war das zweifellos die Ehrung wert.
Zur Mannschaft des Jahres wurde unsere B-Jugend gewählt. Neben einer guten Landesligasaison waren aber vor allem die überragenden Auftritte bei den Futsal- Hallenmeisterschaften zu Jahresbeginn ausschlaggebend. Das ein Junioren-Fußball Team bei den Niedersachsenmeisterschaften den Vizetitel holt, das gab es noch nie in der 102-jährigen Arminen-Geschichte. 2 Wochen danach danach jedoch der absolute Kracher! Als Vize-Niedersachsenmeister ging es zur Norddeutschen Meisterschaft nach Hamburg und als Norddeutscher Meister kam man zurück! Wahnsinn. Highlight war dann die Teilnahme an den vom DFB sehr professionell ausgerichteten Deutschen Meisterschaften in Duisburg wo man den 8. Platz in Deutschland erreichte. So was gab es noch nie beim SVA und von daher war die Wahl zur Mannschaft des Jahres eine klare Angelegenheit.
2022 .: Zur Sportlerin des Jahres hatte der Vorstand die 11 jährige Pia Rempe gewählt.
Pia wurde in Ihrer Altersklasse Landesmeisterin und ist derzeit unter den Top 10 in Deutschland !
Zur Mannschaft des Jahres wurde die 1. TT-Herren gewählt, die in der Verbandsliga eine tolle Saison spielte. (Josef Rempe, Klaus Kotke, Patrick Lippe, Jan Fichtner, Pascal Preis,Mirko Quoll, Christian Havekost, Carsten Gruhn, Klaus Schwickerath )
Eine Sonderehrung "Torjägerkanone" erhält die B-Jugend-Fußballerin Pia Groeneveld für 66 Tore in einer Saison.
2021 .: Sportler des Jahres: Aufgrund der Pandemie keine Wahl
2020 : Mannschaft des Jahres Rentnergang ...
mit Paule Erfurt, Gandhi Korth, Peter Haase, Klaus Szepst, Riese Sanner, Ingo Hubertz, Markus Nahme, Uwe Günther, Niels Klein, Walter Anderweit und Axel Oppermann und andere haben im Corona-Lockdown-Jahrgang (2020) sich besondere Verdienste um unsere Vereinsanlage erworben. Da die sportliche Saison abgebrochen wurde, konnte sich kein Einzelsportler herauskristallisieren.
Als Mannschaft des Jahres wurde die 1. Herren-Tischtennis geehrt der erstmals der Aufstieg in die Verbandsliga gelang
2019 .: Sportler des Jahres wurde in diesem Jahr Lars Habelmann.
Als Spieler war er wichtiger Bestandteil sowohl der B-Jugend, als auch der A-Jugend. Nebenbei machte er seinen Trainerschein und betreute die D-Jugend. Mannschaft des Jahres wurde die D1 von Basti Stautz und Lars Habelmann. Sie wqr die erste Vechelder Mannschaft in der D-Kreisoberliga.
2018 .: Sportler des Jahres : Rainer Lindigkeit TT,
Mannschaften(en) : E+D Mädchen Fußball
2017... Sportler des Jahres: Tim Depner,
Mannschaft: D1 Fußball (Jugend) DIE ZWEITE ( Herren Fußball)
2016.: Sportler des Jahres Georg Stöter
Mannschaft Senioren 1. Herren Fußball, Junioren A-Jugend Fußball
2015: Fabrizio Magistro wurde zum Sportler des Jahres ernannt.
Die Mannschaft des Jahres war im Erchsenen-Bereich die 1. Herren Fußball und im Jugend-Bereich die B1. Fabrizio Magistro erzielte in der B-Bezirksmannschaft 7 Tore und spielte in der 2. Halbserie A-Jugend. Dort schoss er mit unglaublichen 23 Toren die A zur Meisterschaft und zum Aufstieg in den Bezirk und wurde Torschützenkönig in nur 1. Halbserie. Die B spielte eine tolle Saison im Bezirk, wurde Vizemeister und stellte immer wieder wichtige Spieler in die A-Jugend ab, die so den ersehnten Aufstieg schaffte. Die 1. Herren wurde Kreismeister und stieg in den Bezirk auf und errang den Kreispokalsieg.
2014: Nico Grigoleit wurde zum Sportler des Jahres gewählt.
Als Jugendmannschaft wurde die Fußball-C-Mädchen und als Erwachsenen-Mannschaft die Tischtennis 1. Herren ausgezeichnet. Nico Grigoleit hat seit der F Jugend alle Jugendmannschaften durchlaufen und war Kapiän der B1 die auf Bezirksebene Vizemeister wurde und den fair play Preis errang. Die C Mädchen spielte die "perfekte Saison" und gewann das Tripple Die Kreismeisterschaft, Hallenkreismeisterschaft und Kreispoklasieg. Die TT-1 Herren ist zum 3. Mal nacheinander aufgestiegen und spielt nun in der Landesliga!
2013 wurde Benjamin Gerloff zum Sportler des Jahres ...
und die 1. F-Jugend zur Mannschaft des Jahres gewählt. Benni leistet über Jahre überragende Arbeit als Jugendtrainer, ist als Spieler und Kapitän unserer 1. Herrenmannschaft ein Eckpfeiler für deren Erfolg und engagiert sich darüber hinaus immer wieder im Umfeld Platz- und Sportanlageninstandhaltung. Die F1 ist Kreismeister im Feld und Vizemeister in der Halle geworden. Das junge Team spielt schon seit der G-Jugend auf hohem Niveau und ist eines der Hoffnungsträger auf weiterhin erfolgreiche Zeiten in unserem Jugendbereich.
2012 wurde Peter Bock zum Sportler des Jahres ...
... und die 1. C-Jugend zur Mannschaft des Jahres gewählt. Peter hat im Tischtennis eigentlich alles an Titeln eingefahren, die es in der Saison zu gewinnen gab und hat es selbst bei den Deutschen Ü40 Meisterschaften bis in die Hauptrunde gebracht. Die C1 ist ungeschlagener Kreismeister geworden und darüber hinaus Kreismeister in der Halle. Das I-Tüpfelchen war der Aufstieg in den Bezirk.
2011 fiel die Wahl des Sportlers des Jahres besonders schwer. Die 1. Herren hatte ungeschlagen den Aufstieg in die Kreisliga geschafft und stellte mit Dennis Bertram den besten Torschützen, der zudem noch den Arminenrekord knackte. Die A-Jugend wurde Kreismeister in der Halle und im Feld und stieg in den Bezirk auf und stellte mit Kapitän Benni Conrad zudem noch einen Meisterspieler der 1. Herren. Kurzum wurde der Preis an beide Teams verliehen.
2010 wurde Hansi Weich als Sportler des Jahres geehrt. Hansi ist nicht nur einer der wenigen Sportskameraden, der sowohl als Fußballer alsauch als Tischtennisspieler für unseren Verein aktiv ist - Hansi hat beide Sportarten bislang 50 Jahre parallel für Arminia betrieben - und das ist aller Ehren wert.
2009 wurde der 1. Tischtennis-Herren die Ehre zu Teil, als Mannschaft des Jahres den Pokal zu empfangen. Die Riege mit Du Quang Trieu, Georg Stöter , Marko Bremer , Stefan Hilbig , Martin Depner , Gerhard Hinz , Karl-Heinz Rieke schaffte es sich gegen teilweise im Schnittt 20 Jahre jüngere Konkurrenten durchzusetzen und den Meistertitel sowie den Aufstieg in die Bezirksliga zu erringen - Respekt Jungs eine starke Leistung.
2008 war es Ingo Hubertz, der den Wanderpokal für den aktuellen Sportler des Jahres inne hatte. Ingo leistet bei uns seit unglaublichen 28 Jahren Jugendarbeit. Seine größten Erfolge als Trainer waren diverse Meisterschaften von der F- bis zur B-Jugend, wobei er die B-Jugend bis in die Bezirksliga führte. Lieblingsschüler hatte er keine, stolz ist er aber auf einige, die bei ihm das Fußballspielen lernten - wie z.B. Matthias Steinert.
2007 Harry Ehlers
2006 2. Altherren
2005 Marco di Nunno
2004 1. Tischtennis-Jugend
2003 Klaus Beckmann
2002 1. Tischtennis-Herren
2001 Karsten Steckhahn
2000 1. A-Jugend Fußball
1999 1. F-Jugend Fußball
1997/98 Uwe Deutschmann
1996 1. D-Jugend Fußball
1995 1. Altherren-Fußball
1994 Paule Erfurt
1993 Maik Hopert
1992 Dieter Matthies
1991 Heinz Staschock
1990 Andrea Brunke/Klaus Endlich
1989 1. F-Jugend Fußball
1988 Torsten Fricke
1987 Karl Hey
1986 1. Herren Fußball
1985 Olaf Schiffner
1984 1. Tischtennis Jugend
1983 1. Tischtennis-Herren
1982 Christian Blank
1981 Karin Hinz
1980 Heinz Schlemann
1979 Lutz Schierding
1978 Frank Strutz