Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung 2024

Die Arminia-Vechelde Mitgliederversammlung fand am 13.9.2024  im frisch renovierten Saal des Bürgerzentrums statt.

Fast 80 Mitglieder und Gäste begrüßte der 1. Vorsitzende Andreas Grigoleit. Darunter Gemeindebürgermeister Tobias Grünert,  viele SVA-Ehrenmitglieder, den Vorsitzenden des Förderkreises Walter Anderweit  und die Vorstandskollegen vom befreundeten MTV.

Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder und der Mannschaft sowie des Sportler des Jahres, standen auch Wahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung.

Geehrt wurden für

  • 40 Jahre Mitgliedschaft:  Manfred Werner
  • 50 Jahre Mitgliedschaft: Martin Depner, Jürgen Scholz, Burkhard Schütte, Hans-Jürgen Wesche
  • 60 Jahre Mitgliedschaft: Rainer Dähn, Horst Holland, Joachim Melzer.

Als Sportler des Jahres wurde Marcel Reim geehrt, der mit 21 Toren in der Bezirksliga entscheidend zum Klassenerhalt beitrug.

Dass eine 2. Fußball-Mannschaft zur Mannschaft des Jahres gewählt wird kommt eher selten vor. Durch eine tolle Saisonleistung in der Kreisliga-Spitze und den Sieg des Gemeindepokals 2023 ist diese Ehrung aber hochverdient.

Die beiden Trainer der 1. und 2. Herrenteams Dennis Cornwall und Dennis Pasemann erhielten für außergewöhnliches Engagement im zurückliegenden Jahr eine kleine Sonderehrung.

Geschäftsbericht, Rechenschaftsbericht und Hausplan wurden vorgetragen.  Der Verein steht auf finanziell gesunden Füßen, das Vereinsgelände wurde weiter aufgewertet durch das neue Kabinengebäude, die neue Boule-Anlage ( gemeinsam mit MTV errichtet) dem neuen Kinderspielfeld und einem renovierten Ball- und Materialkeller.

Aktuell stören noch die Bauarbeiten am angrenzenden Schulgebäudes und an der Zisterne unter dem Parkplatz. Aber wenn die Gemeinde die Maßnahme abgeschlossen hat, ist auch der kleine Kunstrasenplatz erneuert und alle Versorgungsleitungen zu den Altgebäuden sind erneuert und die Grillbude auch an Wasser und Abwasser angeschlossen. Auch das wertet die Anlage auf.  Der Pachtvertrag für das Sportheim wurde mit Gian-Luca und Jasmin erneuert und die Heizungsanlage im Sportheim wurde erneuert.  Mit nun ca. 750 Mitgliedern liegt der Verein annähernd auf Rekordniveau. Für einen Verein der nur 2 Sparten anbietet ist das enorm.  Bezüglich der sportlichen Aktivitäten und Erfolge wird auf das Arminen-Echo 2024 verwiesen.  Die Entlastung des Vorstandes erfolgte auf Vorschlag des Kassenprüfers Eckhard Hogrefe einstimmig.

Die Vorstandsmitglieder Andreas Grigoleit ( 1. Vorsitzender)  Regina Arlt ( Kassenwartin) und Joachim Melzer ( Geschäftsführer) wurden durch Wiederwahl im Amt bestätigt.  Maximilian Paulmann schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.  Für ihn wurde Jonas Henn zum 2. Vorsitzenden gewählt. Diese 4 bilden in den nächsten 2 Jahren das Vorstandsteam und wurden einstimmig von der Versammlung  gewählt.  Andreas Grigoleit wies darauf hin, dass er und Regina Arlt und Joachim Melzer ihre Ämter nur noch längstens 2 Jahre ausüben wollen und  schon jetzt interessierte Kandidaten für die Nachfolge/Einarbeitung gesucht werden. 

Auch im Gesamtvorstand gab es Veränderungen und Konstanten.  In der Fußballabteilungsversammlung wurde Sebastian Lange als Abteilungsleiuter zum Nachfolger von Marc Hölemann gewählt, der aus beruflichen Gründen ausschied.  In der Jugendvollversammlung wurde Jugdenwart Tobias Schoeler zum Nachfolger von Michael Jansen gewählt, der sein Amt zum Saisonende zur Verfügung gestellt hatte.  Als Abteilungsleiter Tischtennis wurde Henning Butschkow im Amt bestätigt.   Gerd Niesmak wurde erneut als Berater Tischtennis in den Gesamtvorstand berufen und Wiebke Brandes wurde neu als Beraterin Fußball berufen.   Die Position des Werbe- und Marketing-Obmanns bleibt vorübergehend unbesetzt weil sich in der Versammlung kein Bewerber fand.  Somit besteht der Gesamtvorstand aus 9 Mitgliedern.    

Andreas Grigoleit dankte den ausscheidenden  Mitgliedern des Gesamtvorstandes für ihr außerordentliches Engagement und die Versammlung quittiert dies mit großem Applaus.

Die 3 Kassenprüfer Stefan Wilke, Eckhard Hogrefe und Rafael Pluto wurden einstimmig wiedergewählt

Fußball und Jugendabteilung stellen sich aufgrund der Größe künftig deutlich breiter auf.  Die Jugendabteilung wird künftig neben Jugendwart Tobias Schoeler von 5 Jugendleitern geleitet.  Für die Tischennisjugend ist unverändert Josef Rempe Jugendleiter,  Jugendleiterin für den Mädchenbereich ist Wiebke Brandes.  Die sportlichen Geschicke der  männlichen Jugend teilen sich 3 Jugendleiter :  Tobias Schoeler A-C,  Martin Reimers D-E, und Steffen Hartung F-G.   

Auch im Erwachsenfußball werden die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt.  Fußball-Obmann Sebastian Lange kümmert sich vorwiegend um administrative Belange, Dennis Pasemann dafür um die sportlichen Belange der Herrenteams. Die Damenmannschaft vertritt Wiebke Brandes und um  Sponsoren kümmern sich künftig Christopher Paulmann und Stefan Moock. 

Mit belegten Brötchen, Currywurst-Pommes  und diversen Kaltgetränken vom Fethlon Personal wurde die harmonische Versammlung beschlossen.

 

Geehrte Mitglieder:    Mannschaft des Jahres "ZWEITEEE Herren",  Sportler des Jahres Marcel Reim, und langjährige Vereinsmitglieder

 

Sportler des Jahres 2024 Marcel Reim

 

Treue Vereinsmitglieder mit Mitgliedschaften von 40, 50 und 60 Jahren.  von links:  Andreas Grigoleit ( 1. Vorsitzender) Martin Depner, Joachim Melzer, Burkhard Schütte, Hans-Jürgen Wesche, Manfred Werner,  Jürgen Scholz. 

 

Schöne Räumlichkleiten. Bürgerzentrum Vechelde.

 

 

Arminen Echo 2024