Neues Vereinsmitglied: Tischtennis-Roboter wird vorgestellt
Nach über einem Jahr coronabedingter Verspätung konnte der neue Tischtennis Roboter der Tischtennis Sparte von Arminia Vechelde endlich vorgestellt werden. Eigentlich sollte diese Vorstellung ziemlich genau vor einem Jahr stattgefunden haben, aber dann entwickelten sich die Dinge ---wie ja bekannt --- leider etwas anders.
Nun war es aber am Freitag, den 29.10.2021, so weit. Maßgeblich an der Finanzierung des neuen Roboters war der Förderverein beteiligt, so dass es sich die beiden Vorsitzenden Walter Anderweit und Ullrich Rieke nicht nehmen ließen und der Vorstellung beiwohnten. Vielen Dank an dieser Stelle für die großzügige Spende vom Förderverein, ohne die eine entsprechende Anschaffung nicht stattgefunden hätte. Mit diesem Roboter kann sowohl im Jugendbereich sehr effektiv und effizient gearbeitet werden. Aber auch für die motivierten Erwachsenen kann dieser Roboter wertvolle Dienste leisten, um sich signifikant zu verbessern. Die Steuerung des Roboters folgt -- wie sollte es anders möglich sein in der heutigen digitalen Welt -- über eine App, welche über das eigene Smartphone oder Tablet genutzt werden kann. Sobald man den Aufbau und die Bedienung des Roboters ein paar Mal ausprobiert hat, ist es kinderleicht und dem Trainingsspaß steht nichts mehr im Wege.
Auf den folgenden Bildern können sich alle bei der Vorstellung nicht Anwesenden einen Einblick vom Roboter verschaffen. Der Roboter kann grundsätzlich von allen Vereinsmitgliedern genutzt werden -- eine vorherige Einweisung ist aber unabdingbar. Diese kann von jedem durchgeführt werden, der den Roboter bereits einmal genutzt hat.
Zukünftig wird der Roboter im Materialschrank zu finden sein. Der Nutzer muss sich lediglich die App "Newgy" aus dem Playstore oder Apple-Store herunterladen und kann sich dann via Bluetooth mit dem Roboter verbinden.
Der Tischtennisroboter sollte am Besten in den Zeiten genutzt werden, wenn der Trainingsbetrieb etwas geringer ist. Im Jugendbereich auch auch bei einigen Erwachsenen hat sich der Roboter bereits einige Freunde gemacht.
Danke nochmal an Walter und Ulli, die neben der Unterstützung des Roboters auch an diesem Abend nicht mit leeren Händen kamen und die Jugendabteilung mit einer finanziellen Aufmerksamkeit weiter unterstützten. Wir versuchen es mit Erfolgen und wachsender Bekanntheit unserer Tischtennissparte und des Gesamtvereins Arminia Vecheldes zurück zu zahlen.
Danke vielmals im Namen aller.
Einmal Arminia immer Arminia!!!
Kurze Vorstellung der Möglichkeiten unseres neuen Roboters
Der Aufbau ist in weniger als 2 Minuten zu erledigen
Es gibt über 100 voreingestellte Übungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad
Hier probiert sich Jaspar am Roboter
...und hier zeigt Ullrich, dass er in jungen Jahren schon den TT-Schläger geschwungen hat