1. Herren empfängt VfL Oker zum Topspiel!
Zunächst wünscht die 1. Herren allen Lesern, Fans und Unterstützern ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!
Gerade einmal 35 Tage ging die Winterpause in der Tischtennis-Landesliga – am kommenden Wochenende geht es gleich richtungsweisend weiter. Am Samstag empfängt die 1. Herren der Arminia den direkten Tabellennachbarn und ärgsten Feind um den Relegationsplatz, den VfL Oker.
Die Mannschaft aus Goslar ist im letzten Jahr Meister der Landesliga geworden, hat aber auf das Aufstiegsrecht verzichtet und ging somit auch in diesem Jahr wieder als Favorit in die Saison. Zumindest auf Platz 2, denn die Übermacht Bovenden ist in diesem Jahr das Maß aller Dinge.
Mit 16:8 Punkten ist Oker nur 3 Punkte hinter uns und könnte mit einem Auswärtssieg in Vechelde den Abstand auf einen Punkt dahinschmelzen lassen. So weit wollen wir es nicht kommen lassen, daher ist das Motto: Verlieren verboten! Ohne unseren Australienurlauber Mirko Quoll (ihm und seiner Familie geht es gut – das angesichts der Ereignisse vor Ort die wichtigste Nachricht!), dafür aber mit Edeljoker Klaus Schwickerath, gehen wir an die Tische. Bemerkenswert von Klaus: Er hätte aufgrund seiner überragenden Vorrunde in der 2. Herren und der TTR-Punkte ein Anrecht darauf gehabt, zur Rückserie in die 1. Mannschaft aufzusteigen, hat darauf aber verzichtet, um beide Mannschaften in der gleichen Konstellation zu lassen. Großes Kino - Klaus! Dafür ist Klaus natürlich erster Ansprechpartner, wenn bei uns ein Spieler fehlt. So wird er nicht nur am Samstag gegen Oker, sondern auch Sonntag gegen Aufsteiger RSV Braunschweig aushelfen. RSV Braunschweig ist zudem sein Ex-Klub.
Samstag dürfen wir in der Halle am Schützenplatz tolle Duelle erwarten, speziell das obere Paarkreuz unserer Gäste ist überragend. Pascal Hoffmann ist der beste Spieler der Liga und in der Hinrunde nur dreimal geschlagen worden, bei 20 Siegen! Klaus Kotke war einer der drei, der ihn in der Hinrunde schlagen konnte – hoffen wir, dass er es noch einmal wiederholen kann.
Außerdem spielt mit Velitchka Wais eine der beiden Frauen in der Liga. Velitchka hat ein kompromissloses Angriffsspiel und war speziell für Josef Rempe immer ein Brett, das nicht durchzubohren war, seine Bilanz gegen sie fällt mit 0:4 doch etwas ausbaufähig aus. Aber auch der Rest der sympathischen Truppe ist bärenstark – nicht ohne Grund stehen sie auch in diesem Jahr wieder so gut dar. Das Hinspiel endete für uns übrigens mit einem 9:5 Sieg (ohne Pascal Preis). Das würden wir glatt noch einmal so unterschreiben…
Hoffen wir auf spannende Spiele und hoffentlich zahlreiche Zuschauer am Samstag um 16 Uhr in der Sporthalle in Vechelde.
Sonntag geht es dann direkt mit dem ersten Auswärtsspiel der Rückrunde weiter. RSV Braunschweig hat die Aufstellung munter durchgetauscht und darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Die Löwenstädter wollen mit aller Macht versuchen, den Relegationsrang zu erreichen, um nicht in die Bezirksoberliga abzusteigen.
Wir sehen uns Samstag bzw. vielleicht auch am Sonntag!