Rückrundenbericht der B2
B2-Junioren mit ungewöhnlichen Spielen in der Rückrunde
Nach einem Sieg und einer Niederlage in zwei Testspielen ging es noch vor den Osterferien los mit Spieltag 1 in der Aufstiegsrunde. Auf sehr schlechtem Platz in Schwicheldt ging es auf 9er Feld gegen die JSG. Es war ein offener Schlagabtausch, doch die widrigen Bedingungen schmälerten die fußballerische Qualität. Mit einem unglücklichen 3:4 in letzter Minute mussten unsere Jungs eine unnötige, aber wenig aussagekräftige Niederlage hinnehmen.
Nach den Osterferien mit dem Saisonhighlight, dem Turnier in Spanien, ging es an Spieltag 2 gegen Bildung Peine. Ein ganz anderer Auftritt unseres Teams: viel Ballbesitz, Dominanz und zielstrebige Aktionen nach vorne. Trotzdem wurde das Spiel nach Chancenwucher und defensiven Geschenken mit 2:3 verloren. Am Ende wusste auch der Gegner nicht, wie sie das Spiel gewinnen konnten. Dennoch ein Auftritt der begeisterte und Lust auf mehr machte.
Am dritten Spieltag kam der stärkste Gegner, Edemissen, nach Vechelde. Unsere Jungs gingen mutig in Führung, doch defensive Schwächen kosteten uns den Sieg. Das Spiel endete 1:4, aber der Kampfgeist war ungebrochen.
Der vierte Spieltag in Vöhrum lieferte viel Frust: Ohne echten Schiedsrichter und mit zwei fragwürdigen Elfmeterentscheidungen musste das Team eine 3:5-Niederlage hinnehmen.
Am 5. Spieltag ging es nach Essinghausen, denen der erste Treffer gelang. Bis dahin wäre eine eigene Führung mehrfach möglich gewesen. In der Folge wurden vorne Chancen liegengelassen und Essinghausen gelang selbst alles. Hinzu kam ein Platzverweis für unseren Torwart noch in der ersten Halbzeit. Dennoch war noch immer alles möglich. Leider fielen die eigenen Treffer (u.a. eine direkt verwandelte Ecke) zu spät. Am Ende standen ein 8:2 und die fünfte Niederlage im fünften Spiel.
Im letzten Spiel gegen Broistedt erlebten wir dann endlich den verdienten Lichtblick. Von der ersten Minute an zeigten die Jungs ihr Können, erzielten kreative Tore und standen defensiv stabil. Mit einem beeindruckenden 4:1 feierten sie einen wohlverdienten Sieg. Besonders schön war das Comeback von Nick, der seit Ende September verletzt gefehlt hatte und sein Spiel mit einem Tor krönte.
„Der vorletzte Platz ist natürlich überhaupt nicht zufriedenstellend. Einerseits haben die Jungs meist tollen Fußball gezeigt, allerdings auch Schwächen im Abschluss und der Defensive offenbart, die wir erst spät abstellen konnten. Andererseits habe ich noch nie so eine merkwürdige Rückrunde erlebt. Das Team musste mehrfach gegen ungewöhnliche äußere Einflüsse kämpfen und hat dennoch nie an sich gezweifelt. Daher bin ich stolz auf die Jungs, die so schnell wohl nichts mehr umhaut“, so Trainer Sebastian Franzky.