Arminia wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020
Arminia Vechelde wünscht allen Arminen, Freunden und Förderern des Vereins zu Weihnachten Stunden der Ruhe, zum Jahreswechsel Freude und Zuversicht, im neuen Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg, verbunden mit einem riesen Dank für euer Engagement.
Gleichzeitig möchten wir Danke sagen für die viele ehrenamtliche Tätigkeit unserer treuen Trainer, Betreuer, Platzwarte, Eltern und die tollen gemeinsamen Stunden, ohne die dieses erfolgreiche Sportjahr 2019 mit den vielen Aktivitäten und Erfolgen, nicht möglich gewesen wäre.
Die starken Leistungen unserer jungen 1-Fußball-Herren, die unglaublichen Erfolge der Damen- und Mädchenabteilung mit der sensationellen 1. Halbserie der Damen als Spielgemeinschaft mit dem VFL Woltorf, die Erfolge fast sämtlicher jüngerer Jahrgänge, der Vizetitel der 1. TT-Herren in die Landesliga und der nachträgliche Aufstieg der 2. TT-Herren in die Bezirksoberliga. Es gibt so viel Positives zu berichten. Gerade beim Tischtennis läuft es blendend. Die 4. und die 5. Herren sind wieder Herbstmeister.
Danke an euch alle für die vielen Glücksmomente.
Doch es gibt auch Mannschaften, die etwas mehr Qualität benötigen. Von daher würden wir uns über Neuzugänge sehr freuen.
Es gibt viel zu tun in 2020 mit dem besonderen Schmankerl einen eigenen Kunstrasenplatz zu bekommen. Unsere beiden 1-Herrentrainer Dennis Hoferichter und Andy Bresch werden uns zum Sommer verlassen, bis dahin aber hoffentlich noch den positiven Weg der jungen Mannschaft weiterhin so motiviert begleiten.
Schon jetzt begrüßen wir in Christian Gleich den erfolgreichsten Trainer der letzten 10 Jahre im Kreis Peine. Herzlich Willkommen bei Arminia, Christian.
Ein Anliegen möchten wir allerdings nicht vergessen, das Thema „Wertschätzung zweiter Mannschaften, gerade beim Fußball“
Es gibt Spieler in zweiten Mannschaften, nicht nur in Vechelde, die können aus beruflichen oder privaten Gründen nicht trainieren oder wollen ganz einfach mit ihren Kumpels kicken. Dass gern am Wochenende und unter Wettkampfbedingungen. Und dann haben sie auch noch Erfolg und gewinnen so manche Spiele und landen im Vorderfeld ihrer Liga. Sie haben meistens wenig Fans, kaum Geld und stehen wenig im Fokus, doch sie können kicken, dürfen aber nicht bei den wirklich interessanten Wettbewerben wie dem Kreispokal, dem Härkepokal oder besonders dem PAZ-Cup teilnehmen. Lengede II, Vechelde II oder Lafferde II, Fehlanzeige. Stattdessen spielen Platz 11 der Kreisliga und deutlich schlechtere Teams aus der 2. Kreisklasse mit. Fans haben diese auch nicht, Talente wahrscheinlich noch weniger, warum werden sie belohnt? Gebt den zweiten Herren doch mal eine Chance und wenn nicht, belohnt sie einfach mal mit eine paar Zuwendungen wie Shirts oder einem Flachgeschenk. Das Geld für die drei erfolgreichsten und eigentlich für den PAZ-Cup qualifizierten Teams übernimmt z. B. der Organisator des PAZ-Cups. Gern im nächsten Jahr Arminia Vechelde. Wir wären bereit.
Einen schönen 4. Advent, frohe Weihnachten und ein sensationelles Jahr 2020. Wir freuen uns darauf.
Wer Ehrenamt betreibt ist ein Held, wir haben ganz viele davon. Danke.
Einmal Arminia, immer Arminia
Arminia Vechelde Gesamtvorstand