2. Update zur Laufchallenge der D1: Jannik S. übernimmt Tabellenführung, Justus B. will aufholen
Hallo Fans, Sponsoren, Freunde, Verwandte, Familie,
etwas verspätet melden wir uns nun mit dem 2. Update unserer Laufchallenge. Einige Tage sind wieder vergangen und die U11 des SV Kralenriede sowie unsere D1 vom SV Arminia Vechelde haben die Gesamtstatistik weiter ausgebaut. Am gestrigen Abend, 20:44 Uhr ergab sich folgendes Bild:
SV Arminia Vechelde D1: 940 Kilometer abzüglich 184 Kilometer (Zeitraum 01.05.2020 00:00 Uhr - 04.05.2020 13:59 Uhr) = 756 Kilometer, dies ergibt einen Quotienten von 37,8 Kilometer pro Läufer/in.
SV Kralenriede U11: 546 Kilometer, dies ergibt einen Quotienten von 34,13 Kilometer pro Läufer/in.
Das Duell bleibt also sehr spannend. Ich denke, es wird sich alles am letzten "Lauftag", dem 30.06.2020, entscheiden. Wenn ein Team denkt, dass es vorne liegt, kommt plötzlich irgendein Läufer und puscht die Gesamtstatistik nach oben. Vielleicht sogar vergleichbar mit dem für mich geilsten Fußballmoment der letzten Jahre (Anmerkung der Redaktion: Hiervon ist natürlich der 3:2 Auswärtssieg unserer D1 bei Eintracht Braunschweig ausgenommen. Das war anders.). 12.05.2013, Halbfinal-Rückspiel um die Teilnahme am Playoff-Finale um den Aufstieg in die Premier League. Nach der 0:1 Heimniederlage bei Leicester City führte der FC Watford im eigenen Stadion mit 2:1. Wir sind in der 97. Minute, solch eine Nachspielzeit wäre hier undenkbar. Aufgrund der nicht vorhandenen und bekannten Auswärtstorregelung hätte dieser Zwischenstand eine Verlängerung bedeutet. Kurz vor Abpfiff gab der Schiedsrichter einen Foulelfmeter für die Gäste. Der gefoulte Spieler trat selbst an. Der schwach geschossene Elfmeter wurde pariert und Watford konterte a la Barcelona im eigenen Stadion. Als dann auch noch die Flanke zum Dropkick Höhe der 16er Linie abgelegt und im Tor vollendet wurde, brachen in diesem Stadion alle Dämme. Gänsehaut. Das ist es einfach. Die Lage kann noch so aus aussichtlos erscheinen, es gibt immer einen Weg, dass Ding noch umzureißen.
Sodele, nun schließen wir mal die Geschichtsbücher und kommen zu den Interviews mit den Spielern. Am vergangen Sonntag durfte ich Jannik S., Mats-Ole K. und Justus B. interviewen.
1. Interview mit dem aktuellen Laufspitzenreiter Jannik S.:
Hobbyreporter: Jannik, welche Laufstrecken absolvierst du besonders gerne?
Jannik: Aktuell laufe ich durch vier Dörfer. Wedtlenstedt, Vechelade, Vechelde und Denstorf.
Hobbyreporter: Das nenne ich Fanpflege. Was hast du dir persönlich vorgenommen, um die Gesamtstatistik der Laufchallenge nach oben zu drücken?
Jannik: Ich möchte den 1. Platz gerne verteidigen. Dafür nehme ich mir vor, jeden Tag acht Kilometer zu laufen.
Hobbyreporter: Wow, das ist ein starkes Ziel. Denk aber auch an die Erholung! Was vermisst du am Mannschaftstraining der D1?
Jannik: Ich vermisse einfach meine Mannschaft.
Hobbyreporter. True words. Gibt es noch etwas, was du uns sagen möchtest?
Jannik: Bleibt alle gesund und sportlich.
2. Interview mit Mats-Ole K.:
Hobbyreporter: Mats-Ole, welche Laufstrecken absolvierst du besonders gerne?
Mats-Ole: Ich laufe gerne am Feldweg zwischen Vallstedt und Alvesse entlang.
Hobbyreporter: Bilderbuchatmosphäre! Was hast du dir persönlich vorgenommen, um die Gesamtstatistik der Laufchallenge nach oben zu drücken?
Mats-Ole: Ich möchte bei jedem Lauf mein Bestes geben und sehe mich im Mittelfeld der internen Rangliste.
Hobbyreporter: Ja, da sehe ich mich auch. Was vermisst du am Mannschaftstraining der D1?
Mats-Ole: Die Abschlussspiele. Manchmal ist einfach so viel Feuer drin. Das fehlt mir.
Hobbyreporter. Absolut richtig. Danke dir für das spontane Interview!
3. Interview mit Justus B.:
Hobbyreporter: Justus, welche Laufstrecken absolvierst du besonders gerne?
Justus: Hey, erstmal möchte ich mich für die Verspätung entschuldigen. Normalerweise komme ich zu Interviews immer pünktlich . Ich laufe gerne am Kanal entlang, Richtung Neubaugebiet.
Hobbyreporter: Kein Problem. Was hast du dir persönlich vorgenommen, um die Gesamtstatistik der Laufchallenge nach oben zu drücken?
Justus: Ich möchte mehr laufen. In letzter Zeit war das alles ein wenig stressig, unter anderem habe ich viel für die Schule gemacht.
Hobbyreporter: Deine Anfangsworte sage ich mir auch oft. Aber du hast recht - die Schule geht immer vor. Was vermisst du am Mannschaftstraining der D1?
Justus: Das Training und das Team.
Hobbyreporter: Ja, das Team fehlt mir auch. Danke dir!
Auch in der nächsten Woche werden wir wieder drei neue Interviewpartner vorstellen. Schon jetzt ist bekannt, dass CO-Trainer Lars Habelmann zugesagt hat. Wir sind gespannt, wie er seine eher durchwachsene Laufbilanz erklären wird. #druck
Zum Schluss möchten wir auch sehr, sehr gerne bekannt geben, dass die U11 vom SV Kralenriede ebenfalls eine Spendenaktion gestartet hat. Die Erlöse aus dem Spendelauf werden an den Elternverein "Weggefährten, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V." gehen. Der Elternverein bietet Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien, die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Braunschweig therapiert werden. Eine sehr schöne Spendenaktion. DANKE nach Kralenriede. Nähere Informationen erhaltet ihr unter https://www.weggefaehrten-bs.de/ .
Sportliche Grüße von eurer D1. Bis zum nächsten Update!