Tischtennisvereinsmeisterschaft des SV Arminia Vechelde 2019
„Juppse“ und Natalia TT-Vereinsmeister
In diesem Jahr fand die Vereinsmeisterschaft der Tischtennis-Abteilung des SV Arminia Vechelde wieder einmal in unserer vertrauten Turnhalle „Am Schützenplatz“ statt.
Die Herren und Damen trafen sich am 18.05.2019. Gespielt wurde nur die Einzelkonkurrenz ohne Vorgabe in vier Gruppen über drei Gewinnsätze.
Die ersten zwei Platzierten jeder Gruppe kamen ins Viertelfinale. Von dort an wurde der Turniersieger im einfachen KO-System ermittelt.
In den Gruppenspielen gab es keine „Überraschungen“, es setzten sich die Spieler mit den höheren QTTR-Werten durch.
In Gruppe A schafften Josef Rempe und Dirk Wilkening den Sprung ins Viertelfinale. In der Gruppe B erkämpften sich Henning Butschkow und Carsten Redmann den Einzug in die nächste Runde. In Gruppe C waren Christian Havekost und Georg Stöter erfolgreich und in Gruppe D waren es Jan Fichtner und Hansi Weich.
Im Viertelfinale setzten sich Josef gegen Hansi (3:0), Georg gegen Henning (3:1), Christian gegen Carsten (3:2) und Jan gegen Dirk (3:1) durch.
Im ersten Halbfinalspiel konnte die „Jugend“ sich durchsetzen. Josef siegte mit 3:1 über Georg. Im zweiten Halbfinalspiel musste Christian wieder über 5 Sätze gehen um knapp mit 3:2 über Jan erfolgreich zu sein.
Im Endspiel standen sich Josef und Christian gegenüber. Nach drei hart umkämpften Sätzen mit vielen sehenswerten Ballwechseln stand „Juppse“ Rempe als neuer TT-Vereinsmeister fest.
Alle für das Viertelfinale nicht qualifizierten Spieler und alle, die in der KO-Runde verloren hatten, nahmen an weiteren Plazierungsspielen teil. Das Endergebnis lautet:
1. Josef Rempe
2. Christian Havekost
3. Jan Fichtner
4. Georg Stöter
5. Carsten Redmann
6. Henning Butschkow
7. Hansi Weich
8. Dirk Wilkening
9. Rainer Dähn
10. Natalia Perschke
11. Jan Hasch
12. Karin Struppe-Lilge
13. Andrea Meyer-Koschnik
14. Yvonne Heffter
Bei der Meisterschaft der Damen wurde am 21.06.2018 sowohl die Einzelkonkurrenz als auch die Doppelkonkurrenz ausgespielt.
Wie immer herrschte bei diesem wichtigen Ereignis eine riesige Anspannung. Schon beim Einspielen war zu erkennen, dass sich unsere Damen im letzten Jahr sehr verbessert haben. Nicht ohne Grund wurden sie in der letzten Saison Vize-Meister in ihrer Staffel und sind als Nachrücker aufgestiegen.
v.l.: Andrea Meyer-Koschnik, Yvonne Heffter, Karin Struppe-Lilge, Natalia Perschke
Gespielt wurde im Einzel über drei Gewinnsätze „Jede gegen Jede“, wodurch die Teilnehmerinnen auch konditionell stark herausgefordert wurden.
Damit die Damen sich voll auf das Spiel konzentrieren konnten, wurden bei fast allen Spielen der Schiedsrichter gestellt. Von „Nebentätigkeiten“ entlastet, konnten die Damen lange, spannende und spektakuläre Ballwechsel bieten.
Die Entscheidungen fielen erst in der letzten Spielrunde.
Im Spiel um Platz 3 standen sich Andrea und Yvonne gegenüber. Es ging eng her, aber am Ende konnte sich Andrea denkbar knapp mit 3:2 durchsetzen.
Am Nachbartisch spielten Natalia und Karin um den 1. Platz. Nach hart umkämpften Sätzen mit wechselnden Siegern brachte im fünften Satz die „neu Vorhand“ Natalia Perschke den erwünschten Erfolg, sodass sie dieses Spiel für sich entscheiden konnte.
Im Doppel hat „Jede mit Jeder“ gespielt, wobei nicht das beste Doppel, sondern die erfolgreichste Doppelspielerin ermittelt wurde. Gespielt wurde über drei Gewinnsätze.
Auch hier gab es spannende Spiele und am Ende stand Karin Struppe-Lilge als Siegerin fest, da sie bei 2:1 Siegen das beste Satzverhältnis (7:3) hatte.
Denkbar knapp war die Entscheidung um Platz 2. Bei einem Spielverhältnis von ebenfalls 2:1 und einem gleichen Satzverhältnis von 6:4 mussten die Bälle ausgezählt werden. Hierbei setzte sich Natalia mit zwei Bällen Vorsprung gegen Yvonne durch.
Jede von ihnen hatte sechs Spiele mit ca. 20 Sätzen erfolgreich überstanden. Eine gewisse „Erschöpfung“ war einigen anzumerken.
Liebe Grüße
Euer Gerd