Schön war es, die Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung
Es wurde ganz einfach wieder Zeit, und das hat man an der Teilnehmeranzahl auch gemerkt. Mehr als 50 Tischtennisarmininnen- und arminen folgten dem Aufruf der 4. TT-Herren und der 7. TT-Herren als Organisatoren. Über die Jahre waren auch einige Neuzugänge am Start, die eine solche Feier noch nicht mitgemacht hatten, spannend für alle, sich dort einmal richtig kennen zu lernen.
Nach dem wie immer perfekten Essen unserer Stammgaststätte Geldmacher und den ersten Freigetränken, sollte das Rahmenprogramm folgen.
Und es begann mit der Ehrung derjenigen Spieler, die sich in der Hinrunde besonders durch Einsätze auch in anderen Mannschaften hervorgetan haben. Was Florian Schomburg, Claas Vahldiek, Hansi Weich und Carsten Gruhn für ein Pensum in ca. 2 Monaten Spielzeit abgeliefert haben, verdient schon höchste Anerkennung. Danke Männer, dass ihr immer parat standet.
Im Anschluss folgte die Siegerehrung der diesjährigen Doppelmeisterschaften durch Gerd Niesmak und Tobias Eckstein. Hier siegte unser Nachwuchstalent Pia Rempe (In Vertretung durch Mama Ranka) vor Christian Havekost und Hansi Weich. Aus jeder Generation ein Spieler, einfach mega. Herzlichen Glückwunsch ihr Heldinnen und Helden.
Nach weiteren kühlen Getränken folgte das immer wieder gern genommene Quiz mit Hauptorganisator Hartmut Novin. (Dritter von links). Unter dem Jubel der Ratenden konnten Fragen direkt beantwortet werden, was auch umgehend mit einem zackigen Preis belohnt wurde. Egal ob die Anzahl aller Punkte auf einem Würfel gefragt wurde (21), oder wie ein Achteck genannt wird (Oktagon), es gab immer schnelle Antworten, mal richtig, mal falsch. Ein riesen Spaß für jung und alt mit einem lustigen Moderator.
Um etwas Luft zu holen und richtige Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, hatte Karola Weich eine fröhliche Weihnachtsgeschichte vorbereitet, die sie charmant vortrug und jedem die vorweihnachtliche Zeit näher brachte. Danke dafür liebe Karola.
Dass Arminia nicht nur an seine tollen Fußballer denkt, wurde durch Geschäftsführer Joachim Melzer noch einmal besonders erwähnt. Sein mitgebrachtes Flachgeschenk des Vorstandes läutete die eine oder andere Runde mit kleinen Getränken ein. Eine coole Aktion des Vereins, herzlichen Dank.
Und es ging weiter und weiter. Zur Abwechslung sollten einmal die Sitzplätze getauscht werden, was durch das Würfelspiel „1 verliert“ von Hansi organisiert, zu hundert Prozent erfüllt wurde. Dieses Spiel gehört seit 30 Jahren zu unserer Weihnachtsfeier und lockt auch den ruhigsten Vertreter der Zunft aus seiner Zurückhaltung. Einfach, total lustig für die Gewinner und unglaublich traurig für Einsenwürfler. Glück und Pech liegen so nah beieinander, dass jeder etwas von allem abbekommt. Gehe ich Risiko, Würfel ich weiter, oder lasse ich mir meine Punkte aufschreiben? Die Endsumme bei 20 Runden betrug dann zwischen 53 Punkten (eigentlich der beste Spieler, aber am Samstag unglaublicher Pechzocker) und 244 Punkten (Glückspilz). Den von unserem Sponsor und 7. Herrenspieler Alfons Orlob geförderten Siegerpreis gewann dann schließlich Alfons Orlob (ja, er selbst) der unglaublich gut gezockt hatte und mit 27 Punkten Vorsprung vor Brigitte Unger siegte. So bekam Alfons dann den zweitbesten Preis im Wert von 4,59 € im Sonderangebot.
Der wahrscheinlich einfachste Tisch beim Knobeln. Gewinner Alfons ganz links. TT-Shop-Besitzer Thomas Lenz kann es nicht mit ansehen und guckt lieber weg. Die TT-Profis Carsten Gruhn und Pascal Preis tragen die Niederlage mit Fassung. Carsten hat noch ein Stück Jägerschnitzel im Zahn. Hinten der mit Abstand schwierigste Tisch, wo nicht gefudelt wurde.
Zwischendurch machte unser Kassenwart Tobi Eckstein (In Papageiengrün) noch einmal auf sich aufmerksam, er zückte seinen Geldbeutel und lud zur Zwischenrunde, welche super gern angenommen wurde. Neu- und wieder 1. Herrentrainer Fußball Thomas Mühl (hinten rechts) gemeinsam mit Geschäftsführer Joachim Melzer beim Spielen. Hoffentlich hält das Glück an in der Rückserie, wir drücken alle Daumen. Der einzige Tisch wo es aber auch Wasser gab.
Der Generationentisch. Aufpasser Joachim Unger, Schriftführerin Ute Novin und die Talente Claas Vahldiek, Luca Anders und Florian Schomburg.
Im Vordergrund ein Tisch mit 7 Spielern, hinten nur 4. Da gab es wohl Kommunikationsschwierigkeiten bei der Auslosung, oder halt besondere Freundschaften.
Ende der Feier, nein niemals. Tischtennisshopbesitzer Thomas Lenz und seine Frau Andrea aus Schmedenstedt hatten noch weitere Gewinne mitgebracht. Im Zielwerfen mit Tischtennisbällen setzte sich am Ende Ranke Rempe durch, die einen Gutschein ergattern konnte. Weitere Gewinne konnten Pascal Preis (Schläger in grün mit Noppenbelägen aus dem 18. Jahrhundert), Mirko Quoll (Shirt) und XXX (möchte hier nicht genannt werden, gebrochener Joachim Melzer Gedächtnisschläger) einsacken. Eine riesen Gaudi für alle.
So verging dann die Zeit wie im Fluge, die ersten Gäste mussten nach Hause, doch Alfons hatte noch nicht genug. Neben seinem tollen Geschäft für Schuhe/Mode und andere schöne Dinge hat er scheinbar noch Zeit sich Gedanken für Spiele zu machen. Ruckzuck war eine Armbrust mit Plastikpfeilen, eine Scheibe mit unterschiedlichen Zahlengewinnen und ein Tischtennisschläger an einem Bambus befestigt, aus dem Auto geholt (er ist nicht mehr gefahren im Anschluss). Und das Schöne an diesen Spielen um coole Preise, wie eine Kopflampe oder eine Hängematte, jeder der teilnehmen wollte, musste einen Euro in die Jugendkasse bezahlen. Es kamen am Ende stolze 150 € zusammen, echt der Hammer und eine super Idee.
Irgendwann war dann doch Feierabend nach diesem denkwürdigen Abend. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr, dann mit anderen ausgelosten Organisatoren. Danke an die 4. Herren um Hansi, Tobi, Hartmut und Karola, danke an die 7. Herren (hier zählen wir Thomas Lenz dazu) und besonders an alle aktiven Tischtennisspielerinnen- und Spieler, Gäste und Freunde. Wir sind sehr froh euch alle bei uns im Verein zu haben. Es hat echt super Spaß gemacht.
Unser besonderer Dank geht an das Team der Gaststätte Geldmacher für die wieder enorme Gastfreundschaft. Wir brauchen euch noch viele Jahre.
Bleibt gesund und munter.
Einmal Arminia, immer Arminia.
Viele Grüße von Arminia TT