1.TT-Herren unterliegen 2:9 in Watenbüttel

1.TT-Herren unterliegen 2:9 in Watenbüttel

Erwartete klare Niederlage beim Titelanwärter

Auch wenn sich das Ergebnis gruselig anhört, waren wir mit unserem Auftritt in Watenbüttel doch einigermaßen zufrieden. Kämpferisch konnte man uns nichts nachsagen. Bei zwei 5.Satz Niederlagen war sogar mehr drin.

20:12 Uhr: Nette Vorstellung der Mannschaften von Teamkapitän Benny Ohlrogge. Vechelde mit Ersatz, Steppi Hilbig darf arbeiten. Watenbüttel ohne Anton Kraft. Wünsche für ein schönes, faires Spiel werden geäußert. 

20:14 Uhr: Dankesworte von Arminenkapitän Martin. Glückwunsch an Anton Kraft und seine Frau. Alles Gute von Arminia an die junge Familie. Erwartungen von uns sind nur gering, wir haben für 22:00 Uhr einen Tisch bestellt.

20:15 Uhr: Spielbeginn. Die Halle platzt aus allen Nähten, die gleichen Fans wie beim Spiel eine Woche vorher gegen Watenbüttel 2. Waren sie zu Hause ?

Doppel werden wie immer mit 1:2 abgeschlossen. Oberoptimist Benny Ohlrogge und Doppelpartner Pascal Preis können ihre Einzelleistungen nicht umsetzen und verlieren sensationell glatt mit 0:3 gegen Carsten Redmann und Martin Depner. Der für Steppi freundlicher Weise eingesprungene Detlef Dähn und Kalle Rieke verlieren zwar mit 1:3 gegen Oliver Mehler und Timo Stein, spielen aber eine klasse Partie. Schorse Stöter und Gerd Hinz sind gegen Maik Wedemeyer und Thomas Goldschmidt zu Satzbeginn jeweils sehr stark, können ihre Führungen aber nicht zum Satzgewinn nutzen.

Unsere beiden "Spitzenspieler" Martin und Kalle zeigen gegen Timo Stein und Benny Ohlrogge zwar tolle Ballwechsel, doch sind die läuferisch etwas besseren jungen Watenbütteler einen Tick besser und gewinnen mit 3:1 und 3:2 Sätzen. Kalles Leistung gegen Benny verdient aber höchsten Respekt. Timo war nach zwei ausgeglichenen Sätzen spielbestimmend und gewann verdient.

Carsten Redmann war anschließend kurz davor Pascal Preis seine erste Saisonniederlage zuzufügen. Nach 2:0 Satzrückstand drehte Pascal aber immer mehr auf und konnte noch 3:2 gewinnen. Schade für Carsten, denn seine engagierte Vorstellung wurde nicht belohnt. Gerd hatte gegen Maik nicht viel auszurichten und läuft seiner Vorjahresform noch etwas hinterher. Spielstand 1:6.

Im unteren Paarkreuz durften nun Detlef gegen Oliver und Schorse gegen Thomas antreten. Hier gab es mit 3:0 und 3:1 recht klare Siege für die Watenbütteler Jungs. Detlefs Einsatz bei uns darf allerdings trotzdem als sehr positiv beurteilt werden. Spielstand 1:8

Nun durften Martin gegen Benny und Kalle gegen Timo antreten. Beide Spiele sollten die Zuschauer nicht enttäuschen und es wurden klasse Ballwechsel gezeigt. Kalle unterlag dem bärenstarken Timo hierbei in 4 Sätzen, war aber sehr nahe an einer Sensation. Am anderen Tisch wollte Benny seine empfindliche Hinspielniederlage ausmerzen, konnte eine 2:1 Satzführung aber nicht nach Hause bringen. Martin hatte die etwas größeren Reserven und mehr Mut zum Angriff und gewann noch mit 3:2. Die vorher von ihm vorgenommene Brauereibesichtigung bei Härke zeigte keine allzugroßen Nebenwirkungen.

Endstand 9:2 für Watenbüttel.

Fazit: Wir haben erst 22:22 Uhr Feierabend gehabt, der Tisch musste abbestellt werden. Watenbüttel ist sehr stark und weiterhin Titelanwärter Nr.1. Gespannt sind wir auf die Spiele von Watenbüttel gegen Waggum und BSC. Hohes Niveau dürfte gerade in den Partien im oberen Paarkreuz zu sehen sein.

Unsere Abschiedstournee geht weiter am 05.02.10 um 20:15 Uhr gegen den VFB Peine, hoffentlich mal mit bester Mannschaft.

Viele Grüße nach Watenbüttel

Eure 1. TT-Herren