D1 spielt Hinrunde in der D-Jugend-Kreisoberliga - ein kleines Zwischenfazit
Hallo Fans, Freunde, Sponsoren, Förderkeis und Unterstützer,
vorab möchten wir uns bedanken, dass ihr uns in der Hinrunde der Saison 2019 so sehr unterstützt habt! Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen! Seit dem 17.08.2019 bestreiten wir nun das Abenteuer Kreisoberliga und wir können euch sagen, dass sich jedes Spiel wie ein Pokalfinale anfühlt. Woche für Woche arbeiten wir auf den Spieltag hin. Diese Gewissheit, dass du zu einem Gegner fährst und weißt, dass man aufgrund der aktuellen Tabellenkonstellation der Favorit ist, gibt es nicht mehr. In dieser Liga kann jede Mannschaft die andere Mannschaft (überraschend) schlagen. Es kommt darauf an, welche Mannschaft unter der Woche besser trainiert hat. Die bessere Mannschaft gewinnt höchstwahrscheinlich das Spiel am Wochenende. Eine starke Liga, welche vom gesamtem Team 100% Einsatzbereitschaft fordert. Hervorheben möchten wir insbesondere die Spiele gegen Eintracht Braunschweig, VFB Fallersleben und dem VFL Wolfsburg. In diesen Spielen konnten wir sehen, dass wir uns vor keinem verstecken müssen und das durch das Teamgefühl Ergebnisse möglich sind, an welche wohl niemand vorher gedacht hätte. Gerade gegen unseren letzten Gegner der Hinrunde, dem VFL Wolfsburg, haben wir jedoch auch mitbekommen, dass wir im Training noch mehr arbeiten müssen. Challenge accepted! Wir, das Trainerteam, sind sehr stolz, dass wir mit dem aktuellen D1-Kader ein Team haben, welches sich von Spiel zu Spiel steigert und mit einer unnormalen geilen Trainingsquote von nahezu 100% völlig mitzieht. Auch für die Rückrunde haben wir uns teamintern sehr viel vorgenommen . Mit der Vorbereitung werden wir wohl am 14.01.2019 starten, vielleicht auch ein paar Tage früher. Neben den 11 Spielen in der KOL gab es natürlich auch wieder viele Testspiele und andere Projekte, welche das Team im 2. Halbjahr 2019 umgsetzt hat. So erfreut es uns mehrmals unter der Woche, dass das Team die "Patenschaft" für den Kellerraum übernommen hat und dort für eine jederzeitige Grundordnung sorgt. Zusätzlich haben wir uns als Gartenexperten probiert und zumindest für einen gewissen Zeitraum das Kleinfeld wieder "spielfähig" gemacht :-). Alles Dinge, welche man von einem Team unter Dauerspielstress garantiert nicht erwarten kann. Umso ausdrücklicher möchten wir uns im Trainerteam herzlich bei dem Team bedanken und wünschen allen Familien, Freunden, Bekannten, Fans, Kritikern, Unterstützern, Gegnern, Vereinsmitgliedern und Co. einen guten Rutsch ins das neue Jahr und viel Gesundheit!
Sportliche Grüße von Lars H. und Basti S.