Festkommers zum 90-jährigen Jubiläum

Festkommers zum 90-jährigen Jubiläum

Politik und Sport würdigten Arminias Vergangenheit

Rund 100 ehrenvolle Arminen, Freunde und Funktionäre sind der Einladung vom Arminenvorsitzenden Holger Novin gefolgt und ermöglichten einen tollen Rahmen zum Jubiläum unseres Vereines beim Festkommers am 02.10.11.

Ein rundherum erfolgreiches Jahr wurde in den schönen Räumlichkeiten des Vechelder Bürgerzentrums unter der Leitung von Gile, dem Chef des Fehtlon, abgeschlossen und viele Dinge wurden in den zahlreichen Festreden charmant angesprochen.

Es hat sich viel bewegt in den letzten Jahren. Ob es die Spielzeiten in der Böttcherkuhle waren, der Vereinsheimbau auf der neuen Gemeindeanlage, der Bau der Landkreisanlage oder die vielen Anekdoten die unsere Redner zu berichten hatten. Alle Glückwünsche wurden dankend angenommen in der Hoffnung sich noch weiter zu verbessern. Ein Aufstieg in den Bezirk, neue Flutlichtanlagen, vielleicht zusätzliche Kabinen oder ein Kunstrasenplatz, eine neue Heizungsanlage, es gibt viel zu tun.

Auch wenn wir sicher nicht alle Aufgaben lösen werden, so sind wir doch großer Gewissheit, als Team mit Hilfe aller ehrenamtlich Engagierter, unserer Arminia zu einem erfolgreichen neuen Jahrzehnt zu verhelfen. Wir wollen doch schließlich ein vielleicht noch spektakuläreres 100-jähriges Jubiläum in 2021 feiern.

Gemeindebürgermeister Hartmut Marotz überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde und legte noch ein sehr gern genommenes Flachgeschenk dazu. Arminia sagt danke für die sensationelle Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der Gemeinde.

Schatzmeister Günter Hansen, 1. Vorsitzender des Kreisfußballverbandes Josef F. Hanke und Arminenmitglied und stell. Vorsitzender des Kreissportbunds Peine Dietmar Domanski in freudiger Erwartung der noch zu erwartenden Reden.

Dr. Wolfgang Paul 2. Vorsitzender des TTKV Peine, Dorothea Ristenbieter und Hermann Beyer vom Kulturförderverein Vechelde.  

Dietmar Domanski nach seiner emotionalen Ansprache (unser Arminenherz im Kreis) und auch ein schönes Präsent als Einstieg zur neuen Flutlichtanlage.

Josef F. Hanke beim Überbringen neuer Spielgeräte nach Erläuterung unserer Arminengeschichte und Namensgebung.

Dr. Wolfgang Paul und hundert neue TT-Bälle. Ein sehr gern genommenes Geschenk.

Gespannte Zuhörer und Ehrengäste im festlich geschmückten Saal des Bürgerzentrums

Jugendleiter Uwe Lambrecht und Vorsitzender Holger Novin erzählten mit Hilfe einer Präsentation aus der Arminenhistorie.

Expräsident Hans-Adolf Depner konnte aus den schwierigen Zeiten im Zuge des Sportheimneubaus berichten. Trotz hitziger Debatten konnten gemeinsam mit der Gemeinde Vechelde tolle Ergebnisse erzielt werden. 

MTV Vorsitzender Hendrik von Appen überbrachte die Glückwünsche des Gesamtvereins und unterstrich die gute Zusammenarbeit der Vereine.

Martin Robeck delegierte die Glückwünsche des Spielmannzug Vechelde und lud im Gegenzug zu eigenen Veranstaltungen ein.

Thomas Kreihe mit freundlichen Worten der Feuerwehr Vechelde/Wahle

Zum Schluss durften wir einmal Dank sagen an unsere wichtigsten Menschen, ohne deren Bereitschaft auf viel gemeinsame Zeit zu verzichten, wir als Vorstand nicht arbeiten könnten. Danke, danke, danke an unsere Ehefrauen. Hier Beate Grigoleit, doch leicht verlegen.

Danke Susanne Lambrecht, so nah sind sich Uwe und sein Schatz nicht oft.

Claudia Krebs, die Lebensgefährtin von unserem stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Wilke. Danke, danke.

Ein Juwel für unseren Präsidenten, seine Sabine. Danke, danke.

Wir sagen auch Danke an Helga Schaare, Kerstin Depner, Janina Lüddecke, Jutta Wesche und Gudrun Melzer, ihr seid echt klasse und für uns unverzichtbar.

Vielen Dank auch für die vielen Glückwünsche und die freundlichen Geldgeschenke, die wir für erste Anschaffungen natürlich gut gebrauchen können. 480 € sind ein tolles Startgeld.

Tausend Grüße und bis demnächst

Arminia Vechelde Gesamtvorstand.