1. Herren siegt Freitag sportlich und Samstag am grünen Tisch...
4 weitere Punkte hat sich die 1. Herren des SV Arminia Vechelde mehr oder weniger erkämpft. Während man am Freitag noch sportlich gefordert worden ist, kam es am Samstag zu einem „Skandal“ und zu zwei geschenkten Punkten, mehr dazu aber später.
Die Ausgangslage vor dem Wochenende war klar, einen Ausrutscher wollte man sich nicht erlauben, man wusste aber, dass speziell RSV Braunschweig am Freitag sehr unangenehm werden könnte. Als Aufsteiger von vornerein von den „Experten“ als einer der Abstiegskandidaten gehandelt, ist das junge und motivierte Team aber immer für Überraschungen gut, so zum Beispiel auch bei den Heimsiegen gegen Geismar und Union Salzgitter.
Die Gäste gingen in Ersatzstellung in die Partie, oben fehlte Fabian Bretschneider, der aber ohnehin nicht jedes Spiel mitspielt, dafür sprang Matthias Rathing aus der 3. ein. Arminia hielt in bewährter Aufstellung Kotke/Rempe/Preis/Fichtner/Quoll/Havekost dagegen. Wir erwischten einen guten Abend und konnten uns letztlich mit 9:2 durchsetzen. Das Doppel Rempe/Havekost musste gegen das gegnerische Spitzendoppel Woll/Tabak bis in die Verlängerung des 5. Satzes, wo man sich letztlich aber durchsetzen konnte. Das neuformierte Dreierdoppel Jan Fichtner/Mirko Quoll war das einzige Doppel, das abgegeben worden ist – Joseph/Scholz waren zu stark. In den Einzeln ging dann lediglich nur noch ein Spiel verloren, der starke Daniel Christopher Joseph konnte sich mit seiner unangenehmen Vorhand-Noppe gegen Jan Fichtner in einem hochklassigen Duell durchsetzen. Ansonsten präsentierte sich RSV Braunschweig etwas unter Wert, man konnte definitiv erkennen, dass in der Truppe viel Potenzial steckt.
Das 9:2 war ein Achtungserfolg, der am nächsten Tag mit einem weiteren Sieg fortgesetzt werden sollte. Und dann nahm das Unheil seinen Lauf….
Angesetzt war die Paarung gegen Torpedo Göttingen ungewöhnlich spät um 19:00 Uhr. Torpedo wollte unsere Paarung mit einer weiteren Fahrt koppeln, um 15:00 Uhr spielte man bereits in Wolfsburg beim SV Sandkamp. Über WhatsApp tauschte man sich mit den Wolfsburgern aus und erfuhr schon nachmittags, dass Torpedo Göttingen bereits zum zweiten Mal in dieser Saison nur zu viert die Reise angetreten hat. Wir bauten dennoch hochmotiviert 1 ½ Stunden vor dem Duell alles auf, spielten uns ein und bereiteten uns wie sonst auch auf das Spiel vor. Für Mirko Quoll sollte Thomas Schiffner spielen. Als um 18:45 immer noch kein Gegner zu sehen war und die Halle sich langsam füllte, hätte man schon erahnen können, was kommt. Letztlich kam der Spielführer von Torpedo Göttingen um 18:55, also 5 Minuten vor Beginn des Spiels, in die Halle und teilte mit, dass man nicht antreten werde. Ein Spieler (der ohnehin schon personell dezimierten Truppe) sei krank und könne nicht spielen….. Torpedo hatte sich auf der Fahrt zwischen Sandkamp und Vechelde beim Staffelleiter erkundigt, ob man auch zu dritt antreten könnte, was schlichtweg regeltechnisch nicht erlaubt ist.
Hier erfuhr man gerade vom Nichtantreten des Gegners.
So mussten wir den mittlerweile zahlreich anwesenden Zuschauer (knapp 40 und es kamen nach und nach noch mehr) um kurz nach 19 Uhr mitteilen, dass das Spiel ausfällt. Verdammt ärgerlich, da die Halle voll war, die Würstchen warm, das Bier kalt und alles angerichtet war für einen heißen Fight. Wir einigten uns anschließend darauf, paarkreuzinterne Duelle inkl. Doppel durchzuführen, um den Zuschauern trotzdem Tischtennissport anbieten zu können. So war es letztlich ein verbessertes Training. Danke an die Zuschauer, die selbst bei diesen Spielen dabei waren und uns angefeuert haben! Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Fichtner/Schiffner – Kotke/Preis 3:1, Fichtner – Preis 3:0, Schiffner – Havekost 3:1, Rempe – Kotke 3:0.
Das Auftreten von Torpedo Göttingen ist aber in der Tat mehr als fragwürdig. Großen Respekt aber an den Göttinger Mannschaftskapitän, der trotzdem nochmal nach Vechelde in die Halle gekommen ist, um uns die Entscheidung persönlich mitzuteilen. Dass man aber wiederholt nur mit 4 Leuten angetreten ist, ist verdammt ärgerlich. Beim letzten Auswärtsspiel von uns im letzten Jahr in Göttingen war Torpedo an einem Sonntagmorgen ebenfalls nur zu viert angetreten, da niemand sonst in der Halle war, konnte im Doppel noch nicht einmal ein Schiedsrichter gestellt werden….
Regeltechnisch verhält es sich in diesem Fall so, dass das Spiel mit 9:0 für uns gewertet worden ist. Alles in Allem lässt sich sagen, dass wir uns gern sportlich mit Torpedo Göttingen gemessen hätten.
Weiter geht es am Freitag mit dem vorletzten Spiel der Hinrunde. Wir empfangen am Freitagabend um 20.00 Uhr Verbandsligaabsteiger TTC Gifhorn.