Arminia befindet sich im dauerhaften Winterschlaf

Arminia befindet sich im dauerhaften Winterschlaf

Liebe Arminen, Freunde und Förderer des Vereins,

derzeit sind Sportvereine nicht aktiv, die Sportler haben keine Möglichkeit sich in Gruppen zu bewegen, können nur allein etwas für Ihre Gesundheit tun. Sportvereine wie Arminia sind in diesen schlechten Zeiten einfach über. Doch ist das wirklich so? In den letzten Tagen haben wir über unsere Sponsoren geschrieben, was wir ab morgen auch wieder tun werden, doch heute, an diesem 1. April 2020, sind wir selber Thema. Kein Witz, sondern einfach notwendig.

Wann wir wieder als Sportverein mit unseren Mannschaften, den Sportanlagen und dem Sportheim von dem Passivmodus auf den Aktivmodus schalten können, entscheiden nicht wir, sondern die Mitgliedsverbände oder die Politik.  Im Moment sind wir darauf angewiesen, dass ihr als Mitglieder uns treu bleibt, auch wenn ihr euch nichts dafür kaufen könnt. Wir als Arminia Vechelde hoffen nun, in absehbarer Zeit gestärkt aus der Zeit nach Corona kommen zu können .  Unser Wunsch wäre, dass wir als Vereinsmitglieder unseren Beitrag dazu leisten, wir vielleicht noch neue Mitglieder hinzugewinnen können. Entscheident sollte aber sein, dass wir alle unserer großen Liebe, dem Vereinssport wieder nachgehen können, wir uns wieder bewegen. Und unser Beitrag neben dem finanziellen Engagement ist das Ehrenamt, ohne das ein Auskommen einfach nicht möglich ist. Danke für die unendlichen Stunden, die ihr bei uns verbringt. Wir sind einfach in gutem Glauben,  irgendwann wieder als Verein das Leben mit Spaß, Harmonie unter Gleichgesinnten und dem Wettkampf bereichern zu können, sind also nicht sinnlos, sondern ein großer Hoffnungsträger für die Zeit danach, mit vielen Erinnerungen aus dem Vorher.

Arminia sind:

  • fast 35 Mannschaften: 4 Fußballherrenmannschaften, 7 Tischtennisherrenmannschaften, 5 Frauen/Mädchenfußballmannschaften, 1 Tischtennisdamenmannschaft, 15 Fußballjugendmannschaften, 2 Tischtennisjugendmannschaften
  • 500 Aktive Sportler: Über 100 aktive Spieler im Erwachsenenbereich und knapp 400 Kids im Jugendbereich.
  • 100 Organisatoren: 70 Jugendbetreuer, 15 Herrenbetreuer und 10 Vorstandsmitglieder leisten jedes Jahr in ihrer Freizeit knapp 30.000 ehrenamtliche Stunden.
  • ...und jede Menge Spaß dabei...
Wir haben das Ziel, unsern Sportlern ein prima Umfeld zu bieten. Was benötigt Arminia jedes Jahr?
  • 150 Fußbälle.
  • 300 Tischtennisbälle für Training und 200 Bälle für die Punktspiele
  • 5-10 Trikotsätze und mehrere Trainingsanzugsätze
  • Unzählige Trainingsutensilien
  • 4-6 Tornetze
  • Mehrere 100.000 Fahrtkilometer zu den Auswärtsspielen
  • Unzählige Kubikmeter Wasser (Duschen, Platzpflege)
  • Etliche Megawatt Energie (Flutlicht, Gebäude, Kabinen)
  • Tonnen von Dünger und Füllmaterial für die Platzpflege
  • Mehrere 100 Kg Platzkreide
  •  jede Menge Idealisten...
  • und lizenzierte Übungsleiter.

Um das wieder zu erreichen und in diesen Zeiten ohne Einnahmen (vielen Dank an unsere tollen Übungsleiter, die nahezu alle während der trainings- und punktspielfreien Zeit auf Ihre Zuwendungen verzichtet haben) weiter agieren und uns stetig entwickeln zu können, möchten wir euch den Förderkreis von Arminia ans Herz legen. Dieser besteht aus bisher 72 Mitgliedern, die jährlich einen Mindestbetrag von 100 € spenden (gegen Spendenquittung) und alle Mannschaften nach Bedarf unterstützen. Dieses Jahr sind z. B. Zuschüsse für die Finnlandfahrt der C-Jugend (hoffen wir, sie kann stattfinden) und für begleitende Maßnahmen zum Kunstrasenplatz geplant. Es würde uns riesig freuen, auch euch dort begrüßen zu können. Nähere Informationen können beim Vorsitzenden des Fördervereins Walter Anderweit unter walter.anderweit@t-online.de oder Telefon 0176/50306859 eingeholt werden. Mitglieder des Vorstandes können auch gern helfen.

Wer sonst gern etwas Gutes für den Verein tun möchte, als Jugentrainer, Betreuer oder mit einer Spende, ist natürlich auch herzlich Willkommen.  Die Ansprechpartner des Vorstandes sind auf der Internetseite hier zu finden.

 Unter der Konto-Nr.  bei der Volksbank eG. IBAN: DE28 2709 2555 3514 9167 00 könnt ihr mit dem Zusatz "Spende für Arminia Vechelde" gern  Sinnvolles tun.

Danke für euer Vertrauen in Arminia Vechelde.

Und immer daran denken, "Humor und Mut sind die Kamele, die uns durch die derzeitige Wüste bringen".

Bleibt gesund und munter.

Einmal Arminia, immer Arminia

Arminia Vechelde Gesamtvorstand