Protokoll der Tischtennisabteilungsversammlung
Protokoll der Abteilungsversammlung vom 16.11.2010
Beginn: 20.00 Uhr
Schriftführer: Matthias Ebert
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Sportkamerad Depner begrüßt die Anwesenden, darunter der 1. Vorsitzende des Gesamtvorstands, Holger Novin, und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
TOP 2 Ehrungen
Den Sportkameraden Hartmut Novin und Achim Unger wird der Dank für ihre 10-jährige Tätigkeit als Abteilungsleiter ausgesprochen.
TOP 3 Abteilungswahlen
Sportkamerad Depner weist eindringlich auf die missliche Situation hin, dass die Abteilung zur Zeit führungslos ist.
a) Sportkamerad Lüddecke wird als Abteilungsleiter vorgeschlagen und stellt sich zur Wahl. Gegenkandidaten gibt es nicht.
Sportkamerad Lüddecke wird einstimmig zum Abteilungsleiter gewählt.
b) Sportkamerad Depner wird als stellvertretender Abteilungsleiter vorgeschlagen und stellt sich zur Wahl. Gegenkandidaten gibt es nicht.
Sportkamerad Depner wird einstimmig zum stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt.
c) Sportkamerad Unger wird als Kassenwart vorgeschlagen und stellt sich zur Wahl. Gegenkandidaten gibt es nicht.
Sportkamerad Unger wird einstimmig zum Kassenwart gewählt.
d) Sportkamerad Grobe wird als Sportwart vorgeschlagen und stellt sich zur Wahl. Gegenkandidaten gibt es nicht.
Sportkamerad Grobe wird einstimmig zum Sportwart gewählt.
e) Das Amt des Jugendwart kann nicht besetzt werden, da sich zur Zeit noch niemand bereit erklärt, das Amt zu übernehmen.
Sportkamerad Depner weist darauf hin, dass das Jugendtraining derzeit noch von Corinna Pech geleitet wird. Es bestünden noch Entwicklungsmöglichkeiten.
TOP 4 Anträge
Die Sportkameraden Bolle und Ebert stellen Anträge dazu, das bisherige Verfahren, dass die Mannschaften zu Saisonbeginn im Rahmen einer Sitzung der Mannschaftsführer eingeteilt werden, zu ändern.
Nach Aussprache wird folgender Beschluss zur Abstimmung gestellt:
Die Mannschaftsaufstellungen werden künftig vor Beginn der Spielserie nach erarbeitetem Vorschlag der Mannschaftsführer im Rahmen einer Sitzung mit interessierten/betroffenen Spielern festgelegt.
Der Beschluss wird einstimmig gefasst.
TOP 5: Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2010/2011
Es wird darauf hingewiesen, dass die Situation der Einkleidung der Mannschaften nicht glücklich ist, da zum Teil unterschiedliche Trikotsätze vorhanden sind.
Nach Aussprache wird mit einer Gegenstimme beschlossen, die Trikots der 1. Mannschaft einschließlich der entsprechenden Hosen auch für die übrigen Mannschaften anzuschaffen. Über die genaue Kostenverteilung soll nach Kassenlage noch entschieden werden.
TOP 6: Verschiedenes
Sportkamerad Depner erinnert an die Teilnahmen an den Vereinsmeisterschaften und der Weihnachtsfeier sowie weiterer geselliger Veranstaltungen.
Er stellt einen Ausblick auf die kommende 90 Jahr Feier dar. Geplant ist ein Einladungsturnier. Weiter ist für das Pfingstwochenende eine größere Veranstaltung bei Arminia geplant. Die Frage der Durchsetzung des eigentlich ab dem 1. September 2010 geltenden Rauchverbotes im Sportheim wird durch den Gesamtvorstand angegangen.
Weiter fehlt der Tischtennisabteilung noch ein Schiedsrichter. Es soll weiter Werbung gemacht werden, damit sich vielleicht doch noch ein Sportkamerad bereit erklärt. Die Kosten für den Schiedsrichterlehrgang werden vom Verein übernommen.
Sportkamerad Depner gibt eine Übersicht über den sportlichen Stand der Mannschaften. Im Jugendbereich sind derzeit 7 Kinder im Jugendtraining bei Corinna Pech.
Nach kurzer Aussprache wird bei drei Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen, dass die Mannschaftsführer 20 für die Saison erhalten.
Weiter wird die Frage diskutiert, ob Spieler, die von weiter weg kommen, Km-Geld erhalten sollen.
Sportkamerad Lüddecke weist zum Abschluss darauf hin, dass in der Sporthalle nunmehr ein Defibrillator vorhanden ist.
Ende der Versammlung: 22.03 Uhr
gez. Martin Depner gez. Matthias Ebert