Tischtennisdoppelspieltag am Donnerstag, 14.10.21 um 20:00 Uhr

Tischtennisdoppelspieltag am Donnerstag, 14.10.21 um 20:00 Uhr

 

Die Helden der 6. Mannschaft begrüßen Bodenstedt 3 und die „schreckliche“ 7. Mannschaft empfängt Woltwiesche 3.

Die Freude auf das erste Heimspiel steht ihm ins Gesicht geschrieben, Dirk Kurmeier

Genau so hatten wir uns das vorgestellt, bis zum 1. Heimspiel der neu gegründeten 7. Herren, wollten wir ungeschlagen von den Tischen gehen und das haben wir tatsächlich geschafft. Einem 5:5 Unentschieden bei der 2. Mannschaft aus Bodenstedt, folgte ein 6:2 Auswärtssieg in Lengede 3.

Unsere neue Geheimwaffe, Taktikfuchs Thomas Mühl

Wir sind also in Schlagweite zur Tabellenspitze, erwarten mit Woltwiesche allerdings einen Meisterschaftsfavoriten. Zwei klaren Siegen steht dort jedoch eine 0:6 Wertung entgegen, da sie einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt haben. Unglücklich gelaufen, aber das werden sie sicherlich bei uns wieder reinholen wollen. Wir sind mega gespannt.

Unsere glorreiche 6. Herren versucht ihre 4:0 Punkte weiter auszubauen, was Bodenstedt aber sicher gern verhindern möchte. Bei Bodenstedt hoffen wir auch auf ehemalige Fußballspieler und diese mal wieder zu sehen.

Arminia 7. wird voraussichtlich in Bestbesetzung antreten können. Wir hoffen auf Martin Depner, Dirk Kurmeier, Thomas Mühl, Alfons Orlob und Joachim Melzer.

Die Aufstellung der 6. Herren ist noch nicht ganz fix, wir sind aber guten Mutes.

Auch wenn an diesem Tag nach 19:30 Uhr kein Training mehr möglich ist, würden wir uns riesig freuen, wenn ihr trotzdem den Weg in die Halle finden würdet. Weil 80% aller Spieler der 7. Mannschaft noch Neupunktspielstarter sind, wäre eine positive Kulisse und starke Anfeuerung doch enorm wichtig. Hier könnt ihr übrigens super euren eigenen Leistungsstand mit unseren neuen Spielern vergleichen und sehen, was im höheren Alter noch möglich ist. Vom Gartentischtennisspieler zur 4. Kreisklasse ist schon ein Unterschied. Wir alle haben uns in den letzten 3 Monaten deutlich verbessert und können teilweise schon mit Spielern mit viel höherem Trainingsprozess mithalten. 

Als kleine zusätzliche Motivation bieten wir natürlich Getränke und ne Bockwurst in gewissen Mengen für umme an.

Die Veranstaltung läuft unter den üblichen 3G-Regeln ab (Gastfreundschaft, Gerstensaft und Glück für den Gastgeber).

In der Luca-App bitten wir euch aber anzumelden.

Macht die Schützenplatzarena also zum Hexenkessel, wir freuen uns auf euch.

 

Viele Grüße von der 6. und 7. Mannschaft Arminia TT.