Ein Kultspieler sagt goodbye, Klaus Kotke verlässt Arminia

Ein Kultspieler sagt goodbye, Klaus Kotke verlässt Arminia

Es waren knapp über 10 Jahre bei Arminia, doch er schaffte, was vielen von uns nicht gelingt, er ist schon jetzt ein Spieler der Herzen, hat Kultstatus erlangt.

Seine Spielweise aus Kampfgeist, Leidenschaft, Spaß am Sport, Beweglichkeit, Eleganz, guter Vor- und Rückhand, manchmal aber auch „taktisch“ unausgereiftem Spiel, begeisterte die Zuschauer in der Vechelder Arena, es war das perfekte Tischtennis für Fans und die Mannschaft.

Doch nun will er ein wenig zurücktreten, die große Bühne verlassen und sich in den unteren Kreisklassen mit seinen Kumpels aus dem Kleingartenverein die Bälle um die Ohren hauen. Fortuna Lebenstedt heißt sein neuer verein und von diesen 6 tapferen Mitspielern dort, haben 4 noch nie Punktspiele bestritten. Parallelen zu einer Vechelder Mannschaft sind nicht zu übersehen. Und er ist wieder dort, wo er einmal angefangen hat, bei der Fortuna. Absolut verständlich für alle Arminen, aber natürlich super schade. Wir werden seine coole, abgezockte Art alle sehr vermissen, zu ersetzen ist Klaus sicher nicht.

2013 fing er bei Arminia an, damals in der Bezirksoberliga. Mit Peter Bock, Juppse Rempe und Thomas Schiffner hatte er erfolgreich beim TSV Salzgitter gespielt, er folgte etwas später um wieder mit den Jungs in einem Team zu sein.

Mit dem TSV und Salder spielte er damals sogar in der Regionalliga, doch man wird ja nicht jünger, von daher ein paar Schritte zurück. Aber er kann nicht nur gut am Tisch, auch im Fußball hatte er als Mittelstürmer einige Erfolge zu verbuchen. In der Jugend in Hallendorf und später bei Arminia in der Ü40, es hat ihm auch mega Spaß gemacht. Sein größter Triumph ist allerdings ein Sieg beim Aue-Cup mit der Tischtennisabteilung. Genau so ist aber unser Klaus, er macht keine Unterschiede und dafür lieben wir ihn. Wer ihn als Freund gewonnen hat, wird ihn nicht wieder los und das ist super gut so.

Neben dem Sport gibt es natürlich auch noch ein Leben und das bestimmen hauptsächlich seine charmante Freundin Jasmin und die Tochter. Sie tun ihm besonders gut und lenken doch von der manchmal nicht einfachen Arbeit als stationäre Jugendhilfe mit psychisch kranken Kindern ab. Hut ab vor diesem Job lieber Klaus.

Wenn man Klaus fragt, was Arminia so ausmacht, so fällt ihm einiges ein. Der Teamspirit, die Organisation im Verein, die sympathischen Fans, die Atmosphäre in der Halle, einfach der Zusammenhalt. Ob 1. oder 2. oder 3. Mannschaft, auch die unteren Teams gehören einfach dazu. „Ich durfte so viele tolle Menschen kennen lernen, vielen Dank dafür. Die kleine Halle ist aber auch ein wenig der Nachteil bei Arminia, wir können nicht alle gemeinsam trainieren. Dieses ist das größte Defizit der Abteilung“.

Nun sind die gemeinsamen Jahre am Tisch aber am kommenden Samstag vorbei. Dann tritt die 1. Herren in der Verbandsliga in Vechelde um 15:00 Uhr gegen die SG Lenglern zum letzten Heimspiel der Saison an. Klaus wird noch einmal alles geben und die Arminia im Anschluss verlassen.

Viele Freunde, ehemalige Mitspieler, Arminen und Fans des Tischtennisspieles, werden hoffentlich die Mannschaft und unseren Kultspieler auf dem Weg zum noch möglichen 3. Platz unterstützen. Dieses Ziel noch zu erreichen hat sich das Team eindeutig vorgenommen. Also liebe Tischtennisfans, begleitet die 1. Herren und seid Gast der Mannschaft bei gratis Speis und Trank.

Wir wollen Klaus gebührend verabschieden.

Klaus, die gemeinsame Zeit war uns eine Ehre, du bist immer herzlich willkommen im Kreise deine Arminia. Wir wünschen dir unglaublich viel Glück, Zufriedenheit und besonders Gesundheit auf deinem weiteren Weg. Bleib so eine Rakete, wie du bist.

Danke Klaus Kotke für 10 sensationelle Jahre.

Einmal Arminia, immer Arminia

Arminia Vechelde Gesamtvorstand