Grün-weiß Arminia

1. Herren startet erfolgreich in die Verbandsliga - 9:7 Sieg in Algesdorf

1. Herren startet erfolgreich in die Verbandsliga - 9:7 Sieg in Algesdorf

Unabhängig jeder Sportart gibt es Spiele, an die man sich auch noch lange danach erinnern wird und die man an geselligen Abenden noch einmal Revue passieren lässt. Die gibt es sowohl mit positivem als auch mit negativem Ergebnis. Und solch ein Spiel hat die erste Herren von Armina Vechelde letzte Woche Samstag bestritten – glücklicherweise mit positivem Ausgang.

 

Die neuen Einspielshirts, angelehnt an eine überragende Mannschaftsfahrt mit dem einen oder anderen Insider (von links nach rechts: Klaus Kotke, Pascal Preis, Josef Rempe, Patrick Lippe, Christian Havekost, Jan Fichtner)

Zum Debüt in der Verbandsliga-Saison 2022/2023 reisten wir in die Region Hannover zum TSV Algesdorf II, dem Aufsteiger aus der Landesliga Hannover. Nach 4 ½ Stunden waren wir immer noch nicht fertig, es lief der fünfte Satz im Abschlussdoppel, das neuformierte Spitzenpaar Pascal Preis/Josef Rempe lieferten sich einen hartnäckicken Schlagabtausch mit den beiden Topspielern der Algesdorfer – Claas Märtens/Fabian Möller. Mit einer 5:3 Führung gingen wir in den Seitentausch, wohlwissend, dass wir nun nicht nur die Seiten, sondern auch die Konstellationen tauschen mussten. Und so standen die Arminen definitiv schlechter. Bei Aufschlag von Algesdorf und einem gut platzierten Rückschlag der Arminen schlug es im Anschluss immer ein. Irgendwann stand es 10:10. Klaus Kotke am Schiripult rutschte immer weiter in den Stuhl, die Stimmung war elektrisierend. Die Zuschauer sorgten für eine wahnsinnige Stimmung in der Halle in Algesdorf, die für den TT-Sport wirklich perfekt war. Bei 10:10 traute sich Juppse dann etwas, was vorher noch nicht gelang bzw. er noch nicht ausprobierte. Er flippte den Aufschlag von Claas Märtens offensiv an, sodass Fabian Möller nicht angreifen konnte… Punkt! 11:10. Den anschließenden ersten Matchball verwandelten die Arminen dann direkt und wir konnten die so wichtigen ersten zwei Punkte im ersten Spiel einfahren. Das Satzverhältnis von 35:30 deutete einen harten Fight an, der es in der Tat auch war.

Bestnoten verdienten sich vor allem das mittlere Paarkreuz. Das Trainingstier Jan Fichtner konnte seine Leistungen aus dem Training (endlich) auch im Punktspiel umsetzen und war neben Josef Rempe, der insgesamt sogar vier Punkte beisteuerte, Man of the Match. Speziell Fichte lieferte aber eine wirklich starke Performance ab und war im wahrsten Sinne des Wortes „on fire“.

 

Die Doppelumstellung kann man nach dem ersten Spiel durchaus als positiv bewerten – durch die Pause von Mirko Quoll und dem Einsatz von Christian Havekost wollten wir einen neuen Impuls setzen und so bilden nun Pascal Preis/Josef Rempe (1), Patrick Lippe/Christian Havekost (2) und Jan Fichtner/Klaus Kotke (3) die neuen Doppel.

 

Christian Havekost und Patrick Lippe in ihrem ersten Doppel

 

Patrick Lippe lief seiner Vorjahresform noch etwas hinterher und erwischte nicht seinen besten Tag, er verlor beide Einzel recht klar. Wir sind aber überzeugt, dass Patrick spätestens zum nächsten Spiel wieder voll in Form ist. Pascals Debüt im oberen Paarkreuz (einmal half er oben schon aus) glückte durchaus. Zwei hart umkämpfte Fünfsatzspiele waren zu bestreiten, das Spiel gegen Möller konnte er 3:2 gewinnen, gegen Märtens ging es andersherum aus, 2:3. Die starke Mitte wurde hier schon zitiert, Josef biss sich an beiden Gegnern die Zähne aus, konnte mit Kampfgeist und seinem unbedingten Willen das Ruder aber noch rumreißen und einen hohen Rückstand gegen Carsten Linke aufholen. Klaus Kotke kämpfte sich ebenfalls nach Rückstand gegen das Talent Felix Fuchs zurück in die Partie, der Abwehrspieler, der, wenn er so weiter macht, mal ein richtig guter werden wird, konnte sich schließlich aber mit 3:2 durchsetzen. Das zweite Einzel gewann Klaus dann aber sehr deutlich. Christian zahlte gegen Jonas Buth etwas Lehrgeld und haderte etwas mit seiner Fitness, im zweiten Spiel gegen den Youngster lieferte er aber eine top Performance ab, spielte sich in den fünften Satz, in dem ihm dann aber etwas die Kräfte ausgingen. Christian wird aber definitiv noch seine Punkte für uns holen!

 

Patrick Lippe in action

 

Die Geschichte des Schlussdoppels ist eingangs ausführlich berichtet worden.

 

Schon während der Begrüßung, aber auch immer wieder während des Spiels, dachten wir an unseren Schorse Stöter, dem hier auch ein umfassender Bericht gewidmet worden ist. Wir sind uns sicher, dass Schorse das Spiel wie fast immer, diesmal aber aus anderer Perspektive, begleitet hat und unser Glücksbringer war. Auf unseren Kampfgeist und Einsatzwillen wäre er auf jeden Fall stolz gewesen!

 

Bedanken möchten wir uns bei den wirklich sehr sympathischen Gästen aus Algesdorf. Die Bedingungen, die Kulisse und das Fairplay waren top, ihr seid eine Bereicherung für die Liga.

 

Wir haben nun noch einige Wochen Pause. Am 8.10. geht es dann in das erste Heimspiel, wir empfangen dort den TTV Seelze 2015. Bitte streicht euch den Termin schon einmal rot an, die Halle muss brennen!

 

Sieg!