Vorbericht zum 1. Spiel in der Verbandsliga
Das letzte Spiel der 1. Herren des SV Arminia Vechelde liegt am Sonntag 193 Tage zurück. Mit einem sehr erfreulichen 9:4 Auswärtssieg am 29.02.2020 beim SV Jembke festigten wir Platz 2. Und dann kam Corona und machte uns allen einen Strich durch die Rechnung. Wie bereits bekannt gegeben wurde, ist die Saison daraufhin für beendet erklärt worden und die Tabelle mit dem Stichtag Anfang März abgeschlossen worden. Durch den zweiten Platz sind wir in die Verbandsliga aufgestiegen und jetzt geht es am kommenden Sonntag endlich los!
Am Sonntag, den 13.09.2020 erwarten wir um 13:00 Uhr den SC Marklohe II. Folgendes lässt sich zum Spiel sagen:
Der Gegner:
Marklohe II beendete die vergangene Verbandsligasaison auf Tabellenplatz 8. Wenn die Saison nicht abgebrochen worden wäre, hätten wir also das Duell gegen Marklohe in der Relegation gehabt, wenn wir auf dem 2. Platz geblieben wären. Auffallend war, dass sehr viele Spieler zum Einsatz gekommen sind, was sicher dem Grund geschuldet war, dass einige Spieler aus der 2. auch in der 1. Mannschaft ausgeholfen haben (Oberliga). Generell gilt Marklohe als Wundertüte, weil die Truppe bunt durchgemischt worden ist und wir noch nicht genau wissen, welche Spieler am Sonntag an die Tische gehen. Verdeutlichen tut das die Tatsache, dass der letztjährige Spitzenspieler Dennis Lau (Verbandsliga oben eine Bilanz von 11:1!) in dieser Saison an Position 5 gemeldet ist. Aus der letztjährigen Oberligamannschaft rutschen mit Sebastian Tinzmann und Thilo Marschke zwei bekannte und sehr spielstarke Spieler ins obere Paarkreuz, wobei auch hier nicht feststeht, ob diese beiden Spieler auflaufen werden.
Es deutet vieles darauf hin, dass sich Marklohe Verstärkung aus der 3. Mannschaft (Bezirksliga) holen wird, wobei dort mit Torsten Rode, Besim Emurli, Artur Rode und Sebastian Vaas gleich vier Spieler gemeldet sind, die über 1800 TTR-Punkte aufweisen können.
SVA:
Wir gehen in „voller Kapelle“ an den Start, somit gibt Neuzugang Patrick Lippe sein Punktspieldebüt für die Grün-Weißen. Wir sind voll im Training, was auch die hohe Teilnehmerzahl bei den Vereinsmeisterschaften verdeutlicht (5 Spieler aus der 1. waren dabei). D. h. wir starten mit folgender Aufstellung:
1) Patrick Lippe
2) Josef Rempe
3) Vereinsmeister Klaus Kotke
4) Pascal Preis
5) Mirko Quoll
6) Jan Fichtner
Wichtige Informationen – was gibt es neues:
1) Durch die Corona-Pandemie hat der Deutsche Tischtennisbund entschieden, dass keine Doppel gespielt werden. Dafür werden alle zwölf Einzel durchgespielt. Ein Spiel kann somit sowohl bspw. 6:6, 10:2 oder 12:0 ausgehen….
2) Wie bereits berichtet, haben wir die Tische umgebaut, sodass die Zuschauer noch mehr Platz und eine bessere Übersicht haben. Bitte beachtet, dass der Haupteingang der Halle weiterhin gesperrt ist und ihr nur über den Nebeneingang am Schützenplatz reinkommt.
3) Es ist unbedingt erforderlich, dass sich jeder Zuschauer in die ausgehängte Liste am Eingang einträgt. Mit der Unterschrift bestätigt jeder, dass er symptomfrei ist.
4) Bitte habt einen Mund-Nasenschutz dabei und achtet auf den Abstand in der Halle. Wir stellen Sitzplätze zur Verfügung mit ausreichend Abstand. Bei einem Sitzplatz und ausreichend Abstand muss während des Spiels auch kein Mund-Nasenschutz getragen werden. Wir werden aber nicht mehr als 50 Zuschauer reinlassen können.
Weitere Instruktionen gibt es dann am Sonntag bei Josefs Begrüßungsworte um 13:00 Uhr.
Trotz der Umstände hoffen wir, dass ihr uns wieder zahlreich unterstützt, um einen guten Start in die Verbandsligasaison hinlegen zu können. Wir sind uns aber durchaus bewusst, dass Marklohe und nahezu alle anderen Truppen in der Verbandsliga Favoriten sein werden!
Darüber hinaus eine große Bitte: Unterstützt doch bitte auch die „Zwote“ am Freitag (20:00 Uhr gegen TSV Rüningen) und Samstag (16:00 Uhr gegen SC Atzum/Gr. Denkte SG) bei ihren Heimspielen in der Bezirksoberliga.
In diesem Sinne bis Sonntag mit einer kräftigen A – TTACKE!