100 Jahre SV Arminia Vechelde am 03.07.2021, ein kurzer Rückblick
Es war der Anfang einer unglaublichen Reise, der 03.07.1921, die Gründung unseres SV Arminia Vechelde. Viele Jahre waren wir dabei, einige über 70 Jahre im Verein, mit Höhen und Tiefen, unendlichen Emotionen und ganz viel Herzblut.
Am letzten Samstag war es dann soweit, wir waren gespannt auf die erste Feier zum 100. Geburtstag, die Startveranstaltung einer großen Reihe von Terminen, die aufgrund der Coronapandemie Großteils erst in 2022 richtig zelebriert werden können.
Doch es war ein Start zum Träumen, der schon in der Nacht vom 02.07.2021 auf den 03.07.2021 um 24:00 Uhr so unglaublich begann. Etwa 50 Jungarminen erleuchteten den A-Platz mit grünen Bengalos und zahlreichen Bällen, die als 100 gelegt wurden. Es war ganz einfach großartig, ein Gänsehautmoment, ein Gefühl des Zusammenhaltes und so grandios. Dort unsere Damen und Herren, aber auch Freunde der Arminia stehen zu sehen, wie sie sich mit dem Verein identifizieren und füreinander da sind, dass sind die Momente, die wir lieben und für die wir in einem Verein sind. Es war nur eine Minute, aber die hatte es in sich und macht Arminia zu etwas ganz Besonderem. Danke an alle Beteiligten und das Orgateam, eine tolle Performance.
Nun hatten wir Geschmack gefunden an den Arminenfeierlichkeiten und freuten uns pünktlich um 11:00 Uhr gemeinsam mit den Helden unserer Jugend, dem Vorstand, den ehrenamtlichen Jugendtrainern, Mannschaftsführern der Tischtennismannschaften und Teamsprechern der Damen und Herren und Freunden, so ein/zwei Stunden gemeinsam auf dem Sportplatz zu verbringen. Wieso hat es dann zum Glück eigentlich länger gedauert?
Das war zum einen der Sicherheit geschuldet, die nun einmal während Corona erforderlich ist und doch einen kleinen Stau aufgrund der 15-minütigen Wartezeit nach dem externen Nasentest mit sich brachte und zum anderen, den vielen Gesprächen mit den anwesenden Teilnehmern. Aus fast sicherer Quelle wird vom Ende der Veranstaltung um 2:30 Uhr nachts berichtet.
Hauptgrund für dieses harmonische Event war jedoch die perfekte Organisation durch den Vorstand und der reibungslose Ablauf aller geplanten Tagesordnungspunkte, die charmant vom Vorsitzenden Andreas Grigoleit moderiert wurden. Die für Arminia so wichtige Verwaltung der Gemeinde Vechelde, vertreten durch den Gemeindebürgermeister Ralf Werner und den Ortsbürgermeister von Vechelde, Olaf Marotz, ließ sich es dann auch nicht nehmen sehr freundliche Worte über die gemeinsamen Jahre in Richtung der Arminia zu senden. Arminia und der MTV sind wichtige Ansprechpartner und Vereine zur Stärkung des Zusammenhaltes innerhalb der Gemeinde.
Arminia möchte sich hier ausdrücklich noch einmal für die so positiven Gespräche und gemeinsamen Projekte bei der Gemeinde in den letzten ca. 50 Jahren bedanken. Hier wollen wir auch Hartmut Marotz als Gemeindebürgermeistervorgänger nicht vergessen, der sich immer sehr wohlwollend um Arminia gekümmert hat.
Schön war es auch zu sehen, wer alles vor Ort war an diesem sonnigen Samstag. Neben den ehemaligen Vorsitzenden Hans Depner, Bernd Metzing, Ulrich Rieke und Holger Novin waren besonders die Ehrenmitglieder gefragte Leute. Hier sind Karl Hey, Klaus Endlich, Achim Unger, Sabine Di Nunno, Gert Schaare, Paule Erfurt und Jürgen Wesche zu nennen, die es sich allesamt nicht nehmen ließen dabei zu sein. Schön war es mal wieder alle so vereint zu treffen.
Vom befreundeten MTV waren der 1. Vorsitzende Jochen Schmidt und der 2. Vorsitzende Günther Langmaack zugegen, beide schon über viele Jahre aktiv und immer gern gesehen bei unseren Veranstaltungen. Schön, dass ihr da ward.
Ein besonderes Highlight war sicher die musikalische Untermalung des Tages durch Jan-Heie Erchinger, der 17 Jahre die so bekannte Jazzkantine aus Braunschweig begleitete und im Anschluss sicher einige neue Aufträge erhalten haben dürfte.
Perfekt kulinarisch betreut wurden wir von Kai Krönert und Thorben Novin, die stundenlang am Grill standen und uns lecker bewirteten. Als dann noch Juma Hutak seine afghanischen Spezialitäten spendierte (vielen Dank an seine Frau für die tolle Zubereitung), waren alle super glücklich. Da ist es wieder, was einen Verein ausmacht, Arminia freut sich riesig über die unglaubliche Motivation von Juma bei uns etwas tun zu können. Echt klasse.
Sehr gefreut haben wir uns auch darüber, dass das Vereinsheim nun endlich wieder Gäste begrüßen darf. Gian-Luca und seiner Frau Jasmin sagen wir tausend Dank für die gute Bewirtung mit Getränken. Danke auch an Dino Di Nunno für den Service. Es ist für alle Zeit unser Vereinsheim mal wieder zu besuchen, es lohnt sich.
Nachdem unsere Arminenlegenden Toni Endlich (er kennt alle Geburtsdaten und hat jeden Bericht über Arminia zu Hause und ein unglaubliches 100-Jahrbuch entworfen) und Hans Depner, die eine oder andere Anekdote zum Besten gebracht haben, wurde nun ein weiterer Höhepunkt des Tages eingeläutet, die Auslosung zum Gemeindepokal, der nun dieses Jahr in Vechelde sattfindet. Moderator Maxi Paulmann und Glücksfee Tim Steinert losten dann gemeinsam unter Anwesenheit einiger Vereinsmitglieder der Gemeindevereine mehrere Turniere aus. Felix Poser als Wahlleiter protokollierte die Paarungen. Dieses Mal dabei sind nun auch unsere zweiten Mannschaften, die ebenfalls einen guten Ball spielen, aber sonst häufig nicht bedacht werden. Eine klasse Idee. Dazu kommen die etwas älteren Kicker über 32 Jahre und die ersten Mannschaften. Der A-Platz ist auf jeden Fall in einem Topzustand und freut sich über gepflegtes Kurzpassspiel und offensive Mannschaften. Ein 5-5-1 System ist in Vechelde nicht gewünscht.
Zum frühen Nachmittag hat es dann unser 2. Herrenspieler und Musikfan, DJ Skipper übernommen, die Gäste mit quirligem Pop und Rock zu verwöhnen. Ein absolut cooler Typ, der auch in Braunschweig und größeren Städten regelmäßig auflegt und so richtig gezeigt hat, was möglich ist. Auch wenn etwas ältere Herren zugegen waren, kam die Musik sehr gut an.
Als dann noch Marc Burkhardt (Chabu), ebenfalls aus der 2. Herren , die geliebte Arminenhymne zum Besten gab, waren auch die letzten noch nicht abgeholten Teilnehmer dann vollends von den Socken. Da können wir sicher von behaupten, die beste Vereinshymne weit und breit zu besitzen. Eine neue Version hat Marc bereits in Hinterhand, wir freuen uns riesig auf die erste offizielle Gesangsversion.
Zum Schluss mal ein besonderer Dank an die, die die letzten hundert Jahre den Verein zu dem gemacht haben, was er derzeit darstellt. Ihr seid nicht namentlich zu nennen, da es einfach zu viele sind, fühlt euch aber bitte angesprochen. Das Ehrenamt ist ganz sicher das Fundament für Zusammenhalt, Spaß, Glück, Motivation und unendlich weitere so lebenswerte Dinge. Jeder Einzelne ist wichtig und ihr macht einen klasse Job. Danke. Auch unsere Förderer und Sponsoren möchten wir nicht vergessen, ihr seid einfach Spitze, danke dafür.
An dieser Stelle möchten wir ganz einfach mal die Namen aufzählen, die gerade eben den Hut bei Arminia aufhaben. Ganz großen Respekt für euer Engagement an Andreas Grigoleit, Maximilian Paulmann, Marc Hölemann, Regina Arlt, Joachim Melzer, Uwe Lambrecht, Dennis Hermann, Gerd Niesmak, Henning Butschkow und Josef Rempe.
Anbei ein paar Impressionen der Veranstaltung
Präsi Andi und DJ Skipper Immer dicht umlagert, unsere Grillhütte
Der Legendentisch: Holger, Toni, Henning, Jochen, Rudi, Hans und Hansi Der alte und der neue Präsi, Holger und Andi
Team-Tischtennis: Juppse, Martin, Alfons und Henning Team Fußball: Kai, Michelle, Tim und Trainer Christian
Team Service, unsere wichtigsten Begleiter Präsi Andi und Expräsi Ulli
Die besten Sänger des Tages: Joachim, Harald, Andi, Holger und Ulli
Tischtennisurgesteine: Schorse, Karl und Joachim
Masterplayer Jan-Heie und Tischtennisfee Andrea Team Prominenz: Rudi, Hansi, Ralf, Olaf, Toni, Hartmut, Jochen und Rüdiger
Wir freuen uns auf die nächsten Aktivitäten und spannende weitere gemeinsame Jahre.
Einmal Arminia, immer Arminia
Im Namen der Arminen
Martin Depner