Rückblick Gemeindepokalsieger SVA

Rückblick Gemeindepokalsieger SVA

 

Ein bisschen Unruhe gab es im Vorfeld des Gemeindepokals ja schon. Dem mehrfachen Wunsch unsere 2. Herren als zusätzliche Mannschaft am Wettbewerb teilnehmen zu lassen kam der Veranstalter leider nicht nach. Statt mit acht Mannschaften ins Turnier zu starten, entschied man sich für ein Freilos und nur drei Paarungen statt vier Turniertagen. Zusätzliche Einnahmen durch Eintritt und Verkauf waren dann auch keine umstimmenden Argumente mehr. Leider setzte die Auslosung mit dem Turniertag Freitag dem ganzen dann noch die Krone auf. Unsere 1. Herren hatte für das Wochenende ein Trainingslager im Harz geplant... Auf kurzem Wege entschieden wir uns die 2. Herren ins Rennen zu schicken. Durch den Abstieg von Sonnenberg ist unsere Zweitvertretung ja schließlich mit dem blau-weißen Rivalen zusammen in der Kreisliga die höchstspielende Mannschaft im Gemeindegebiet. Die Auslosung brachte uns in Runde 1 den ambitionierten Geheimfavoriten aus Vallstedt als Gegner. Mit ein paar interessanten Neuzugängen sollte man den Aufsteiger in die 1. Kreisklasse definitiv auf dem Schirm haben. 

Aber was soll man sagen: Die Zweite war heiß wie Frittenfett. Ohne Coach Cornwall erwischten die Jungs einen Sahnetag und spielten sich in einen Rausch. Mit 4:0 wurde am Ende ein klares Ergebnis rausgeschossen und mit ein bisschen mehr Effizienz wäre auch ein höherer Endstand möglich gewesen. Wichtiger war aber, dass hinten die Null stand und die neuformierte Abwehr um Arminialegende Tim Steinert kaum Torchancen zugelassen hat. Mit Marcel Reim stand nur ein Spieler auf dem Feld, der zum Kader der 1. Herren gehört. Er musste am folgenden Samstag arbeiten und konnte deshalb nicht mit in den Harz zum Trainingslager reisen. Philipp Brendel zeigte schon in der ersten Halbzeit wie viel Bock er auf dieses Turnier hat und stellte die Anzeigetafel mit zwei Treffern auf 2:0. Tim Depner gab sein Comeback und trug sich in guter Tradition zum 3:0 in die Torschützenliste ein. Spätestens mit dem 4:0 durch Dariush Sommerfeld, der Dampfmaschine als LV, war das Spiel dann in der 68. Minute endgültig entschieden. Respekt an Vallstedt für das faire Zuendespielen und das die Jungs das Spiel nicht aufgegeben haben. Viel Erfolg für die Jungs aus Vallstedt für die bevorstehenden Aufgaben in der 1. Kreisklasse. 

In der zweiten Runde wartete dann der Ausrichter Groß Gleidingen auf seiner heimischer Anlage auf uns. Dieses Mal ohne Marcel Reim, aber dafür mit Tim Depner in der Startformation sollte an die Leistung der ersten Runde angeknüpft werden. Leider musste Tim nach noch nicht mal 10 Minuten mit einer Gesichtsverletzung vom Feld. Das Tore schießen eröffnete Mittelfeldmotor Michel Schäfer mit einem Traumtor vor dem Pausentee, sowie Torkrokodil Stefan Moock mit einem Doppelpack. Kein überragendes Spiel gegen einen aufopferungsvollen Gegner, aber am Ende stand hinten wieder die Null und mit dem 3:0 brauchte man nicht zittern. Das ersehnte Finale gegen den Rivalen aus Sonnenberg stand also an. Das Wetter in Grömitz wurde komischerweise schlagartig schlechter und Familie Cornwall trat verfrüht die Rückreise an. Leider ist die Zeit der Flugpreise um die 30€ vorbei, sonst hätte ich mir das Spektakel auch persönlich angeschaut und wäre danach mit 3,7 Promille zurück auf die Insel geflogen. Vielen Dank aber an dieser Stelle an Marvin Leiser, der sowohl gegen Vallstedt als auch gegen Sonnenberg einen Ticker in die Gruppe gehämmert hat, bei dem jeder Sky-Mitarbeiter Gänsehaut bekommen hätte. Tim Depner verpasste das Spiel auf Grund seiner Verletzung, Marcel Reim übernahm den freien Kaderplatz. Philipp Brendel eröffnete das Spiel mit einem Hackentreffer nach einer Ecke zur 1:0 Führung für Arminia. Nach einer unglücklichen Entscheidung des Schiedsrichters kam Sonnenberg durch einen Strafstoß zum Ausgleich. Als sich die Sonnenberger Hintermannschaft gedanklich schon in der Kabine befand, hatte Philipp Brendel noch ein paar Körner im Körper und mit einer Energieleistung stellte er das Ergebnis auf 2:1 mit dem Pausenpfiff. 

Eine verdiente Führung der Arminia. In der 62. Minuten schwächte sich Sonnenberg durch eine Ampelkarte selbst. Leider wurde der Gegner dadurch nicht schlechter, sondern hatte sogar streckenweise mehr vom Spiel. Frederik Falb zeigte seine ganze Klasse und stellte mit einem unhaltbaren Freistoß aus 30 Metern in den Winkel auf Unentschieden. Erinnerungen an Freddys Zeit in Arminiatrikot kamen bei älteren Fans hoch. Immerhin hat er unsere A-Jugend mit reihenweise direkt verwandelten Freistößen zum Aufstieg in die Landesliga geschossen. Zentrale Freistöße in der gegnerischen Hälfte waren für Frederik Falb wie Elfmeter...

Zurück zum Spiel: Die erwartete Schärfe fand ins Spiel, ein Sonnenberger Ersatzspieler bekam die zweite Ampelkarte des Tages. Torchancen vermochte keine Mannschaft mehr zum Sieg zu nutzen. Das Elfmeterschießen musste also her. 

Steinert, Winter, Michelmann und Mr. Gemeindepokal persönlich: Brendel trafen für Arminia. Sonnenberg hatte weniger "Glück", bzw. hatten wir halt Tim Steinert und brutal effiziente Schützen. Mit 6:5 für Arminia pfiff David Baresch das Finale ab und der letzte Schütze für uns brauchte gar nicht mehr antreten und konnte direkt zum Bier trinken übergehen. 

Der Pott ist endlich wieder zu Hause und die Mannschaft feierte mit ein paar Fans bis in den Morgen. 

Herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg und Gratulation zu der Werbung für unsere Zweite. Extrem viel Lob von allen Seiten für euer Auftreten und das Vertreten von Arminia war das logische Resultat. 

Auf eine spannende und verletzungsfreie Saison, Jungs. Hut ab 💚