1.Spieltag – Kreisliga Peine – TSV Dungelbeck vs. Arminia Vechelde II – Endstand 0:4 (0:1)
22 Grad und Sonne satt – gute Rahmenbedingungen am 1.Spieltag der neuen Saison.
Unser Gegner ist der TSV Dungelbeck, eine erfahrene Kreisliga-Mannschaft, gegen welche wir aber gerade die letzten Partien äußerst erfolgreich gestalten konnten.
Ohne Coach Cornwall, welcher im wohlverdienten Urlaub verweilte, war es unser interner Neuzugang Nils Klein, der sich nach toller Vorarbeit von Tim Depner in der 6.Minute ein Herz fasste, das Spielgerät aber leider meilenweit am Tor vorbeidonnerte. Direkt im Gegenzug schoss ein Dungelbecker Spieler in aussichtsreicher Position den Ball ebenfalls am Tor vorbei.
In der 9. Minute war es ebenfalls ein Angriff der Dungelbecker, welcher uns vor Probleme stellte. Der Ball kam hinter unsere Abwehrkette, aber der Spieler mit der Nummer 2 des Gastgebers hatte glücklicherweise kein Zielwasser getrunken.
Anschließend nahmen wir das Spiel in die Hand und kamen durch unseren Stürmer Tim Depner zur nächsten guten Chance – den satten Schuss konnte der gegnerische Keeper nur knapp entschärfen.
Nachdem die Nummer 12 des Heimteams eine Großchance vergab, machte es kurz danach unser Stürmer Philipp Brendel besser und schob nach tollem Kombinationsfußball in der 17.Minute den Ball ins Tor. Kurz danach ging es direkt offensiv weiter, aber Tim Depner schaffte es wieder nicht, den Ball nach einem genialen Diagonalball im Tor unterzubringen.
Normalerweise macht er die Dinger mit verbundenen Augen…
Wie es manchmal so ist, war wohl der Führungstreffer der klassische Dosenöffner, zumindest was das Erspielen von Torchancen anbelangt, leider blieb die Torausbeute bei der Vielzahl an Chancen grauenhaft. Es scheint sich eine Hausaufgabe für unseren Trainer für die nächste Trainingsgestaltung herauszukristallisieren – Torabschlüsse.
In der 34.Minute entschärfte der Keeper einen Schuss von John Lenz, in der 40. Minute war es wieder Tim Depner, der eine weiter Großchance liegen ließ. Den Schlusspunkt der 1.Halbzeit setzte der stark aufspielende Nils Klein, der aber mit einem Distanzhammer am Schlussmann scheiterte.
Halbzeitpfiff, Zeit für ein Zwischenfazit:
Zusammengefasst kann man sagen, dass man sich zu unserem Glück die ersten Minuten der Partie kein Gegentor fing, danach aber weitestgehend das Spielgeschehen kontrollierte, aber ein höherer Halbzeitstand durch den starken Keeper des Heimteams wie auch durch unser Pech/Unvermögen im Abschluss verhindert wurde.
Nachdem Interims-Coach Tobias Walter die Jungs noch einmal heiß gemacht hatte, Gerüchten zufolge bekamen einige Spieler 2-3 Backpfeifen, begann die 2.Halbzeit eines bis jetzt unterhaltsamen Spiels.
Wie schon in der 1.Halbzeit gehörte die Anfangsphase, sprich die ersten 5-10 Minuten, dem Gastgeber. Direkt nach Wiederanpfiff kam Dungelbeck zu einer Großchance, aber der Stürmer, der bis dato ein gutes Spiel gemacht hatte, scheiterte an seinen eigenen Fähigkeiten.
Die einzige Entlastung kam durch einen Freistoß, der aber als Bananenflanke ungefähr an der Eckfahne sein Ziel fand. In der 52.Minute war es wieder Dungelbeck mit einer guten Chance, ein langer Ball über die linke Seite, passgenaue Flanke, Kopfball knapp am Gehäuse vorbei. Da wäre unser Keeper nicht mehr rangekommen.
In der 54. Minute war endlich soweit. Eine stabile Flanke von der rechten Seite, Tim Depner kommt nicht mehr ganz an den Ball, aber dieser plumpst Philipp Brendel vor die Füße, der überlegt einnetzt. Endlich belohnt, endlich die beruhigende 2:0 Führung.
Nur kurze Zeit später macht Tim Depner genau das, wofür er eingekauft wurde – Tore schießen. Nach gutem Kombinationsspiel landet der Ball bei unserem Goalgetter, der ganz abgezockt mit rechts in die linke Ecke abschließt. Es kann so einfach sein. 3:0.
Mit diesem Tor war der Bann gebrochen, wir nahmen jetzt das Heft in die Hand, die Ballbesitzverhältnisse waren geklärt und aufgrund der Vielzahl von Chancen ging die Führung auch in Ordnung.
Die Jungs wollten mehr, das nächste Tor lag in der Luft. Die Offensivreihen um die mittlerweile eingewechselten Spieler Björn Novin und Linus Lies fuhren Angriff um Angriff auf den Dungelbecker Kasten und die Angriffsbemühungen sollten sich bezahlt machen.
Das nächste Tor in der 67.Minute gehörte einem unserer vielen jungen Talente Henrik, der sich auch bereits letzte Saison mit starken Leistungen in den Fokus spielte. Eingeleitet durch Arvid, welcher ein bockstarkes Spiel machte, war es Henrik, der den Ball von Nils Klein durchgesteckt bekam und wie ein alter Hase in alter Bernd Schneider Manier vollendete.
4:0 – der Drops ist gelutscht.
Die einzig nennenswerte Aktion nach dem Tor gehörte unserem 10er, Felix Winter, der in der 71.Minute einen Freistoß mit einem Mix aus Eleganz und purer Entschlossenheit aufs Tor schoss, aber knapp am Keeper scheiterte. Vermutlich hatte er am Freitagabend den Kimmich-Freistoß gesehen, Parallelen waren zu erkennen.
Nach diesem Freistoß plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin. Wir mussten nicht und Dungelbeck konnte anscheinend nicht mehr.
In der 80. und 87.Minute wurde noch einmal frisches Personal gebracht, Hase für Deppo und Walter für Lenz.
Mehr gibt es nicht zu berichten, die letzten 20 Minuten waren eher ein Ballgeschiebe im Mittelfeld, aber wie schon zuvor erwähnt, waren wir auch nicht mehr im Zugzwang und somit spielten wir die Partie kontrolliert zu Ende und der souveräne Schiedsrichter pfiff das Spiel pünktlich ab.
Alles in Allem ein gelungener Auftakt, bei welchem wir natürlich gerade in den Anfangsminuten der 1. und 2. Halbzeit ein wenig Glück hatten, aber genau zum richtigen Zeitpunkt das gegnerische Tor trafen.
Auf diesen Sieg lässt sich aufbauen, in diesem Sinne #nurderSVA