Arminia Tischtennis meldet mit Dirk Kurmeier den nächsten Sensationstransfer

Arminia Tischtennis meldet mit Dirk Kurmeier den nächsten Sensationstransfer

Nachdem Rundfunk und Presse uns die Bude eingerannt haben, müssen wir kurzfristig reagieren und den nächsten wichtigen Baustein doch kurzfristig präsentieren.

Aus dem kreisweit durchgeführten Bewerbungsverfahren, hat sich mit Dirk Kurmeier aus Oberg, ein alter Bekannter auf sämtlichen Fußball- und Tennisplätzen der Gegend, durchsetzen können.

Fühlt sich wohl in den Arminenklamotten, Neuzugang Dirk Kurmeier

Über seine Motivation mal etwas Neues auszuprobieren, wurde im Anschluss an seine erste Trainingseinheit ebenso ein kleines Interview mit Dirk geführt, wo er ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert hat..

Arminia: „Dirk, zu Beginn natürlich herzlich willkommen bei Arminia, wir sind sehr glücklich darüber. Was war die Motivation für diesen Schritt?“

Dirk: „Ich durfte in den letzten Jahren regelmäßig meinen Sohn Philipp als Torwart der 1. Fußballherren bei Arminia begleiten und da sind die Kontakte einfach so entstanden. Mal zusammen etwas aufzubauen, war dort allerdings noch nicht angedacht. Arminia ist kreisweit im Fußball und Tischtennis aber eine gute Adresse. Da ich nun kein Tennis mehr spiele und über unseren Mannschaftsführer noch ein reger Austausch vorhanden ist und ich die Voraussetzungen für die 9. oder 10. Mannschaft scheinbar wie Thomas auch erfülle, bin ich nun dabei.“

Arminia: „Als die endgültige Anfrage von Arminia kam, wie hast du da reagiert?“

Dirk: „Ich glaube es gab in den letzten Jahren keine Entscheidung, die ich so schnell getroffen habe. Nur 1. Minute später kam meine Zusage, ich war sogar ein wenig verlegen und schon gerührt in dem Team dabei sein zu dürfen als Auswärtiger. Sind aber auch schlaue Füchse, denn so haben die Arminen weitere Neuzugänge und Vereinszugehörigkeiten. Wer kann das während Corona schon von sich behaupten.“

Arminia: „Ich habe gehört ihr habt schon sämtliche Aufgaben wie Mannschaftsführer, Internetbeauftragter, Verpflegungswart, Vergnügungswart, Materialwart, Kassenwart, Getränkewart, Musikwart, Mannschaftsfahrtwart usw. verteilt, was werden deine Aufgaben sein?“

Dirk: „Da ich gern esse und trinke war für mich die Auftragslage schnell klar, die Kisten und die Menüs werde ich zusammen stellen oder zusammen stellen lassen. Verpflegung ist in unserem Alter enorm wichtig“

Arminia. „Was sind die Ziele dieser talentierten Truppe und wieso bist du dabei?“

Dirk: „Der Ehrgeiz scheint bei allen ziemlich hoch zu sein, bereits jetzt haben einige mehr Trainingseinheiten als in den letzten 40 Jahren zusammen. Wir wollen also aufs Treppchen. Für mich persönlich hoffe ich auf einige erfolgreiche Spiele und natürlich einen super Mannschaftsgeist. Auch meine Achillessehnenprobleme hoffe ich überwunden zu haben.“

Arminia: “Dein größter Kritiker könnte deine Frau Ina werden, die selber in Gadenstedt noch in der Bezirksoberliga spielt und eine der besten Damen im Kreis Peine ist? Was bedeutet das für dich?“

Dirk: „Da habe ich überhaupt kein Problem damit. Meine größte Freude wäre gerade nach Niederlagen aber, eine sehr gute Pflege und Rücksichtnahme auf eventuelle körperliche Beeinträchtigungen zu bekommen.“

Arminia: „Fußball und Tennis sind bei dir vorbei, was machst du sonst noch so?“

Dirk: „Mit meinem zweiten Sohn Finn bin ich gern im Wald unterwegs, da teilen wir unser Hobby. Diese Vater/Sohn-Nr. finde ich klasse und ich bin froh, dass er mit mir noch was zu tun haben will.“

Arminia: „ Zum Schluss noch einmal zurück in alte Fußballerzeiten. Wo hast du selber gespielt?“

Dirk: „Mein Anfang startete natürlich in Oberg, später habe ich in Münstedt gekickt. Von den Spielen um die Meisterschaft in der Altherrenkreisliga kannte ich die Vechelder Jungs auch. Ich habe da im entscheidenden Spiel mit einer schönen Flocke für unseren Titel gesorgt. Von daher hatten mich die Vechelder eigentlich nicht in so guter Erinnerung.“

Arminia: „Tischtennis in der Jugend und Tennis im Herrenbereich hast du ebenfalls gespielt? Konntest du denn ein Spiel gewinnen“

Dirk: „Im Tischtennis war ich sogar Schüler C Kreismeister im Doppel mit der Groß Lafferder Legende Volker Burgdorf, im Einzel immerhin 3. Sieger. Habe dann aber aufgehört, mehr als 40 Jahre ist es nun her. Tennis habe ich bei Fortuna, in Adenstedt und Groß Lafferde und später in Münstedt gespielt, dort bin ich mit 44 Jahren wieder eingestiegen. Vielleicht machen wir nächstes Jahr mit den Jungs dieser Tischtennismannschaft ja eine Tennismannschaft auf und im übernächsten Jahr eine Volleyballmannschaft. Da bräuchten wir allerdings noch ein paar Mann. Sporthopping, wäre mal was Neues“

Arminia: „Dein Lachen auf dem Foto steckt schon extrem an, bist du immer so fröhlich?“

Dirk: „Lachen ist einfach der Grundstein für ein positives Leben, gerade in dieser Zeit. Das Team wird mir viele Gründe zum Lachen geben, da bin ich von überzeugt.“

Vielen Dank für das Interview und viel Spaß mit der neuen Truppe, Dirk.

Dirk, wir sind hochgradig begeistert dich in Vechelde begrüßen zu dürfen und warten nun gespannt auf die nächsten Mitspieler im Team.

 

Einmal Arminia, immer Arminia.

 

Viele Grüße aus der Tischtennisabteilung