Grün-weiß Arminia

1. Herren Tischtennis schreibt Arminia-Vechelde-Geschichte und möchte morgen nachlegen

1. Herren Tischtennis schreibt Arminia-Vechelde-Geschichte und möchte morgen nachlegen

Am Samstag, den 09.10. hat die erste Herren des SV Arminia Vechelde Geschichte geschrieben und erstmals Punkte in der Verbandsliga geholt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein beeindruckendes Publikum führten uns zu einem verdienten 9:3 Erfolg gegen SV Teutonia Sorsum, die kurzfristig aber auf ihre Nummer 2 verzichten mussten. Tags darauf gingen wir als klarer Außenseiter in die Partie gegen TTV 2015 Seelze und mussten dort auf Klaus Kotke verzichten. Wir erwiesen uns für die sympathischen Gastgeber aus Hannover aber wie kleine Bullterrier, die nie locker lassen und kämpften uns fast bis ins Schlussdoppel. Letztlich setze es aber trotzdem eine alles in allem verdiente 9:5 Niederlage. Bemerkenswert war aber der Auftritt unseres „Ersatz“spielers Christian Havekost. Der Aufstiegsheld feierte sein zweites Spiel in der Verbandsliga und bezwang Jonas Hansen in einem herausragenden Spiel. Umso bemerkenswerter ist die Leistung zu bewerten, wenn man bedenkt, dass Jonas Hansen nominell in der zweiten Mannschaft von Seelze -ebenfalls in der Verbandsliga – im oberen Paarkreuz an die Tische geht.

 

 

Mit nunmehr 2:8 Punkten stehen wir angesichts der Vielzahl an Spiele auf dem Relegationsplatz, den wir am Wochenende gern verteidigen wollen. Dazu kommt es dann zu einem der wichtigsten Spiele der Saison, weil wir auf einen Gegner treffen, der zwar leicht favorisiert in die Partie gehen wird, wir an einem guten Tag und mit dem Publikum im Rücken aber auch mindestens einen Punkt holen können. Dazu muss aber vieles zusammen laufen.

Angesichts der Punkteausbeute der Konkurrenz wäre ein Punktgewinn am Wochenende eminent wichtig.

 

Unser Gegner am morgigen Samstag um 15 Uhr ist Bovender SV. Die Gäste aus Göttingen sind gemeinsam mit uns vor zwei Jahren aufgestiegen, sie als Meister, wir über die nicht stattfindende Relegation. Seither dreht sich dort das Personalkarussel. Im Vergleich zur letzten, abgebrochenen Saison ist die Truppe nominell etwas verschwächt durch die Abgänge von Nils Hollung und, Mykola Bezkorovaynyy. Trotzdem treffen wir auf eine hungrige Truppe, die gepaart ist von erfahrenen Spielern und jungen Nachwuchshoffnungen wie Eunbin Ahn, der sogar Teilnehmer im Bundeskader ist.

 

Ohne die Zuschauer wird es morgen schwierig, daher die dringende Bitte, dass ihr uns morgen ab 15 Uhr wieder unterstützt. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt, dafür noch einmal ein riesen Dankeschön an Peter Bock, der hier herausragende Arbeit leistet!

 

Bis morgen!