Nutzung unseres Kunstrasenplatzes im Winter
Hinweis: Dieser Artikel erschien nahezu inhaltsgleich bereits 2022 und 2021
Kunstrasenplatznutzung im Winter
Liebe Arminen,
mit Einbruch der Frostperiode kommt immer die Frage auf:
Ist unser Kunstrasenplatz auch bei Minusgraden und Schnee bespielbar ?
Die Antwort lautet grundsätzlich JA. ... aber...
Unser Kunstrasenplatz zählt zur neuesten Generation und ist grundsätzlich auch bei Minusgraden nutzbar.
Bei älteren Kunstrasenplätzen wird häufig von den Herstellern davon abgeraten bei Minusgraden den zu Platz nutzen. Neuere Plätze lassen die Nutzung ausdrücklich zu.
Wann sollte man den Platz nicht mehr nutzen?
Das hängt im Wesentlichen von gesundheitsgefährdenden Situationen ab - weniger von der Haltbarkeit des Platzes.
Eine Sperrung ist also immer dann erforderlich, wenn es die Platzbeschaffenheit nicht erlaubt, gefahrlos zu trainieren oder zu spielen.
Beispiele sind:
- Frost in Kombination mit Eisregen
- angetaute und hinterher wieder gefrorene Plätze ( ggf. mit Schnee)
- Platz sehr rutschig und Verletzungsgefahr zu hoch ( z.B. weil der Schiedsrichter oder Trainer Verletzungsgefahren sieht )
- lang anhaltende sehr hohe Minusgrade von -10 Grad oder mehr. Hintergrund: Dann friert irgendwann auch die elastische Tragschicht durch und der Platz wird knüppelhart trotz Sand und Korkgranulat. Das ist dann schlecht für die Gelenke und tut natürlich auch beim Fallen dann sehr weh.
Fazit: An "normalen" Wintertagen mit leichtem Frost, etwas Schnee oder rauhreif ist der Platz grundsätzlich nutzbar. Die eventuelle Verletzungsgefahrenerhöhung müsst ihr aber im Einzelfall individuell selbst entscheiden und ggf. ein Training oder Testspiel lieber ausfallen lassen wenn der Platz euch zu hart oder zu rutschig ist. Die Gesundheit der Spieler steht immer im Vordergrund. Also im Zweifel Hirn einschalten: Man muss ja nicht alles machen was nicht verboten oder gesperrt ist.
Bei längeren Frostperioden/Eisregen o.ä. besonderen Ereignissen werden wir den Platz aber auch vereinsseitig sperren. In der Regel ist Achim Melzer dafür dann Entscheidungsträger/Ansprechpartner. ( Kommunikation i.d.R. über die Trainergruppe in whattsapp) Wenn ihr feststellt, dass der Platz z.B. wegen Frost/Rutschigkeit usw. in nicht nutzbarem Zustand erscheint, gebt ihm bitte einen Hinweis.
Ansonsten auch viel Spaß beim Wintertraining.
Andreas Grigoleit
1. Vorsitzender