Saisonrückblick der TT-Abteilung von Arminia Vechelde

Saisonrückblick der TT-Abteilung von Arminia Vechelde

 

So schnell wie sie begonnen hat, so umgehend war die Saison wieder vorbei. Es gab leider nur eine Einfachserie mit lediglich einem Duell gegen jedes andere Team. Die Coronaregeln ließen nun einmal nichts anderes zu.

Was uns dabei aber auszeichnete, Arminias verantwortliche Tischtennisleitung hatte ein perfektes Coronakonzept aufgebaut und konnte es fast über die gesamte Saison gewährleisten, zumindest Training anzubieten. Zuerst in Minigruppen, später immer mehr Teilnehmer, es funktionierte. Mit Henning Butschkow, Gerd Niesmak und Josef Rempe haben wir zum Glück ehrenamtliche Helden am Ruder, die uns zusammenhalten und den Takt vorgeben. Vielen Dank an euch für euer Engagement.

Die positive Energie des Trainings konnten die meisten Mannschaften daher perfekt in die Saison übertragen.

Das Team der 1. Herren. Glückwunsch Männer

Als absolutes Highlight darf immer wieder der Klassenerhalt unserer 1. Herren in der Verbandsliga Süd angesehen werden. Schon jetzt habt ihr einen Platz im Tischtennisbuch der Arminia erlangt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich außergewöhnlichen Saison. Bei 3 direkten Absteigern und einem weiteren Relegationsplatz eine Topleistung. Die kleine Halle mit zwischen 30 -70 Zuschauern ist nun über die Bezirksgrenzen bekannt und wird was die Auslastung angeht, erst ab der Oberliga hier und da mal übertroffen. Der 6. Platz ist nun zu verteidigen, was bei der Tischtennispause von Mirko Quoll allerdings schwer wird. Wir hoffen da auf eine externe Neuverpflichtung. Mirko, dir alles Gute und komm bitte bald zurück.

Schade Mirko. Bis bald und vielen Dank für deine unglaubliche Performance.

 

Die Helden der 2 Herren. Starke Saison Jungs.

Die 2. TT-Herren belegte einen ebenfalls sehr beachtlichen 3. Platz in der Bezirksoberliga. Mit zwei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz konnten wir aber sehr gut leben, da ein Aufstieg in die Landesliga nicht unbedingt angestrebt war. Dort weht doch noch ein anderer Wind und die deutlich weiteren Fahrten halten etwas davon ab, sich gerade am Wochenende dazu durchzuringen. Das Team aus ehemaligen Oberliga und Landesligaspielern liefert allerdings auch ein sehr spektakuläres Tischtennis ab, was sich absolut lohnt, mal anzusehen. Die Jungtalente Luca Anders und Neuzugang Claas Vahldiek rocken dort die Liga.

 

Zwei Legenden der 3. Herren und beide frisch verheiratet. Herzlichen Glückwunsch an Carsten und Andrea und Henning und Jana. 

Eine Megasaison lieferte auch unsere 3. Herren ab. Unbesiegt mit 15:1 Punkten wurde der Aufstieg in die Bezirksliga eingetütet. Da hatten wohl selbst die größten Optimisten nicht mit gerechnet. Man darf nun extrem gespannt sein, wie sich die Mannen eine Liga höher schlagen werden.

Die 4. Herren. Noch absolut jung gebliebene Altarminen. Wer die im Tischtennis besiegt, kann stolz auf sich sein.

Ebenfalls Meisterehren durfte die 4. Herren in der 2. Kreisklasse entgegennehmen. Als zusätzlicher Bonus wurde noch das Kreispokalfinale erreicht, was allerdings verloren ging. Unsere in diesem Jahr erfolgreichste Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Die 5. Herren in der 3. Kreisklasse belegte nach Startschwierigkeiten noch den hervorragenden 3. Platz. Teilweise auch Corona geschuldet, doch was soll es. Eine klasse Serie von den Helden.

Fabian Laaß, ein Neuzugang mit starker Motivation und Trainingsfleiß. Herzlich Willkommen bei Arminia.

Das Team der 6. Herren hatte sogar zwischendurch die Meisterschaft im Auge, musste schlussendlich allerdings mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen. Die Teilnahme an der Relegation wurde aufgrund von Krankheit dann verworfen. Sehr schade, aber die Liga ist wahrscheinlich auch die richtige für das Team. Trotzdem eine tolle Saison mit Neueinsteigern.

Die neue 7. Herren, alte Fußballer auf dem Weg nach oben, Ziel in 8 Jahren Bezirk. Wird eng.

Die 7. Mannschaft konnte ihre eigene Erwartungshaltung mehr als bestätigen und einen ebenfalls hervorragenden 2. Platz belegen. In der Relegation hat es dann nicht ganz gereicht und wir mussten die Stärke der 3. Kreisklasse anerkennen. Gegen eine 1. Herren zu verlieren, ist allerdings mehr als erlaubt. Wir werden aber daran arbeiten und fleißig weiter trainieren.

Die größten Talente seit vielen Jahren bei Arminia. Jasper, Jannis und Pia. Weiter so!

Eine sehr talentierte Mannschaft können wir mit der 1. Jugend aufbieten. In der Dreierkombination Jannis Gruhn, Jasper Rempe und Pia Rempe haben wir drei auch im Bezirk und darüber hinaus erfolgreiche noch sehr junge Spieler, die alle das Zeug mitbringen, mal den Weg ihrer Eltern einzuschlagen. Da sind wir extrem gespannt, wer als Neuzugänge noch den Weg zu uns finden wird. Diese drei haben es zumindest schon einmal geschafft, gemeinsam mit dem Trainerteam, dafür zu sorgen, dass Arminia auch im Jugendbereich wieder eine Adresse wird. Passend dazu starten unsere anderen Kids in der 5. Kreisklasse und haben dort einen perfekten 3. Platz belegt. Echt klasse, weiter so.

Unsere 1. Damen hat sich in dieser Saison ebenfalls prächtig geschlagen und den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse erreicht. Leider hat dieses Team doch Nachwuchssorgen und benötigt zwingend Zuwachs. Daran müssen wir arbeiten. Bitte liebe interessierte Mädels und Damen, wir brauchen euch.

Wir Arminen können also über die perfekte Saison sprechen. Alle Ziele wurden mehr als erreicht. Es gibt natürlich immer etwas zu verbessern und Stagnation ist nicht angesagt. Vielleicht hast ja auch du, ja du, ein Interesse, im spielstärksten Verein des Landkreises dabei zu sein?! Wir suchen daher gern Spielerinnen und Spieler aller Leistungsklassen, die bereit sind sich einzubringen durch Motivation, Trainingsfleiß, Teamgeist und vor allem Spaß an einem der schönsten Hobbys der Welt, bei uns dabei zu sein. Jugendtraining ist immer Donnerstag ab 17:30 Uhr. Herrentraining Dienstag ab 17:00 Uhr und Donnerstag ab 19:30 Uhr. Freitags wird ebenfalls ab 18:00 Uhr trainiert. Gern sind wir aber auch telefonisch unter den bekannten Nummern zu erreichen.

Liebe Arminen, Freunde und Förderer,

wir sagen herzlichen Dank für die sensationelle Unterstützung während dieser spannenden Saison und hoffen, ihr seid auch ab Herbst wieder dabei.

Für die restliche Saison wünschen wir allen Fußballteams von Arminia ganz viel Spaß, Glück und entsprechenden Erfolg beim Erreichen der gesetzten Ziele.

Zum Schluss sagen wir noch herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Arminen, den Trainern und besonders den Damen und Herren im Abteilungs- und Vorstandsbereich. Ohne euch könnten wir nicht unserem Hobby nachgehen, danke, danke, danke.

Einmal Armine, immer Armine,

Mit sportlichem Gruß

Arminia Vechelde TT-Spieler