1. Herren festigt Platz 2
Die 1. Herren schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und profitierte am vergangenen Wochenende von den Personalsituationen der Gegner. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag fehlte jeweils die Nummer zwei, was uns natürlich in die Karten spielte.
Aber der Reihe nach, die beiden Auswärtsauftritte in Göttingen und Lenglern verband man mit einer teambuildenden Maßnahme in Form einer gemeinsamen Übernachtung. Das hatte zusätzlich den Charme, nicht noch ein weiteres Mal nach Göttingen pendeln zu müssen. Man entschied sich für den Landgasthof Fricke in Lenglern, der in unmittelbarer Nähe zum Spielort am Sonntag liegt und erfahrungsgemäß über eine gute Küche verfügt, dazu aber später mehr.
Im Bus, der vom Autohaus Strube gesponsert worden ist, einigte man sich einstimmig auf eine Umstellung der Doppel. Die Doppel waren bisher alles andere als die Paradedisziplin von uns, die Bilanz lautete bisher 6:13 – zu schwach, um den derzeitigen Tabellenplatz dauerhaft halten zu können. Wir einigten uns auf ein neues Einser- und Dreierdoppel. Klaus Kotke und Pascal Preis, die noch nie vorher zusammengespielt haben, sollten die Fahnen im Doppel 1 hochhalten, Jan Fichtner und Mirko Quoll, die bereits in Sandkamp einmal zusammenspielen mussten, sollten ins Doppel 3. Der eingespielten und erfolgreichen Formation Josef Rempe/Christian Havekost wurde Vertrauen geschenkt und sollten im ungeliebten Doppel 2 bleiben.
Das Spiel beim SC Weende Göttingen ist relativ schnell erzählt. Wie bereits erwähnt, fehlte den sympathischen Gästen die Nummer 2. Unsere Doppelaufstellung zahlte sich aber aus, erstmals gingen wir mit 3:0 aus den Eröffnungsspielen und blieben auch im Anschluss im Einzel ungeschlagen. Eng wurde es nur im Doppel von Josef und Christian und im Einzel von Christian Havekost, der Matchbälle gegen sich hatte. Alle anderen Spiele gingen relativ glatt, höchstens in vier Sätzen, an die Arminia, sodass wir nach guten zwei Stunden über die ersten zwei Punkte jubeln konnten.
Die Gäste aus Göttingen präsentierten sich auch nach dem Spiel überaus fair und hatten ein üppiges Büffet inkl. eines leckeren schottischen bzw. irischen Nationalgetränks, das man hierzulande gern mit Cola mischt, auf Lager. Danke dafür!
Danach ging es dann nach Lenglern in den Landgasthof Fricke. Nachdem die Zimmeraufteilung ziemlich unkompliziert nach Paarkreuzen aufgeteilt worden ist, verbrachten wir einen netten Abend. Über deren Einzelheiten wird hier nicht weiter berichtet…. J Das Frühstück gestaltete sich am nächsten Morgen leider nicht so üppig wie das Abendessen, lediglich für Spieler fernab des mittleren und unteren Paarkreuzes gab es das obligatorische Frühstücksei, ein in dieser Form noch nicht da gewesener Skandal, das zu mindestens zwei Sternen Abzug bei Holidaycheck führen würde… J Spaß beiseite, pünktliche eine Stunde vor „Anpfiff“ ging es hochmotiviert in die knapp 300m entfernte Halle der SG Lenglern.
Durch den Ausfall von Niklas Meding (gute Besserung an dieser Stelle) gingen wir als leichter Favorit in das Spiel. Die umgestellten Doppel liefen fast alle zur Bestform auf und wir gingen mit 2:1 in Front. Lediglich Josef Rempe und Christian Havekost mussten sich dem Spitzendoppel Hahn/Keitel geschlagen geben. Oben war gegen Materialspieler Christopher Hahn und Stephan „Scheune“ Keitel nichts zu holen – lag es vielleicht am Frühstücksei? Lediglich Klaus Kotke schnupperte in fünf Sätzen am Sieg. Dafür machte es die Mitte besser. Jan Fichtner präsentierte sich überragend und gewann beide Spiele sicher – Pascal Preis drehte ein 0:5 Rückstand im 5. Satz gegen seinen Kumpel und Trainingspartner Rene Knabe noch in einen Sieg, verlor aber gegen Karsten Henkel in vier Sätze. Das Paradestück unseres Teams derzeit, das untere Paarkreuz, war aber nicht zu schlagen und holte alle vier Punkte, sodass wir letztlich verdient mit 9:6 einen weiteren Auswärtsserfolg feiern konnten.
Ein großer Dank und ein fettes Kompliment geht an die leckere Bewirtung in Lenglern. Ein Pilzragout, das ganz nebenbei fantastisch schmeckte, gab es glaube ich bisher auch noch nicht bei einem Tischtennisspiel. Danke und weiterhin viel Erfolg!
Wir können uns durch den Erfolg etwas vom Rest der Tabelle absetzen und festigen Platz 2. Diesen gilt es am kommenden Wochenende zu verteidigen. Wir haben zwei Heimspiele, einmal am Freitag zu ungewöhnlicher Uhrzeit um 20:30 Uhr gegen die Reserve des RSV Braunschweig. Einen Tag später spielen wir um 19:00 Uhr gegen die Reserve von Torpedo Göttingen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer zu den jeweils sehr spät startenden Spielen!