Arminia startet ins 100. Jahr seiner Vereinsgeschichte

Arminia startet ins 100. Jahr seiner Vereinsgeschichte. Warum wir nicht FC Bayern heißen!

Jetzt ist es soweit. Arminia startet ins 100 . Jahr seiner Vereinsgeschichte.   Motto: 100 Jahre 100%

Am 3.7.1921 wurde unser Verein in der Gaststätte Geldmacher in Vechelde von 12 Fußballverrückten gegründet. Sie waren vorher Mitglied im Turnverein und haben sich ( laut Überlieferung )  darüber aufgeregt, dass Fußballspielen immer erst erlaubt war, wenn zuvor tüchtig eine Runde geturnt wurde. Erst danach gab es einen Ball zum kicken.

Und vielleicht haben sich unsere Gründungsmitglieder dann ja schon zu Sylvester 1920 Gedanken gemacht, wie man das durch Neugründung eines Fußballvereines ändern kann.  Aus heutiger Sicht eine super Idee.  Denn  wer will  heute schon vor dem Training oder dem Spiel erstmal eine  runde Bodenturnen oder 50 Klimmzüge machen. 

Dieses Sylvester machen wir uns Gedanken wie wir dieses Jubiläum im Zeichen der Corona-Krise feiern können.   Aber halbe Sachen sind nicht Arminia-like.  Eine 100 Jahr Feier mit angezogener Handbremse,  Masken,  Abstand und womöglich ohne  Gesang?    Arminia gibt -auch beim Feiern- immer 100%.    Und deswegen haben wir im Vorstand beschlossen, das 100- jährige Jubiläum nur im kleineren Umfang zu begehen. Mal sehen was im Rahmen der Pandemie-Auflagen möglich ist.  Da planen wir jetzt "auf Sicht".

Eine große Party wird jetzt zum 101. Geburtstag geplant. Dann auch vielleicht mit einem Spiel gegen Eintracht und dem Gemeindepokal auf unserer Anlage.

In diesem Sinne wünsche ich allen Arminen, Freunden und Förderern  einen guten Jahrestart ins Jahr 2021. 

Noch ein Tipp:  Wer sich ein wenig für die 100 jährige  Arminia-Geschichte interessiert, der sollte auf unserer Homepage einmal den Menüpunkt  Arminia/Historie aufrufen.  Dort haben wir in den letzten Wochen die Chronik deutlich aufgearbeitet und ergänzt und sind auch noch weiter dabei.  Auch viele Bilder sind dort in den einzelnen Dekaden hinterlegt.  Von den ersten Fußballspielen in den 1930er Jahren, bis zum Vereinsheimbau in den 1980er Jahren bis zu Finnland-Besuchen in den 2010er Jahren.  Schaut mal rein. Dort werdet ihr auch erfahren,  warum wir Arminia heißen und nicht FC Bayern!

Andreas Grigoleit (Vorsitzender)