Vandalismus auf dem Sportgelände. Hintereingang wird verschlossen.
Liebe Arminen,
leider gab es in den letzten Tagen wieder Vandalismus auf dem Sportplatzgelände.
Ein Fenster des neuen Kabinengebäudes wurde eingeschlagen, eine neue Wasserentnahmestelle am Kunstrasenplatz mutwillig beschädigt.
Ferner gab es vermehrt nächtliche Besucher auf dem Kunstrasen mit entsprechender Ruhestörung der Anwohner und Müllhinterlassenschaften.
Da die Sportanlage am Vordereingang zur Albert-Schweitzer-Straße regelmäßig von uns Abends verschlossen wird, ( außerhalb der Sportzeiten bzw. der Öffnung des Sportheimes ) gehen wir davon aus, dass der unverschlossene Hintereingang ( zur Schule/Turnhalle/Schwimmhalle) von den Randalierern genutzt wird.
Diesen Hintereingang haben wir nun b.a.w. verschlossen. Aktuell sind Ferien und die Schulen brauchen den Zugang also nicht. Nach den Ferien werden wir bei den Schulen darauf hinwirken, dass dieser Zugang außerhalb der Schulzeiten genauso abgeschlossen werden muss wie die Schule und die Turnhalle. Die Sportanlage ist über den Zugang an der Albert-Schweitzer-Straße zu den üblichen Trainingszeiten bzw. Sportheim-Öffnungszeiten zugänglich.
Für die Arminen die das Gelände bislang öfter über den Hintergeingang betreten haben, bedeutet das leider einen kleinen Umweg, der aus o.g. Gründen aber bitte zu akzeptieren ist.
Gegen Unbefugte die wir außerhalb der Öffnungszeiten (also Vormittags/Abends/Nachts ) auf der Anlage antreffen, werden wir ggf. Anzeigen erstatten. Das geht natürlich nur, wenn die Anlage zu diesen Zeiten auch verschlossen ist und nicht durch den Hintereingang öffentlich zugänglich ist.
Das Sportgelände ist kein öffentlicher Bolzplatz. Insbesondere der Kunstrasenplatz steht ausschließlich für die Vereins- und Schulnutzung zur Verfügung. Das gilt sinngemäß auch für die Rasenplätze. Bei unserem kleinen Kunstrasenplatz dulden wir aktuell das bolzen der Kids zu den Zeiten wo das Gelände geöffnet ist. Das gilt zukünftig auch für die neue Tischtennisplatte am Sportheim. Im Umkehrschluss heißt das aber auch: Wenn das Sportgelände abgeschlossen ist, hat niemand etwas auf dem Gelände inkl. dem kleinen Kunstrasen oder der TT-Platte zu suchen. Wenn ihr da Mißbrauch erlebt, schmeißt die Leute bitte aktiv von der Anlage. Für normal denkende Menschen sollte eine abgeschlossene Sportanlage ein Hinweis darauf sein, dass die Anlage nicht genutzt werden darf. Wer sich dann durch überklettern von Zäunen oder Hecken dort unbefugt Zugang verschafft, muss mit den Konsequenzen leben auch wenn er (noch) keine Straftat begangen hat.
Es gibt einen tollen öffentlichen Jugendplatz an der Hildesheimer Straße für Kids/Sportler außerhalb des geordneten Vereinsbetriebes zur jederzeitigen Nutzung.
Sportliche Grüße
Andreas Grigoleit
1. Vorsitzender