Klassenerhalt! Arminias 1. Herren bleibt in der Tischtennis-Verbandsliga
KLASSENERHALT!
Die 1. Herren von Arminia Vechelde hat in der Verbandsliga Süd das unmögliche möglich gemacht und die Klasse gehalten. Es werden zwar noch Spiele in der Liga ausgetragen, mit unseren 8:12 Punkten stehen wir aber uneinholbar im gesicherten Mittelfeld. Wenn das vor der Saison einer gesagt hätte, hätte man ihn auch für verrückt erklären können. Man kann durchaus behaupten, dass der Klassenerhalt ein größeres Wunder als der Aufstieg vor zwei Jahren war.
Letztlich hat aber gezeigt, dass mannschaftliche Geschlossenheit, Teamgeist, ein unbedingter Wille und ein atemberaubendes Publikum mehr bringt als vielleicht 10 oder 20 TTR-Punkte. Und wir müssen auch ganz ehrlich sein: Wir sind über die Saison hinweg recht gut von Verletzungen oder Erkrankungen verschont geblieben. Und wenn doch jemand gefehlt hat, hatten wir überragende Unterstützung aus der zweiten Mannschaft, vorallem durch Christian Havekost und Carsten Gruhn. Danke euch!
Ein letztes Highlight dieser wieder mal außergewöhnlichen Saison, bei der nur die Hinserie gespielt werden konnte, war das letzte Spiel in Seelze gegen deren Zweitvertretung vor knapp einer Woche. Bis zum Spieltag war nicht ganz klar, in welcher Aufstellung wir an den Start gehen können. Corona wirbelte einiges durcheinander und erschwerte die Vorbereitung. Wir konnten die Fahrt in die Region Hannover dann aber doch in Bestbesetzung antreten und erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Erhoffte man sich durch die Doppelumstellung (Patrick und Josef bildeten das Spitzendoppel, Jan und Mirko das Zweierdoppel und Pascal und Klaus das Dreierdoppel) einen Vorteil, wurde man rasch auf den Boden der Tatsachen zurückgeworfen. Leidglich Pascal und Klaus gelang ein Punktgewinn.
Angefeuert von insgesamt sechs Arminen (danke Dannie+Marc, Caro, Peter, Karola und Hansi) kamen wir dann immer besser in die Partie und verbuchten wichtige Punktgewinne.
Nach einem zwischenzeitlichen 4:4 Zwischenstand gingen vier Spiele in Folge an uns, in denen wir zu überzeugen wussten und am Ende war es Mirko Quoll, der im letzten Einzel gegen Kaeble den viel umjubelten neunten Punkt einfuhren konnte.
Zu dem Zeitpunkt des Sieges in Seelze konnten wir aber noch nicht endgültig jubeln. Anders als beim Fußball findet der letzte Spieltag nicht an einem Tag statt, sondern verteilt sich auf mehrere Wochenenden. So mussten wir abwarten, was die Konkurrenz macht. Die Vorzeichen waren aber so gut, dass das ein oder andere Kaltgetränke nach dem Spiel auf jeden Fall schon geflossen ist….
von links nach rechts: Josef Rempe, Patrick Lippe, Pascal Preis, Jan Fichtner, Mirko Quoll und Peter Bock. Klaus Kotke musste leider schon etwas früher fahren
Durch die Ergebnisse an diesem Wochenende ist es nun aber auch rechnerisch nicht mehr möglich, dass wir auf einen Abstiegs- oder Relegationplatz kommen. Unseren hervorragenden sechsten Platz kann uns nur noch Seelze II streitig machen, wenn sie ihr letztes Spiel gegen MTV Wolfenbüttel unentschieden spielen oder gewinnen.
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVN/21-22/ligen/Verbandsliga-Sued/gruppe/398355/tabelle/gesamt
Wir gehen also auch in der Saison 2022/2023 wieder in der Verbandsliga an die Tische und hoffen nun endlich, eine „normale“ Saison mit Hin- und Rückrunde zu spielen. Schade, dass wir schon so lange kein Heimspielfest mit euch feiern konnten, aber wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison und danken euch für eure Unterstützung!
Durch die Ergebnisse an diesem Wochenende ist es nun aber auch rechnerisch nicht mehr möglich, dass wir auf einen Abstiegs- oder Relegationplatz kommen.
Unseren hervorragenden sechsten Platz kann uns nur noch Seelze II streitig machen, wenn sie ihr letztes Spiel gegen MTV Wolfenbüttel unentschieden spielen oder gewinnen.
Wir gehen also auch in der Saison 2022/2023 wieder in der Verbandsliga an die Tische und hoffen nun endlich, eine „normale“ Saison mit Hin- und Rückrunde zu spielen. Schade, dass wir schon so lange kein Heimspielfest mit euch feiern konnten, aber wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison und danken euch für eure Unterstützung!