Wünsche von Arminia zum Thema "Corona"

Wünsche von Arminia zum Thema "Corona"

Hallo liebe Arminen, Freunde und Förderer des Vereins

Eigentlich schreiben wir hier etwas über unsere Teams, Ergebnisse oder Neuigkeiten, die sich rund um Arminia ergeben haben. Ja eigentlich. Ihr bekommt heute auch keine Bilder zu sehen, sondern einfach nur Text.

Zur Zeit sieht die Lage in der ganzen Welt bedenklich und unvorhersehbar aus, ein Vereinsleben ist nicht möglich, Teamsport ist eine absolute Nebensache geworden. Das Coronavirus hat uns alle im Griff. Dies betrifft natürlich auch uns und unseren Umgang miteinander. Jetzt heißt es sich Gedanken machen über das Wichtigste in unserem Leben, die Gesundheit. Und hier nicht nur unsere eigene, sondern besonders die älterer und gesundheitlich vorbelasteter Menschen. Wir alle haben Kontakt zu älteren Menschen und können enorm froh sein, wenn wir auch unsere Eltern noch haben. Es ist nun an der Zeit etwas für Sie zu tun. Kauft ein für eure Eltern, kranke oder einsame Menschen, kümmert euch um sie ohne direkten Kontakt zu haben.

Wer also Gutes tun will, vielleicht in der Kurzarbeit steckt oder anderweitig Langeweile hat, es gibt genug Möglichkeiten etwas zu tun. Die Gemeinde Vechelde hat z. B. heute in der BS-Zeitung zur Nachbarschaftshilfe aufgerufen. Unter 05302/8041066 habt ihr die Möglichkeit eure Hilfe für Betroffene oder Risikogruppen anzubieten. Wenn sich hierauf nur eine Person bei der Gemeinde meldet, hat dieser Text schon eine Menge bewirkt.

Was wir als Verein aber gar nicht unterstützen sind sogenannte Corona Partys, Treffen auf dem Sportplatz oder Spielplätzen, Mitmenschen die nur an sich denken und ihre hinzugewonnene Freizeit in öffentlichen Cafes verbringen und meinen, hier könnte Ihnen nichts passieren.

Wir müssen lernen uns sozial zu distanzieren. Ein Coronaträger hat über die natürliche Verteilung in 30 Tagen immerhin 406 Menschen ebenfalls infiziert. Dem müssen wir entgegentreten. Wir stehen kurz vor einer Ausgangssperre, wie sie andere Länder wie Spanien, Frankreich oder nun auch Belgien bereits haben.

In sozialen Netzwerken wird bereits viel darüber diskutiert, warum wir diese Ausgangssperre noch nicht haben. Wir Menschen dürften dann unsere Wohnungen oder Häuser nicht mehr ohne „triftigen Grund“ verlassen. Klar dürfen wir noch zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen, allein Joggen und sich um die Familie kümmern, doch was dürfen wir nicht? Wir können nicht mehr in Parks, auf öffentliche Straßen und Plätze, Versammlungen abhalten oder Teamsport im Freien betreiben. Zuwiderhandlungen können dann hart bestraft werden. Scheint nur ein Hausarrest zu sein, aber es ist deutlich mehr. Lassen wir es nicht so weit kommen.

Vielleicht ist es aber auch mal an der Zeit wieder auf den Boden geholt zu werden. Jeder denkt an sich, alle zuerst. Wenn wir allein das Kaufverhalten morgens um 7:30 Uhr betrachten, echt enttäuschend und eigentlich unvorstellbar. Klar braucht jeder Toilettenpapier, Milch, Küchenrolle und Dosen bis Weihnachten, aber doch nicht hier. Was die Verkäuferinnen und Verkäufer in den letzten 2 Wochen ertragen mussten ist echt unmenschlich. Da sind nun alle gefragt, gerade wir Teamsportler und vielleicht auch gerade unsere Jugendlichen. Arminia hat im letzten Jahr einen Zuwachs von 71 Mitgliedern und mit 50,91 % den höchsten Anteil von Jugendlichen im gesamten Kreis. Darauf sind wir sehr Stolz. Doch euch Mädels und Jungs wollen wir nun hier erreichen. Geht voran, zeigt uns alten Leuten wie man mit diesem Coronavirus umgeht. Bleibt zu Hause, lernt für die Schule, das Studium oder die Lehre und macht einfach mal auf Familie. Zeigt den Alten wie man richtig Bauernskat, Rommee oder Schwimmen spielt.

Denn ein Ziel haben wir sicher alle gemeinsam und das lautet: Kampf gegen das Coronavirus und endlich wieder ein normales Leben führen können. Wir wollen Sport gucken, selber betreiben, Urlaub machen, den Sommer im Freien verbringen. Einfach neben den alltäglichen Pflichten Freunde treffen und Spaß haben. Dazu können wir alle beitragen.

Wie es weiter geht mit den Punktspielen, Auf- und Abstiegen und dem Beginn der neuen Saison? Keine Ahnung. Baden-Württemberg hat heute bereits alle Fußballspiele bis zum 15.06.2020 ausgesetzt, je nach Pandemielage kann das jedoch vorher verkürzt werden.

Schützt euch und bleibt zu Hause. Umso eher kann es weitergehen. Und ganz wichtig. Sport ist nur die schönste Nebensache der Welt. Wirklich wichtig ist die Gesundheit und mal ein Dank an alle, die dafür sorgen. Schenkt den Pflegern, dem Krankenhauspersonal, den Verkäufern, der Polizei, den Feuerwehren und wie sie alle heißen, ein Lächeln und sagt einmal Danke. Wenn sie krank werden oder sich so benehmen wie viele andere Menschen auf dieser Welt, dann haben wir ein echtes Problem.

Auch wenn wir hier nichts Neues schreiben und wir überall mit Infos überhäuft werden, Arminia möchte den eigenen Standpunkt hier noch einmal klarstellen.

„Gemeinsam sind wir stark, in diesem Fall allerdings nur von zu Hause aus“

Bitte wascht euch regelmäßig die Hände für mindestens 20 Sekunden, desinfiziert diese. Nehmt mindestens 1,5 m Abstand zu euren Mitmenschen. Haltet die Hände fern vom Gesicht und niest in die Armbeuge. Verzichtet auf Händeschütteln.

Bleibt gesund und munter.

 

Mit den besten Wünschen für eine harmonische Zeit

 

Arminia Vechelde Gesamtvorstand