4. Update zur Laufchallenge der D1: Die Laufchallenge und der neue Alltag
Hallo Fans, Fußballromantiker/in, Seelenverwandte und Feedbackgeber/in,
wir hoffen, dass es allen gut geht und der neue Alltag bei euch angekommen ist. Durch den Restart des Präsenzunterrichts in den Schulen und den damit verbundenen Aufgaben der Spieler, welche natürlich absoluten Vorrang haben, ist die aktuelle Stimmungslage der Gesamtstatistik der Laufchallenge ein wenig „gedrückt“. Wir möchten dennoch hervorheben, was wir bereits jetzt geschafft haben. Es ist sicherlich nicht selbstverständlich, dass die Spieler neben dem neuen Alltag, welcher für uns alle vielleicht auch manchmal ein wenig herausfordernd ist, die aktuelle Schulsituation, das normale Fußballtraining mit neuen Trainerkonstellationen und unsere Laufchallenge meistern. Hier ziehe ich meinen nicht vorhandenen Hut und sage einfach mal „DANKE“! Leider hat sich unsere Läuferzahl reduziert. Eine laufstarke Spielerin leidet an Knieproblemen, sodass ein weiterer Lauf bis zum 30.06 nicht möglich ist. Zusätzlich haben wir noch 1-2 Spieler, welche mit kleineren Verletzungen dennoch versuchen, das Ergebnis zu erhöhen. Trainerkollege Lars H., welcher zur Zeit ebenfalls etliche Klausuren nachschreiben darf und wohl eher die Anatomie des menschlichen Körpers büffelt, brachte es beim letzten Training auf den Punkt: „Jeder Kilometer ist in dieser Zeit stark“.
Apropos letztes Training. Am 08.06 traf sich die Mannschaft, welche zumindest in der Hinrunde der aktuellen Saison ziemlich eskaliert ist. Das ganze Trainingsequipment wurde nochmal hervorgeholt und aufgebaut. Koordinationsleiter, Balance Pad, Hocker, Koordinationsreifen, Tennisbälle, etc. - alles war dabei. In einer ordentlichen Einheit konnten wir ein letztes Training als bestehende D1 absolvieren. Es war Feuer drin. Ich liebe es einfach, wenn auf dem Platz gelungene Aktionen einzelner Spieler entsprechend gelobt werden und man dies noch am Kinder- und Jugendzentrum in Vechelde hört :-). Nach knappen 60 Minuten gab es dann noch eine kurze Abschlussrede im großen Abstandskreis. Die Spieler bekamen noch den ein oder anderen Ratschlag mit. Anschließend verabschiedete man sich und das Kapital „DIE ABSOLUT GEILSTE D1, DIE DIESER VEREIN JE HATTE“ war geschlossen.
@Team: Denkt immer daran, beeindruckend zu sein, ohne beeindrucken zu wollen. Egal ob in der Schule, beim Fußball, in der Freizeit oder sonst wo. :-)
Unser Laufgegner, die U11 vom SV Kralenriede hat zeitgleich Silvester auf die Monate Mai und Juni vorverlegt und zündet ein Feuerwerk nach dem anderen ab. Die bisherige Gesamtstatistik ist beeindruckend.
Kommen wir nun zu den aktuellen Zahlen:
Unser Gegner startete am 04.05.2020 und nimmt mit 16 Läufern/Läuferinnen teil. Stand heute, 11:00 Uhr, konnte das Team des SV Kralenriede bereits 1.476 km erlaufen. Ein enorm starker Wert! Unser Team, welches mit 19 Läufern teilnimmt, konnte zum 04.05.2020, gleiche Uhrzeit, bereits einen Kilometerstand von 184 vorweisen. Zum heutigen Stand, 11:00 Uhr beträgt das Laufkonto unserer D1 aus Vechelde ebenfalls sehr starke 1.475 km! Errechnet man nun für beide Teams den Quotienten, ergibt sich folgendes Zwischenergebnis (Vechelde: 67,95 km pro Läufer/in und SV Kralenriede: 92,25 km pro Läufer/in).
Als Team haben wir uns intern vorgenommen, diesen Kilometerstand zu puschen. Seid gespannt.
Kommen wir nun zu unseren Interviepartnern. Anbei die Interviewauszüge aus netten, aber auch emotionalen Gesprächen:
1. Interview mit Feilo B.:
Hobbyreporter: Feilo, du läufst in der internen Rangliste weit oben mit. Welche Laufstrecken absolvierst du besonders gerne?
Feilo: Ich laufe sehr gerne mit Tristan über die Feldwege in Wahle.
Hobbyreporter: Was hast du dir persönlich vorgenommen, um die Gesamtstatistik der Laufchallenge nach oben zu drücken?
Feilo: Als persönliches Ziel habe ich mir vorgenommen, die 150 Kilometer zu knacken und generell ist es mein Ziel, besser als das Trainerteam abzuschneiden.
Hobbyreporter: Challenge accepted. Was vermisst du am Mannschaftstraining der D1? Neben den Einheiten bei der D2 warst du bei uns immer jemand, welcher gute Laune in das Training gebracht hat.
Feilo: Die Leidenschaft auf und nebem dem Platz. Jeder wusste, dass am Wochenende ein schwieriges Spiel ansteht. Da war schon öfters Feuer im Training drin. Natürlich vermisse ich auch die Mannschft und das Trainerteam.
Hobbyreporter: Schöne Worte. Gibt es noch etwas, was du uns sagen möchtest?
Feilo: Jede Einheit war mit euch richtig gut, vielen Dank für das starke Training.
2. Interview mit David W.:
Hobbyreporter: David, du gilst unter den 2007ern als absolute Laufmaschine. Welche Laufstrecken absolvierst du besonders gerne?
David: Ich laufe immer entlang der Felder und dann am Wald entlang.
Hobbyreporter: Idyllisch! Was hast du dir persönlich vorgenommen, um die Gesamtstatistik der Laufchallenge nach oben zu drücken?
David: Ich möchte immer im oberen Tabellenbereich der Rangliste mitlaufen. Aus diesem Grund laufe ich jeden zweiten bzw. dritten Tag 6,5 Kilometer.
Hobbyreporter: Was hast du am Mannschaftstraining der D1 vermisst?
David: Ich habe die vielen Finten und die Torschussübungen vermisst, in welchen man gleich 3-4 Mal netzen kann.
Hobbyreporter: Gibt es noch etwas, was du uns sagen möchtest?
David: Nein, bin laufen.
3. Interview mit Jayson S.:
Hobbyreporter: Jayson, welche Laufstrecken absolvierst du besonders gerne?
Jayson: Ich laufe gerne von Vechelde nach Denstorf und zurück.
Hobbyreporter: Was hast du dir persönlich vorgenommen, um die Gesamtstatistik der Laufchallenge nach oben zu drücken?
Jayson: Ich plane im Monat Juni die 50 Kilometer zu laufen.
Hobbyreporter: Was hast du am Mannschaftstraining der D1 vermisst?
Jayson: Das alte Team.
Hobbyreporter: Gibt es noch etwas, was du uns sagen möchtest?
Jayson: Ich freue mich auf die neue Saison!
4. Interview mit Alex G.:
Hobbyreporter: Alex, dein Tor zum 1:0 Endstand im wichtigen Hallenspiel gegen den SSV Stederdorf zum Hallentitel ist unvergessen. Jetzt joggst du für den guten Zweck. Welche Laufstrecken absolvierst du besonders gerne?
Alex: Ich laufe immer Richtung Denstorf und dann am Kanal entlang.
Hobbyreporter: Was hast du dir persönlich vorgenommen, um die Gesamtstatistik der Laufchallenge nach oben zu drücken?
Alex: Ich habe mir vorgenommen, dass ich mehr laufen möchte, damit wir die Gesamtstatistik weiter ausbauen können.
Hobbyreporter: Was hast du am Mannschaftstraining der D1 vermisst?
Alex: Ich habe einfach das Training mit der alten Mannschaft und meine Freunde vermisst.
Hobbyreporter: Gibt es noch etwas, was du uns sagen möchtest?
Alex: Let's run.
5. Interview mit Tristan M.:
Hobbyreporter: Tristan, viele vergleichen dich intern mit Messi. Ich haben selten so einen feinen Techniker gesehen. Nun geht’s aber um deine Laufstrecke. Welche Laufstrecken absolvierst du besonders gerne?
Tristan: Ich laufe immer fünf Kilometer. Mal hier, mal dort.
Hobbyreporter: Was hast du dir persönlich vorgenommen, um die Gesamtstatistik der Laufchallenge nach oben zu drücken?
Tristan: Ich möchte so oft wie es nur geht meine fünf Kilometer laufen.
Hobbyreporter: Was hast du am Mannschaftstraining der D1 vermisst?
Tristan: Die alte Mannschaft.
Hobbyreporter: Gibt es noch etwas, was du uns sagen möchtest?
Tristan: Lasst uns das Ergebnis nochmal richtig nach oben ausbauen!
Sportliche Grüße von der D1!