Altarminen auf Radtour an der Mittelweser

Altarminen auf Radtour an der Mittelweser

Die Altarminen starteten auch in diesem Jahr wieder am ersten Montag im September - ein fester Termin - zur dreitägigen Radtour.

Teilnehmer: Nobbi Thiel - Riese Sanner - Peter Haase - Hartmut ( Fröschl ) Novin - Klaus Szepst - Paule Erfurt -

Der Rest der Radlergruppe war terminlich oder krankheitsbedingt verhindert.

Die Wettervoraussagen waren positiv und so ging es am 02.09. mit der Bahn nach Minden, um von dort entlang der Weser Richtung Norden zu radeln.

Die Stimmung war super, alle waren durch unsere Mittwochstouren in einem guten konditionellen Zustand. 

1. Etappe :  Minden -  Bücken bei Hoya -  83 km

Das maritime Flair des Wesreflusses konnten wir nur bis Petershagen genießen. Aufgrund großer Weserbögen, an den Ufern ausgefüllt mit Kiesgruben und

landwirtschaftlichen Nutzflächen, führte uns die restliche Route oft weit weg von der Weser über Schotterwege, Kopfsteinpflaster oder durch Waldabschnitte.

Hinzu kam starker Wind aus westlicher Richtung ,der uns auf freier Fläche nicht unerheblich beeinträchtigte. Nach zwei Pausen haben wir um 18:00 Uhr durstig

das erste Ziel Hotel "Thöle" in Bücken erreicht. Mit einigen Gerstenkaltschalen und gutem Essen ließen wir den Tag ausklingen. Noch vor Mitternacht  ging`s  auf Kammer.

2. Etappe : Bücken - Bremen- Blumenthal  -  83 km

Unsere zweite Etappe starteten wir ausgeruht und gut gestärkt durch ein hervorragendes 4-Sterne-Frühstück um 10.00 Uhr Richtung Bremen. Das Wetter hatte sich nicht geändert. Der  Westwind blies auch auf dieser Etappe stark und böig von links und nötigte uns unterwegs doch einiges an Muskelkraft und Kondition ab.  Nach 50 km am Stück war endlich  Bremen erreicht.  Der Paulaner Biergarten kam gerade recht und wir legten eine wohlverdiente Pause ein. Aus der Mannschaftskasse gab es Kaltgetränke und bayrisches Essen.

Dank Google Maps führte uns Peter durch Bremen ins 30 km entfernte Blumenthal. Pünktlich um 17:00 Uhr waren wir am Hotel Union. Die Fahrräder mussten wie über eine Wendeltreppe sehr abenteuerlich in den im Keller gelegenen Clubraum bringen. Beim gemütlichen Ausklang im Separee  genossen wir die Kaltgetränke und eine deftige Brotzeit.

3.Etappe  Bremen - Blumenthal  -  Bremerhaven  50 km

09:45 Uhr Abfahrt vom Hotel - Der Starkwind hatte auf Süd gedreht und so radelten wir entspannt auf einem super Radweg unserem Zielort Bremerhaven entgegen.

Dort angekommen ging es auf die Fressmeile "Schaufenster" , einer urigen Aneinanderreihung von Fischrestaurants. Wir hatten uns schnell auf eine Lokalität geeinigt ( Männer halt )

und genossen unsere Fischgerichte beim Pils.  15:39 Uhr mussten wir am Hbf sein.

"Pünktlich" am Bahnhof angekommen und siehe da es ging problemlos mit einmal umsteigen in Hannover zurück nach Vechelde.

Der Abschluss fand im Sportheim statt und wir ließen die herrlichen 3 Tage noch einmal Revue passieren.

 

Klaus Szepst 056.09.20

 

 

 

 

 

Nobbi, Peter, Paule, Riese und Fröschl bedanken uns nochmal bei Szeppi für die hervorragende Organisation. - DANKE -

 

kurz vor Bremerhaven

Paulaner in Bremen

Der Präsident erklärt : so und nicht anders