1. Herren Tischtennis mit Auftakterfolg!

1. Herren Tischtennis mit Auftakterfolg!

Was für ein Krimi! Schon im ersten Spiel der neuen Tischtennis-Landesliga-Saison kamen die rund 50-60 Zuschauer voll auf ihre Kosten. Nach 4 ½ Stunden und insgesamt 62 hart umkämpften Sätzen sicherte Klaus Schwickerath mit seinem zweiten Matchball den viel umjubelten Schlusspunkt.

 

Aber der Reihe nach…

 

Hochmotiviert begrüßte Kapitän Josef Rempe die Zuschauer und die Gäste und stellte folgende Aufstellungen vor:

SV Jembke:                                                                       SV Arminia Vechelde

  1. Sergej Nemtsow                                            1. Klaus Kotke
  2. Christian Schieß                                            2. Josef Rempe
  3. Benjamin Schröder                                      3. Pascal Preis
  4. Torben Krökel                                                 4. Jan Fichtner
  5. Vitaly Pinchuk                                                5. Christian Havekost
  6. Hans-Jürgen Plinta                                      6. Klaus Schwickerath (Ersatzspieler aus der 2.)

 

Wir starteten in den eingespielten Doppeln Kotke/Fichtner (1) und Rempe/Havekost (2). Die Neuzugänge Preis/Schwickerath bildeten das neuformierte Dreierdoppel. Während Kotke/Fichtner relativ sicher mit 3:1 gewannen, schnupperten Rempe/Havekost nur im dritten Satz an einem Satzgewinn. Umso überraschender war der Auftakt von Preis/Schwickerath, die das eingespielte Doppel Pinchuk/Plinta sicher mit 3:0 in Schach halten konnten. 2:1 Doppelführung!

Und es kam noch besser: Klaus Kottke baute die Führung durch einen 3:1 Erfolg gegen Vorhandbomber Schieß auf 4:1 aus. Die Überraschung des Tages glückte Josef Rempe. Nach 0:2 und 6:10 war er schier chancenlos gegen Ukraine-Import Nemtsow. Doch durch Taktikwechsel und den Glauben an die eigene Stärke bog er das Ding tatsächlich noch um und ließ sich von den Zuschauern zurecht feiern! 5:1!

Nun war die Mitte gefragt, Pascal Preis konnte in seinem ersten Spiel für die Arminia überraschend deutlich 3:0 gegen Aufschlagsspezialist Krökel gewinnen, Jan Fichtner lieferte sich gegen Benjamin Schröder einen heißen Fight. Das Spiel war geprägt von langen Topspin-Rallyes und Ballonabwehrbällen von Schröder. Letztlich hatte Jan Fichtner das bessere Ende für sich, weil er am Ende noch etwas entschlossener war – 6:1!

Im unteren Paarkreuz verlor Christian Havekost den ersten Satz gegen Plinta, war dann aber hellwach und ließ seinem Gegenüber nur noch 15 Punkte in drei Sätzen zu. Das bedeutete eine 7:1 Führung, was für ein Auftakt! Die Führung war hochverdient, wenn auch zu hoch, die Fünfsatzspiele von Rempe und Fichtner hätten genauso gut auch anders herum ausgehen können. Sei es drum, dann kippte das Spiel. Fortune fehlte Neuzugang Klaus Schwickerath gegen den zweiten Ukraineimport Pinchuk. Trotz zahlreicher Matchbälle im Entscheidungssatz hieß es am Ende 18:20 aus Sicht des ehemaligen Vecheladers.

 

Die nächsten drei Spiele gingen dann alle mehr oder weniger sicher an die Jungs vom SV Jembke. Während Klaus Kotke und Josef Rempe sich wenigstens noch einen Satz sichern konnten, ließ es Pascal Preis im zweiten Spiel an Durchschlagskraft missen und verlor 3:0 gegen Schröder. Auch Jan konnte seinen Erfolg aus der ersten Runde nicht wiederholen. Krökel steigerte seine Leistung im Vergleich zum ersten Spiel und war speziell im Aufschlagsspiel fast nicht zu knacken. Trotzdem rettete sich Jan in den fünften Satz, überließ seinem Gegner bei einem engen Spielstand dann fairerweise sogar einen Punkt (Torben Krökel verrückte bei einem Topspinball etwas den Tisch – regelkonform eigentlich ein Punkt für den Gegner) und verlor schließlich knapp mit 11.8. So wurde aus dem komfortablen 7:1 plötzlich nur noch ein 7:6. Das Glück war nicht mehr auf unserer Seite.

 

Einige Zuschauer gingen während der zweiten Einzelrunde nach Hause, O-Ton: „Den Rest schafft ihr auch alleine“ (keine Kritik, wahnsinn, dass so viele gekommen sind!)…. wären Sie mal dageblieben, denn die, die noch da waren (es waren immer noch ca. 30), erlebten nun zwei bzw. genauer gesagt drei Spektakel par excellence. Christian Havekost avancierte durch seinen zweiten Einzelerfolg zum Matchwinner, er brachte das 5-Satz-Glück wieder auf unsere Seite. Und dann spielten zeitgleich Klaus Schwickerath gegen Plinta und das Abschlussdoppel Kotke/Fichtner gegen Nemtsow/Schröder. Vom Papier her waren wir in beiden Partien tendenziell eher Außenseiter, durch absolute Willensstärke und die frenetische Unterstützung der Zuschauer war es beiden Paarungen aber geglückt, in fünf spannenden Sätzen den Sieg einzufahren. So ging der achtbare 3:2 Doppelerfolg gar nicht mehr in die Spielwertung ein, weil Klaus sich seine 2:1 Führung nicht mehr nehmen ließ und den viel umjubelten Schlusspunkt im fünften Satz setzte.

 

9:6! Was für ein Spiel, den Zuschauern wurde alles geboten und man kann hoffen, dass sie auch im nächsten Spiel wieder da sind, am Samstag den 19.10. um 16:00 Uhr gegen Meisterschaftsanwärter und Verbandsligaabsteiger Bovender SV.

 

Das hat gestern definitiv Richtig Bock gemacht…

 

Vielen Dank für die Unterstützung,

eure 1. Herren