Klimawandel in Vechelde
Liebe Sportfreunde,
den Klimawandel im TV oder direkt vor Ort zu erleben das ist dann doch ein Unterschied.
Hier ein gutes Beispiel in unserem Sportverein.
Jeder Sportverein bewässert im Sommer ergänzend zum natürlichen Regen seine Rasenplätze mit Beregnungsanlagen oder mobilen Beregnern. Das hat in den vergangenen Jahrzehnten auch immer halbwegs geklappt.
So lang anhaltende Dürreperioden, wie wir sie in den letzten Jahren zunehmend erleben, schafft man aber nicht zu kompensieren. Wenn es einfach Wochen- und Monatelang gar nicht regnet, dann kommt jede Beregnungsanlage an seine Grenzen. Und kleine Mängel ( z.B. der Ausfall einzelner Sprenger ) haben sofort massive Auswirkungen auf das Sportplatzgrün.
Wenn früher mal 2-3- Sprenger im Sommer 2 Wochen ausgefallen sind, wurden die Plätze punktuell etwas gelb und nach dem nächsten Gewitter/Starkregen war alles wieder grün. Wie das heute ist, seht ihr an den Bildern, die teils aus 2018 teils aus 2022 sind. Nur mit sehr viel Engagement von Platzwarten und sehr viel eiligen Reperaturarbeiten an Sprengeranlagen und sehr viel Wasser sind die Sportflächen in den Sommermonaten überhaupt noch grün zu halten.
Folge: In deratigen Trockenperioden ist es kaum mehr möglich alle Sportplätze in einen TOP-Zustand zu erhalten. Das führt mal zu Platzsperrungen um massiv zu wässern, mal zu Komforteinbußen bei der Platzqualität und mal zu Meckerei über den Platzzustand von Leuten die sich über die Hintergründe und Herausforderungen keine Gedanken machen.
(" früher war alles besser..." )
Wollen wir also im Sinne des Sportes hoffen, dass Wasserentnahmen in den nächsten Jahren nicht rationiert werden und Brunnen nicht versiegen. Bei Arminia haben wir immerhin noch Ausweichpotenzial für 1,5 Kunstrasenplätze, die sowohl in Dürreperioden im Sommer als auch nach Starkregen im Herbst/Frühjahr nutzbar sind.
Zumindest macht mich die aktuelle Situation nachdenklich für die Zukunft. Ein Zeichen, dass sich auch unser Sportverein mit dem Klimawandel beschäftigen muss.
Rasenmuster. Gut ersichtlich wo die Sprenger an ihre Grenzen stoßen wenn es gar nicht regnet.
Neue Wasserzapfen. Wir rüsten auf