Danke Holger Novin für 12 sensationelle Jahre als 1. Vorsitzendem
Eine kaum an Emotionen zu überbietende Jahreshauptversammlung besuchten ca. 70 Mitglieder am vergangenen Freitag auf dem Arminensportplatz.
Unser Präsi Holger Novin durfte nach 12 sensationellen Jahren seinen Hut nehmen und den Stab weiter geben an den neuen Präsidenten Andreas Grigoleit.
Aber dazu später mehr.
Es fing eigentlich alles wie immer auf so einer Versammlung an. Einige kamen zu spät und einige hatten keinen eigenen Stuhl mit, doch wie es Corona nun einmal vorschreibt, waren Nasen-Mundschutz und eigener Sitzplatz und die Aufnahme aller Daten absolut verpflichtend. Dem wollten wir natürlich gern nachkommen und so konnte Holger (Holla) uns gegen 19:10 Uhr im eigenen Tempel, dem Aue-Stadion begrüßen. Der gewohnte Standort für die JHV, die Gaststätte Geldmacher hätte leider nicht genug Mitglieder aufnehmen dürfen.
Nach der Begrüßung folgte gleich der für viele so wichtige Top 2 "Ehrungen".
Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft bei Arminia bedanken wir uns bei den Brüdern Maxi Paulmann und Christopher Paulmann (Danke auch an Mama Sabine und Papa Volker) und dem alten Woltwiescher Bernd Weule. 40 Jahre bei Arminia sind bereits Tischtennisikone Stephan Hilbig, Ex-KeeperHartmut Wilkens und Anja Thomas. Für 50 Jahre bedanken wir uns bei Rainer Behse, dem Gründer des legendären Aue-Cups und ehemaligen 1. Herrenspieler und Fußballobmann. Auf stolze 60 Jahre bei Arminia bringt es unser ehemaliger Gemeindebürgermeister Hartmut Marotz, der in seiner Zeit als Oberhaupt sehr viel für uns geregelt hat.
Für seine besonderen Leistungen und unendlichen Stunden für die Betreuung des Sportplatzes wurde Marc Hölemann geehrt. Andi Grigoleit kann für sich auf die Fahne schreiben, der Mann von Arminia gewesen zu sein, der maßgeblich den Neubau des Kunstrasenplatzes vorantrieb. Jürgen Wesche wurde als Dank für unendliche Jahre als Kassenwart ebenfalls geehrt. Eine absolut phantastische Leistung.
Sportler des Jahres wurde erstmals keine sportlich aktive Mannschaft, sondern die für Arminia so wichtige Rentnergang mit Paule Erfurt, Gandhi Korth, Peter Haase, Klaus Szepst, Riese Sanner, Ingo Hubertz, Markus Nahme, Uwe Günther, Niels Klein, Walter Anderweit und Axel Oppermann und andere, die sich jede Woche auf den Platz begeben und dort für Ordnung und ein Top Umfeld sorgen.
Mannschaft des Jahres wurde die 1. Tischtennisherren, die den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft hat. Dort waren beteiligt Klaus Kotke, Josef Rempe, Pascal Preis, Mirko Quoll, Jan Fichtner, Thomas Schiffner, Christian Havekost, Christian Blank und Carsten Gruhn. Eine sehr beachtliche Leistung und für Arminia die bisher höchste Spielklasse im Tischtennis.
Vielen Dank im Namen aller Arminen und herzlichen Glückwunsch zu euren sportlichen Leistungen sowie die Zugehörigkeit zu unserer Gemeinschaft.
Nach den Berichten der Tischtennisabteilung aus dem letzten Jahr, hier übernahm Gerd Niesmak für den verhinderten Henning Butschkow und der Jugendfußballabteilung durch Uwe Lambrecht, berichtete noch Marc Hölemann aus dem Damen- und Herrenbereich. Besonders positiv ist die tolle Entwicklung unserer Damen, die auch fast komplett anwesend bei der Versammlung waren. Neutrainer Christian Gleich konnte ebenfalls eine große Anzahl an Spielern der 1. Herren zur Teilnahme motivieren.
Es folgte der Kassenbericht durch den alten Kassenwart Andi Grigoleit und der Bericht der Kassenprüfer Eckart Hogrefe, Stefan Wilke und Rafael Pluto, die den Vorstand auch ohne Gegenstimme entlasten konnten. Das Jahr verlief für Arminia überraschend positiv. Danke an alle Mitglieder und vor allem die Trainer, die fast alle auf ihre Aufwandsentschädigung während der Coronazeit verzichteten.
Doch nun ging es wirklich an das Eingemachte. Arminia brauchte Ersatz für unseren Präsi Holla und so eine Mammutaufgabe, ist nur schwer zu verteilen.
Viele Jahre Vorstandsarbeit zeichnen sich hier aber ein wenig aus, wir gehen nicht unvorbereitet in so eine Veranstaltung.
So war es dann zum Glück auch schnell um diesen Punkt der Agenda geschehen.
Neuer Präsident ist Andreas Grigoleit, der von Maxi Paulmann als Vizepräsident unterstützt wird. Wieder im Boot ist Joachim Melzer, der das Amt von Regina Arlt als Geschäftsführer übernimmt. Regina Arlt als gelernte Buchhalterin wechselt auf die Position der Kassenwartin. Herrenobmann und auch noch zusätzlich der Mann für das Marketing ist Marc Hölemann. Jugendobmann bleibt Uwe Lambrecht, Tischtennisabteilungsleiter bleibt Henning Butschkow und Beisitzer Gerd Niesmak. Für den ausscheidenden Beisitzer Jürgen Wesche konnte Dennis Herrmann als Fußball-Berater des Vorstandes berufen werden.
Ein tolles Team übernimmt die Verantwortung für einen Verein mit ca. 600 Mitgliedern, der stätig wächst.
Maxi Paulmann dankte noch Walter Anderweit und Ulli Rieke, der auch die Wahl locker flockig durchzog, für ihr Engagement im Förderkreis und bat darum schon einmal den 19/20 Juni 2021 frei zu halten. Dort wird Arminia 100 Jahre alt und wird dies richtig zünftig feiern. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Auch wird wieder versucht die Braunschweiger Eintracht zu bekommen. Der Gemeindepokal findet ebenfalls hier statt und die TT-Abteilung wird unter Federführung von Thomas Schiffner ein Turnier in der großen Halle organisieren (28.08.21). Für das Orgateam um Sabine Di Nunno werden noch Freiwillige gesucht.
Dann war es endlich soweit, unser Präsi Holla durfte seine letzten Worte in die Menge senden und sich bedanken für eine unvergessliche Zeit. Da verschwand schon hier und da einmal die Stimme. Als dann noch Andi seine extra für diesen Abend produzierten Arminen-Bierdosen heraus holte und gemeinsam mit Holla eine Dose auf Ex trank, war es schon fast um ihn geschehen. Richtig emotional wurde dann die Präsentation von Uwe Lambrecht, der den Weg von Holla als Trainer einer Blümchenpflückermannschaft, bis zu 12 Jahren als Präsi darstellte. Viele gemeinsame Fotos und Anekdoten und ganz am Ende eine kleine Pyroshow ließen Holla und Uwe doch schon sehr weich werden. Unter dem Jubel der anwesenden Arminen wurde Holla dann noch zum Ehrenpräsidenten der Arminia ernannt. Eine absolut perfekte und harmonische Veranstaltung fand ihren verdienten Höhepunkt.
Holla, du hast es echt gerockt, danke für die absolut coole und vor allem erfolgreiche Zeit bei Arminia. Dieses Team um dich hat enormes geleistet und den Verein mit an die Spitze des Landkreises gebracht.
Neupräsident Andi Grigoleit, Holger Novin und Uwe Lambrecht. Macher und Freunde, unersetzlich.
Holla bei seiner Dankesrede, es ist ihm merklich schwer gefallen. Da steckten viele Gedanken drin an eine turbulente Zeit.
Unter Coronabedingungen mit mindestens 1.5 m Abstand. Im Vordergrund Günther Langmaack, Freund vom MTV und Manager des Arminenechos.
Bernd Weule bei seiner Auszeichnung für 25 Jahre Arminia. Der Mann mit dem ultimativen orangen Trainingsanzug. (Leider nicht angehabt)
Das Abschiedsbier aus Vereinsdosen, es hat etwas gekribbelt.
Danke Holla und danke an den neuen Vorstand. Es lebe das Ehrenamt.
Wir werden euch bestmöglich unterstützen.
Einmal Arminia, immer Arminia.
Arminia Vechelde Gesamtvorstand