Grün-weiß Arminia

Historischer Aufstieg: 1. Herren steigt in die Verbandsliga auf

Historischer Aufstieg: 1. Herren steigt in die Verbandsliga auf

 

Eins vorweg: Bei dieser Meldung handelt es sich NICHT um einen Aprilscherz!

Die 1. Herren des SV Arminia Vechelde ist heute, am 01.04.2020 in die Verbandsliga Süd aufgestiegen… aber der Reihe nach.

 

In dieser Zeit einen Bericht über den Sport zu schreiben, fällt einem weißgott wirklich sehr schwer. Ein Virus verändert die Welt, nichts ist so wie es war und legt quasi die ganze Welt lahm. Ich erspare mir weitere Kommentare dazu, unser Vorstand hat hierzu an dieser Stelle einen tollen Bericht geschrieben. Aber heute, an einem Tag, an dem sich die Ereignisse im Tischtennissport überschlagen, müssen wir ausnahmsweise sportlich werden.

 

Seit dem Stopp in allen Ligen in Deutschland wurde heiß diskutiert, wie es mit der aktuellen Saison weitergeht. In zahlreichen Foren oder WhatsApp-Gruppen wurden mögliche Szenarien durchgespielt. Dabei gab es eigentlich nur zwei Varianten, die durchaus als einigermaßen fair gewertet wurden. Sollte die Saison aufgrund des Corona-Virus nicht zu Ende gespielt werden können, wird entweder nur die Hinserie gewertet oder aber die komplette Saison wird gestrichen. Beides hätte Pro und Contra Argumente, es hätte in beiden Szenarien Härtefälle gegeben, nicht jeder wäre damit einverstanden gewesen. Aber eines muss man in diesen Zeiten wohl festhalten: eine für alle faire Variante kann es nicht geben. Man muss aber auch sagen: in dieser Zeit in der Haut eines Funktionärs oder geschweige denn eines Politikers zu stecken, ist alles andere als beneidenswert. Der Deutsche Tischtennisbund hat sich heute also entschieden, in enger Absprache mit den Landesverbänden:

 

Die Spielsaison 2019/2020 ist mit Wirkung vom 13.03.2020 für beendet erklärt. Es werden weder noch ausstehende Mannschaftskämpfe noch Relegationsrundendieser Spielzeit zur Austragung kommen. Die aktuelle Tabelle (Stand 13.3.) wird zur Abschlusstabelle erklärt. Anhand dieser Tabelle werden Auf- und Abstieg geregelt. Da es keine Relegationen geben kann, werden alle potentiellen Relegationsteilnehmer zu Siegern der Relegation erklärt. Das bedeutet, dass alle Tabellenzweiten die höhere Spielklasse angeboten bekommen und alle Tabellenachten in ihrer bisherigen Gruppe bleiben können. Jeder Verein kann entscheiden, ob er die angebotenen Spielklassen in Anspruch nehmen möchte.

 

Ein Paukenschlag! Die Tabelle vom 13.03. seht ihr hier: https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVN/19-20/ligen/Landesliga-Braunschweig/gruppe/357635/tabelle/gesamt

 

Wir sind 2., würden also an einer Relegation teilnehmen. Da diese nicht stattfindet, gelten wir (wie die Relegationsteilnehmer der Landesliga Hannover und der Verbandsliga Süd auch) als Sieger der Relegation und haben ein Startrecht für die Verbandsliga Süd in der Saison 2020/2021!

 

Die Meinung des Autors: Diese Entscheidung ist grundsätzlich gesehen aber eine Farce! Diese Tabelle ist nicht aussagekräftig, da die Mannschaften nicht alle gleich viel Spiele absolviert haben und nicht jeder gegen die gleiche Mannschaft gespielt hat. So kommt es in unserer Liga zum Härtefall TTC Gifhorn. Gifhorn steht auf einem direkten Abstiegsplatz, hat aber zwei Spiele weniger als der SV Jembke. Gifhorn hätte in den letzten Spielen Mannschaften als Gegner gehabt, die noch hinter ihnen in der Tabelle stehen. Soll heißen: Gifhorn würde bei einem „normalen“ Saisonverlauf noch ausreichend Punkte holen können, um aus eigener Kraft die Liga zu halten. Ein Skandal! Solche Fälle gibt es nicht nur in unserer Liga. Beispiele gibt es zu Genüge. Wie zum Beispiel die 1. Kreisklasse in Goslar, hier die Tabelle: https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVN/19-20/ligen/1-Kreisklasse/gruppe/358675/tabelle/gesamt. Ohne Worte!

 

Nochmal sei erwähnt: es handelt sich hier um die Meinung des Autors, aber diese Entscheidung des DTTB ist nicht nachvollziehbar.

 

Wir können uns aber freuen. Durch die heutige Entscheidung haben wir den Startplatz für die Verbandsliga Süd im nächsten Jahr sicher. Wir hätten die Saison aber gern sportlich zu Ende gebracht!

 

Unser Kapitän Josef Rempe dazu: „Es gab einige Szenarien zur Diskussion und von denen dieses ein mögliches war. Ich hätte auch die Tabelle nach der Hinserie für sinnvoll erachtet. Die Möglichkeit als Zweiter aufzusteigen ist sehr reizvoll und wenn die Rahmenbedingungen wie bspw. Die Bedingungen der Halle für die Verbandsliga ausreichen ist es auch verlockend das Aufstiegsrecht anzunehmen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ab wann tatsächlich wieder der Punktspielbetrieb aufgenommen werden kann. Wir freuen uns zumindest wenn es irgendwann wieder losgehen kann, unter welchen Rahmenbedingungen wird sich dann noch zeigen müssen.“

 

Die abschließende Entscheidung, ob wir das Aufstiegsrecht annehmen, steht noch aus, wir werden frühzeitig informieren, wie es weitergeht. Dafür ist es jetzt noch zu früh.

 

Erstmal muss man das sacken lassen… Der SVA wäre nach dem VfB Peine 2012 und MTV Duttenstedt Ende der 80er Jahre der erste Verein im Kreis Peine, der den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft hat....