B2-Junioren bei der 30. Copa Santa in Spanien
Während der Osterfeiertage fand vom 17. bis zum 21. April 2025 die Copa Santa in Spanien statt. Mit weit über 200 Teams aus 12 Ländern ist die Copa Santa eines der größten internationalen Jugendfußballturniere der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT. Neben Mannschaften aus Deutschland sind u. a. Fußballerinnen und Fußballer aus Italien, Spanien, England, Kroatien, Polen, Frankreich, der Schweiz, Belgien, Irland und sogar Argentinien an die spanische Mittelmeerküste gereist, um ihr Talent am Ball unter Beweis zu stellen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier im Stadion von Blanes wurde die Copa Santa am Karfreitag eingeläutet. Nach dem Einlaufen der Vereine (in den Altersklassen U9 - U19) wurden die Nationalhymnen der teilnehmenden Länder gespielt und es gab ein Feuerwerk zu bestaunen. Im Anschluss begannen die Gruppenspiele auf den 26 Kunstrasenplätzen der Region Barcelona.
Am Abend startete die B2 des SV Arminia Vechelde ins Turnier der U17 Teams und hatte das Vergnügen die ersten beiden Gruppenspiele im großen Stadion zu spielen, in dem auch die Eröffnungs- und Abschlussfeier sowie die Finalspiele stattfanden. Gespielt wurde in acht Gruppen mit jeweils vier bis fünf Mannschaften. Gegen Borgosesia Calcio (ITA) endete das Spiel nach 2x 20 Minuten mit 0:1. Die Jungs spielten trotz großer Aufregung gut mit und hätten sich einen Punkt verdient gehabt. Im zweiten Spiel mussten sie sich dem ESV Freiburg (GER) mit 2:0 geschlagen geben. Die defensive Taktik setzten die Jungs klasse um und stellten damit die klassenhöheren Freiburger vor deutliche Probleme.
Am Nachmittag des Ostersamstags fanden der dritte und vierte Gruppenspieltag in S. Cebrià de Vallalta statt. Das erste Spiel des Tages fiel leider aus, da der Gegner Granica Bogatynia (POL) nicht antrat. So wurde das Spiel mit 2:0 für die B2 gewertet. Sehr schade, da in dem Spiel auch aus eigener Kraft der erste Sieg möglich gewesen wäre. Im letzten Gruppenspiel durften sich die Jungs mit ASD SC United (ITA) messen. Gegen den späteren Gruppensieger, der deutlich höherklassiger spielt, verteidigten sie sehr tiefstehend und hatten große Freude daran alles reinzuwerfen, um es den Italienern so schwer wie möglich zu machen. Die spielerische Klasse setzte sich am Ende zwar durch, jedoch endete das Spiel nur mit 0:5.
Das Fazit aus den Gruppenspielen: Gegen ausschließlich höherklassige und teils sehr hochklassig spielende Teams so stark dagegen zu halten, ist ein Riesenerfolg und hat die Mannschaft noch enger zusammengeschweißt. „Es ist schade, dass sich die Jungs keine Punkte aus eigener Kraft holen konnten, um sich für ihren Einsatz zu belohnen. Trotzdem bin ich sehr stolz darauf, mit welcher Leidenschaft sie die taktischen Ideen umgesetzt haben. Gerade den gemeinsamen Kampf im letzten Spiel wird wohl keiner so schnell vergessen.“, so der Trainer Sebastian Franzky.
Den Ostersonntag verbrachte das Team bei strahlendem Sonnenschein am Strand. Am Abend fanden die Finalspiele statt, welche von einer großen Show umrahmt wurden. Das Finalspiel der U17 entschieden die Fußballer von Caselle Calcio (ITA) für sich. Die B2 schloss insgesamt mit dem 28. Platz von 38 in dieser Altersklasse ab. Im Anschluss fand die Abschlussfeier statt, bei der alle Spieler Teilnehmermedaillen erhielten. Nach der Verleihung der Siegertrophäen in den Altersklassen und der Verleihung des Fairplay-Pokals wurde die Copa Santa mit Musik und einem beeindruckenden Feuerwerk am Nachthimmel der spanischen Mittelmeerküste abgerundet.
Das Team der B2 möchte sich insbesondere beim Förderkreis und dem Vereinsvorstand für das Ermöglichen dieser einmaligen Reise herzlich bedanken. Ein großer Dank gilt auch den Eltern und Unterstützern des Teams sowie unserem Jugendleiter Tobias Schoeler, der das Trainerteam auf dieser Reise komplettierte.
Wir haben andere Teams und Spieler kennengelernt, uns fußballerisch stark präsentiert, Leistungen gezeigt auf die wir alle mehr als Stolz sind und viele schöne Erinnerungen mitgenommen. Schön war‘s!