Brockenstürmer
Arminia Vecheldes Fussball-E-Jugend stürmt hoch hinaus 24 Kinder (4 Mädchen, 20 Jungs) und 6 Betreuer zogen los, um ein Wochenende lang den Harz zu erkunden oder sollte man besser sagen, ihn unsicher zu machen. Bestens untergebracht in der Hütte des Braunschweiger Skivereins erwartete die quirlige Gesellschaft ein illustres Programm.
Am Freitag wurde in der Dämmerung der Flußlauf der Radau von der Quelle aus verfolgt. Das Grüppchen pirschte sich mit Taschenlampen bewaffnet durch zunehmend unwegsameres Gelände. Dem steigenden Moorgehalt des Geläufes zollten sämtliche Schuhe und Hosen Tribut, so dass am Ende der Wanderung 60 Schuhe und 30 Hosen triefend vor der Hütte hingen und 30 gutgelaunte Pfadfinder darin saßen. Frank Hentschel hat bei der Gelegenheit einen neuen Rekord im Füssewaschen aufgestellt - 24 Kinderfüße wurden in 12 Minuten professionell gereinigt. Den Vogel hatte Justin abgeschossen, der bereits nach wenigen Stunden Harz alle 3 Jeanshosen, die er mit hatte, unter Wasser gesetzt hatte Respekt.
Am Samstag stand das Brockenmassiv auf dem Plan 8 Kilometer hoch und 8 Kilometer wieder runter - also stolze 16 Kilometer Fußmarsch. Es war ein erlebnisreicher Gang, den wir alle genossen haben. In Grenzen hielt sich die Begeisterung jedoch, als Nicki Will nach dem doch recht anstrengenden Marsch festgestellt hat, dass er auf halber Strecke seinen Rucksack vergessen hat. Doch Jugendbetreuer sind ja bekanntlich leidensfähig, so schnappte sich Frank Miether den Vergesslichkeitskönig samt freiwilliger Begleitung von Chaun und Philipp und brach erneut Richtung Brocken auf. Gefunden haben sie den Rucksack bestens eingeparkt im Wald neben einem kleinen braunen Häufchen.
Dass Fußball ja bekanntlich die Menschen verbindet, wurde am Samstagabend erneut unter Beweis gestellt. Hoch oben auf dem Brocken haben wir die E-Jugend des SV Borussia Hannover kennen gerlernt, die sich unmittelbar in der Nähe unserer Skihütte im Schullandheim eingenistet hatte. Kurzerhand wurden Getränke unter den Arm genommen, rüber zu den Borussen gestiefelt und ein Zweikampf der Vereine angezettelt 4 Jugendmannschaften im Turniervergleich sowie 2 Betreuerteams gegeneinander. Sowohl die Kinder alsauch die Betreuer (teils barfuß angetreten), hatten einen heiden Spaß. Sportlich waren wir auch klar vorn manchmal ziehen halt auch Hannoveraner in dieser Region sportlich den Kürzeren. Doch das Ergebnis war Nebensache, wir haben neue Freunde kennen gelernt und werden uns in absehbarer Zeit zur Neuauflage treffen - mal sehen wie es dann ausgeht. Fazit: Unsere Kids und wir freuen uns auf die neue Fußballsaison und die nächste spektakuäre Mannschaftsfahrt Justin wird dann 6 Jeanshosen mitnehmen, Nickis Rucksack wird mit unzerreißbaren Ketten gesichert und Frank Miethers Blasen an den Füßen sind bis dahin auch wieder weg wir entwickeln uns bei Arminia halt ständig weiter. Gez. Uwe Lambrecht