TT 1. Herren: Sieg gegen den Vorjahresmeister - Niederlage gegen Verbandsligaabsteiger
Am Samstag empfing der SV Arminia Vechelde den Titelaspiranten Nummer 1 und Verbandsligaabsteiger Bovender SV. Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung auflaufen und bewiesen vor knapp 70 Zuschauern, dass mit beiden Mannschaften oben zu rechnen ist. Speziell der BSV präsentierte sich schier übermächtig und ist ohne großen Leistungsabfall von 1-6 herausragend besetzt.
In den Doppeln wurde den anwesenden Zuschauern schon so einige geboten. Alle drei Doppel wurden erst im Entscheidungssatz entschieden. 2 Paarungen gingen dabei zugunsten unserer Gäste, lediglich Josef Rempe und Christian Havekost hatten das Glück auf ihrer Seite und sicherten uns den eminent wichtigen Punkt in den Doppeln. Oben war dann aber gegen die oberligaerfahrenen Daniel Argut und Nils Hollung kein Kraut gewachsen. Klaus Kotke und Josef Rempe bissen sich immer wieder die Zähne aus und es blieb ihnen verwehrt, einen Zähler für die Arminia zu verbuchen. Dafür gelangen Pascal Preis zwei achtbare Erfolge gegen die im mittleren Paarkreuz bisher noch ungeschlagenen Mykola Bezkorovaynyy und Frank Fischer. Jan Fichtner erwischte nicht seinen besten Tag und blieb gegen die gleichgenannten Gegnern sieglos. So liefen wir immer einem Rückstand hinterher und der Glaube an den Sieg war in diesem Spiel nie so sehr vorhanden wie noch vor fünf Wochen gegen den SV Jembke.
Mirko Quoll war unten gegen Routinier Christian Wenzel glänzend aufgelegt und konnte gewinnen, während Christian Havekost in einem sehr ausgeglichenen Spiel Steffen Neumann unterlegen war.
Am Ende hieß es 9:4 für die Gäste aus Bovenden. Der Sieg war völlig verdient, das muss man einfach anerkennen.
Viel Zeit zum Hinterhertrauern gab es aber nicht, denn schon wenige Stunden später ging es am Sonntag um 12 Uhr zum letztjährigen Meister VfL Oker. Oker hat auf das Aufstiegsrecht verzichtet, da es für Velitchka Wais in dieser Liga keine Spielberechtigung gegeben hätte. Oker spielte in Stammformation, Vechelde rotierte. Der frischgebackene Vater Pascal Preis setzte aus und dafür sprang freundlicherweise kurzfristig wieder Klaus Schwickerath ein. Wohl dem, der auf so gute Ersatzspieler setzen kann! Da der Schreiberling dieses Spiels nur den Liveticker verfolgt hat, fällt der Bericht etwas kürzer aus. Überragender Mann im Arminen-Dress war Spitzenspieler Klaus Kotke, der den stärksten Spieler der Liga – Pascal Hoffmann – besiegen konnte. Auch gegen Velitchka Wais behielt er seine weiße Weste und avancierte zum Man of the Match. Die weiteren Punkte holten Klaus Kotke/Jan Fichtner im Doppel, Mirko Quoll (2) und Jan Fichtner (1) im mittleren Paarkreuz und Christian Havekost (2) und Klaus Schwickerath im unteren Paarkreuz.
Letztlich ein sehr wichtiger und richtungsweisender Sieg in Oker, die viele auch wieder ganz vorne in der Tabelle sehen.
Kommendes Wochenende ist für uns wieder spielfrei, ehe es am 2.11. gegen die SG Rhume geht. Tags darauf gastieren wir beim Aufsteiger SV Sandkamp.