Grün-weiß Arminia

1. Herren TT mit Sieg und Unentschieden in der Landesliga

1. Herren TT mit Sieg und Unentschieden in der Landesliga

Sieg und Unentschieden für die 1. Herren

 

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der 1. Herren. Während man Samstag die SG Rhume empfangen hat, gastierte man am Sonntag beim Aufsteiger SV Sandkamp.

Das Heimspiel am Samstag hätte nicht ungünstiger starten können. Wie auch schon im letzten Rückrundenspiel gegen die Rhumspringer gingen alle drei Doppel an die Gäste. Dies war vor allem der Stärke des Gegners geschuldet. Rhume verfügt über drei gleichstarke Doppel, die uns das Leben mal wieder schwer machten. Glücklicherweise war unser oberes Paarkreuz (Klaus Kotke und Josef Rempe) glänzend aufgelegt und wiesen ihre Kontrahenten in die Schranken. Alle Sätze waren zwar hartumkämpft, es hieß aber jeweils 3:1 für uns.

Dafür war das mittlere Paarkreuz am Samstag nicht so erfolgreich, wie man es sich erhofft hatte –Pascal Preis erwischte nicht seinen besten Tag, musste aber fairerweise anerkennen, dass auch an einem guten Tag gegen Kopp nicht viel mehr drin gewesen wäre. Jan Fichtner war gegen den überragenden Florian Tiller, der neu aus Geismar gekommen war und dort noch im oberen Paarkreuz gespielt hat, quasi chancenlos.

Mirko Quoll hielt uns durch einen wahren Nervenkrimi gegen Defensivakteur Schusterbauer im Spiel. 14:12 im entscheidenden 5. Satz hieß es am Ende, was für ein Kampf! Christian Havekost traf im letzten Spiel der ersten Einzelrunde auf den bilanztechnisch stärksten Spieler des unteren Paarkreuzes Kujoth, der auch schon im oberen Paarkreuz gespielt hat. Auch hier ging es in den Entscheidungssatz, leider fehlte Christian hier etwas Fortune, 6:11.

Somit gingen wir mit einem 6:3 Rückstand in die zweite Einzelrunde – ein schweres Unterfangen, wenn man sich den Punkt noch sichern wollte. Aber das obere Paarkreuz präsentierte sich bockstark. Klaus Kotke strotzte gegen Verteidiger Peters nur so vor Selbstvertrauen, schließlich hat er im vergangenen Spiel den stärksten Spieler der Liga Pascal Hoffmann geschlagen. Auch Josef Rempe war sehr nervenstark und konnte den Vorhandbomber Pascal Bigalke in Schach halten.

Völlig ohne Siegchance blieb Pascal Preis gegen Florian Tiller – besser machte es hingegen Jan Fichtner, der seine Leistung im Vergleich zum 1. Spiel erheblich steigerte und Kopp in drei knappen Sätzen schlagen konnte.  Nur noch 6:7! Und es kam noch besser. Der derzeit überragende Mirko Quoll baute seine überzeugende Bilanz  auf 5:0 aus und schlug Kujoth mit 3:2 und 11:9. Christian Havekost lieferte sich mit Schusterbauer im letzten Einzel des Spiels einige Angriff-Abwehr-Bälle, auf zwei klare Sätze folgten insgesamt drei knappe Sätze mit dem glücklicheren Ende für den Mann im Arminia-Dress, weil er in den entscheidenden Momenten neben etwas Netz- und Kantenglück auch mutig und selbstbewusst war! Somit hatten wir das Spiel nach 0:3 bzw. 3:6 tatsächlich gedreht und gingen mit einer 8:7 Führung ins Schlussdoppel.

Hier gab es hochklassige Ballwechsel zwischen Klaus Kotke und Jan Fichtner bei Arminia und Pascal Bigalke und Florian Kopp bei der SG Rhume. Nach so einem Spielverlauf war es fast klar, dass es auch hier in fünf Sätze gehen muss. Leider wurde das sonst so faire Spiel von einigen Provokationen eines Rhumer Spielers, der in dem Spiel als Schiedsrichter fungierte, überschattet. Nach kurzen Diskussionen waren sich zumindest die vier Spieler am Tisch einig, sich auf das sportliche zu konzentrieren und sie lieferten sich immer bessere Ballwechsel. Letztlich waren es die Jungs aus Rhumspringe, die in den letzten Bällen entschlossener waren. 11:9 im 5. Satz für die SG Rhume – 8:8 Endstand!

Alles in Allem hat es ein Zuschauer genau richtig bilanziert: Wenn man 4 Doppel verliert, muss man mit einem 8:8 zufrieden sein. Das sind wir auch definitiv – auch wenn es in der lokalen Presse vielleicht etwas anders rüber kommt. Mit der Leistung werden sowohl wir als auch Rhume sich hoffentlich schnell von den Abstiegsplätzen entfernen.

 

Viel Zeit zur Regeneration blieb aber nicht, einen Tag später ging es nach Wolfsburg zum SV Sandkamp. Arminia ging mit 3 Wechseln im Vergleich zum Vortag in die Partie. Für Klaus Kotke, Pascal Preis und Christian Havekost gingen Thomas Schiffner, Christian Blank und Dr. Kolja Frey an den Tisch. Es entwickelte sich ein wahres Kampfspiel, in dem gegen die Nummer 1 der Gäste Uwe Bertram kein Kraut gewachsen war. Auch in den Doppeln schwächelte man wieder, man ging allerdings auch neuformiert in die Partien, es hieß am Ende aber 1:2. Glücklicherweise gingen bis auf 3 Einzel (zwei davon gegen Uwe Bertram) alle Paarungen an uns, sodass wir den Sonntag mit einem 9:5 Auswärtssieg feiern konnten. Besonders hervorzuheben sind hier wieder der bis dato unbesiegbare Mirko Quoll (7:0 Bilanz!), Thomas Schiffner und „Ersatz“mann Christian Blank, die alle Spiele im Einzel gewinnen konnten.

 

Mit 7:3 Punkten stehen wir noch sehr gut in der Tabelle dar, es geht am kommenden Sonntag direkt weiter, wir gastieren um 11:00 Uhr bei der Reserve des SV Union Salzgitter. Je nach Aufstellung hat auch „Eisern Union“ eine Truppe darzubieten, die oben angreifen kann, immerhin handelt es sich auch hier um einen Verbandsligaabsteiger! Wir werden jedenfalls alles versuchen, wieder Punkte mit nach Vechelde zu nehmen und freuen uns auf den einen oder anderen Schlachtenbummler.