Arminia Tischtennis meldet mit Thomas Mühl ersten Sensationstransfer
Arminia Tischtennis meldet mit Thomas Mühl ersten Sensationstransfer
Diese Information schlägt ein wie eine Bombe. Den Verantwortlichen der Tischtennisabteilung ist der große Coup gelungen. Kein geringerer als der Ex-Trainer der 1. Herrenfußballmannschaft, Thomas Mühl, schwingt nun die Kelle für Arminia.
Und ja, er ist ein Baustein einer aus ehemaligen Fußballern gebildeten 9. oder 10. Mannschaft der kreisbesten Tischtennisabteilung.
Erste Lockerungsübungen, die Zuversicht steht Thomas ins Gesicht geschrieben.
Über seine Motivation mal etwas Neues auszuprobieren, wurde im Anschluss an seine erste Trainingseinheit ein kleines Interview mit Thomas geführt.
Arminia: „Thomas, zu Beginn natürlich herzlich willkommen zurück bei uns, wir freuen uns riesig. Was war die Motivation für diesen Schritt?“
Thomas: „Wir hatten im letzten Jahr mal ein kleines Turnier unter Freunden gestartet und nun kam uns die Idee, doch als Team die Ligen zu rocken“
Arminia: „Könnt ihr denn Tischtennis spielen?“
Thomas: „Nicht wirklich, wir sind vier absolute Anfänger oder Neustarter und ein alter untrainierter Ballfuscher. Mein letztes Tischtennispunktspiel dürfte so 1981 in der Jugend in Lengede gewesen sein. Ich feier somit heute 40 Jahre Tischtennispause. Da gute Fußballer aber eigentlich auch ganz ordentlich Tischtennis spielen sollten, hoffen wir auf viele Siege in der 4. Kreisklasse. Meine Frau druckt schon Meistertrikots, ha, ha“
Arminia: „Ich habe gehört ihr habt schon sämtliche Aufgaben wie Mannschaftsführer, Internetbeauftragter, Verpflegungswart, Vergnügungswart, Materialwart, Kassenwart, Getränkewart, Musikwart, Mannschaftsfahrtwart usw. verteilt, was werden deine Aufgaben sein?“
Thomas: „Da haben die Jungs vollstes Vertrauen in mich gesetzt, ich bin von allen Aufgaben befreit. Ich konnte mich soweit drücken, dass ich wahrscheinlich am Ende alles machen muss, nur noch keine direkten Aufgaben habe. Ein Berater wird immer gesucht.“
Arminia. „Was sind die Ziele dieser jungen Truppe und wieso bist du dabei?“
Thomas: „Grundvoraussetzung für die Aufnahme in das Team war eigentlich nur überragend auszusehen, über 50 Jahre alt, talentiert und mega cool zu sein. Schon war ich dabei. Ziel ist die beste reine Exfussballermannschaft beim Seniorentischtennis im Kreis zu werden. Es soll ganz einfach viel Spaß machen. Ich möchte mit begeisterungsfähigen Verrückten nette Stunden verbringen und wir wollen viel lernen. Wenn man denn auch mal gewinnt, umso besser. Außerdem hoffe ich auf die Vechelder Zuschauer, die uns vielleicht mal anfeuern und die Halle zu einer Festung machen. Ein Tischtennisevent in unteren Klassen ist ja eher ungewöhnlich, wäre aber mal ne sensationelle Sache. Getränke und ne Bockige sind sicher drin“
Arminia: „Fußball ist vorbei, was machst du sonst noch so?“
Thomas: „Viel Zeit verbringe ich mit meiner Frau Andrea im Wohnwagen (auch draußen, Info Arminia) an der Ostsee. Super gern bin ich mit unseren beiden Söhnen Adrian und Marvin und den Enkeln zusammen.“
Arminia: „ Zum Schluss noch einmal zurück in alte Fußballerzeiten. Wo hast du selber gespielt und wo trainiert?“
Thomas: „Selber gespielt habe ich in Lengede und Broistedt und in der Alten Herren in Groß Lafferde. Trainer war ich in Lengede (Jugend), Söhlde, Groß Lafferde, Lengede, Vechelde und Woltwiesche.
Arminia: „Wir sind nun gespannt auf deine Mitspieler, wer ist noch dabei?“
Thomas: „Da werden noch ein Spieler mit dem ehemals stärksten Schuss im Landkreis und drei Ex-Vechelder Fußballergrößen dabei sein. Mehr darf ich noch nicht verraten.“
Vielen Dank für das Interview und viel Spaß mit der neuen Truppe, Thomas.
Thomas, wir sind hochgradig begeistert dich wieder regelmäßig in Vechelde begrüßen zu dürfen und warten nun gespannt auf die nächsten Neuzugänge.
Einmal Arminia, immer Arminia.
Viele Grüße aus der Tischtennisabteilung