Neubau Kabinengebäude hat begonnen. Freut euch drauf

Neubau Kabinengebäude hat begonnen. Freut euch drauf

Liebe Arminen,

lange haben wir es herbeigesehnt und geplant. Nun geht es los.  Der Bau des Kabinengebäudes hat endlich begonnen. Und die Baufirma Eilhardt legt ein super Tempo vor.  Die Mauern stehen bereits und mit dem Dachstuhl geht es in Kürze weiter.  Wie es werden soll, könnt ihr dem Plan entnehmen.  Den Bautenstand könnt ihr selbst vor Ort inspizieren.   Wenn ihr euch auf den "Magath-Trainingshügel" stellt habt ihr einen guten Blick oder seht euch die Fotos aus Ende April unten an.

Die Kabinen sind dringend nötig. Nicht selten finden auf unserem Gelände 2-3 Spiele gleichzeitig statt und wenn dann während der Spiele bereits die Mannschaften eintreffen die danach spielen werden,  dann sind die bisher 5 Kabinen viel zu wenig. Auch an Trainingstagen, wenn teilweise 7-8 Mannschaften gleichzeitig oder zeitversetzt trainieren, platzen wir aus allen Nähten.   Unsere 3 Kabinen am Sportheim und die 2 Kabinen am Landkreisgebäude werden also durch das neue Kabinengebäude zusätzlich ergänzt.

Wie wird das neue Gebäude  ausgestattet?

Es wird  4 Kabinen + 1 Schiri-Kabine und einen Technik-Raum beinhalten.  Jeweils 2 Kabinen können auch zu einer  großen Kabine verbunden werden. 

So wird es also möglich, zum Beispiel an Samstag Vormittag dort 4 Kinderteams in 4 getrennten Kabinen  unterzubringen.  Und am Sonntag werden die 4 Kabinen dann zu 2 Kabinen verbunden und so  von 2 Herrenteams genutzt. 

Neben 2 Toilettenräumen (männlich/weiblich)  wird es auch 2 Duschräume geben, so dass die Teams auch nach einem hitzigen Spiel getrennt duschen können. 

Wichtig war es auch, dass wir eine zusätzliche Schiri-Kabine bekommen.  Denn wenn in Bezirks- und Landesliga Schiri-Gespanne mit Linienrichtern anrücken,  ist unsere 1 Schiri-Kabine am Sportheim doch arg limitiert. Geschweige denn von der Thematik dass weibliche Schieds- oder Linienrichterinnen dabei sind.

Wenn das Gebäude fertig ist, wird sich vieles entzerren und die Teams die auf dem neuen Kunstrasenplatz spielen  haben kurze Wege.

Ein Luxusgebäude wird es nicht.  Es wird zweckmäßig und robust.  Kabinen, Duschen, Toiletten, Dach drauf... fertig.    Von außen verklinkert, damit auch mal ein verirrter Ball keinen Schaden anrichtet und bei der Innenausstattung und den Außenanlagen werden wir dann in Eigenleistungen noch Hand anlegen müssen.

Natürlich hätte es noch viele (teure) Wünsche gegeben, die sich aber aus finanziellen oder anderen Gründen nicht  umsetzen lassen.  Ideen, gab es für Materiallagerräume, Verkaufsfläche für Bier und Wurst, Gemeinschaftsraum, Fotovoltaikanlage und so weiter und so weiter.  Das ist alles dem Rotstift zum Opfer gefallen.   Aber das wichtigste, die Verbesserung der teils chaotischen Zustände,  durch die neuen Kabinen und Duschen,  das erreichen wir. Davon profitieren nicht nur wir Arminen,  sondern häufig auch die anreisenden Gästeteams, die sich manchmal eine Kabinen mit 2 oder 3 anderen Teams  teilen mussten.

Wer Fragen hat,  ist bei den beiden Bauorganisatoren Achim Melzer und Andreas Grigoleit an der richtigen Stelle. 

Nur eine Frage darf nicht gestellt werden.  Wann ist die Fertigstellung ?

Wir sind sehr froh, dass trotz Materialknappheit am Bau, unser Neubau nun begonnen hat und sehr zügig voranschreitet.  Ob aber Holz, Dachziegel, Fliesen und Sanitärobjekte usw.  in dieser verrückten Zeit von gestörten Lieferketten alle pünktlich verfügbar sind , weiß Niemand.  Nur gut, dass wir das Projekt bereits vor Jahren gepant haben, sonst wäre in dieser Zeit knapperer Haushaltsmittel (die Gemeinde hat den Bauzuschuss bereits vor 2 Jahren bewilligt )  und galoppierender Preise  das Ganze doch sehr fraglich.

Aber jetzt freuen sich 350 aktive Fußballerinnen und Fußballer im Alter von 4-60 Jahren  auf den Neubau.