100 Jahre Arminia mit Paris Saint-Germain
Auch wenn es noch knapp 2 Jahre bis zum großen Jubiläum unserer Arminia in 2021 sind, der Höhepunkt der Feierlichkeiten steht bereits heute fest.
Bei Vertragsunterzeichnung mit Julian Draxler. Timm Heesen Torwartheld der 2. Herren
Freute sich riesig über ein Treffen mit Mbappé . Tim Depner, Vertreter der 1. Herren
Es kommt kein geringerer als der 7-fache französische Meister, 12-fache Pokalsieger und Europapokalsieger der Pokalsieger von 1996, Paris Saint-Germain zu einem Freundschaftsspiel. Der erst am 12.08.1970 gegründete Hauptstadtclub gehört zur absoluten Weltklasse und hat bereits heute fest zugesagt.
Auch das Datum ist bereits eingetaktet, es wird Samstag der 19. Juni 2021 sein.
Ein riesen Vorteil für Arminia ist, das in diesem Jahr keine Welt- und Europameisterschaften stattfinden. Auch sind die Südamerikameisterschaften erst im August 2021 geplant.
So konnte vertraglich festgezurrt werden, dass die beiden Ausnahmekönner Kylian Mbappé und Neymar auf jeden Fall dabei sein werden. Beide sind noch bis 2022 bei Paris gebunden und hoffentlich dann wirklich noch dort beschäftigt.
Welche weiteren Weltstars dann im heiligen Aue-Stadion auflaufen werden, ist natürlich ungewiss.
Zur Zeit sind so Ikonen wie der Italiener Gianluigi Buffon im Tor, Dani Alves aus Brasilien, Juan Bernat aus Spanien, der deutsche Thilo Kehrer und Thiago Silva aus Brasilien für den Defensivverbund zuständig.
Im Mittelfeld sind Angel di Maria aus Argentinien, Julian Draxler, Adrian Rabiot aus Frankreich und Marco Verratti aus Italien am Ball.
Der Sturm wird neben Neymar und Mbappé noch durch Edison Cavani aus Uruguay gebildet.
Trainer ist dann hoffentlich noch der deutsche Startrainer Thomas Tuchel.
Vielen offenen Fragen stellte sich das Orgateam um die Hauptorganisatoren Marc Hölemann, Uwe Lambrecht, Regina Arlt und Andreas Grigoleit. Eine 100-Jahrfeier soll eine Party sein, an die sich alle Beteiligten ewig erinnern werden. Was machen wir, wie bekommen wir es hin?
Und das Ergebnis ist der Hammer!!
Doch was nun?
Wie holen wir das Startgeld für Paris wieder rein? Wo spielen wir? Wer darf spielen? Was machen unsere Damen? Wie danken wir unseren Arminen für 100 Jahre Treue zu unserem Verein? Warum gerade Paris?
Und hier ein paar Antworten: Da es nur eine Heimat für uns gibt und das ist das Auestadion, ist der Spielort klar. Vor ein paar Jahren waren schon 2500 Fans gegen unsere geliebte Eintracht vor Ort und mehr geht nun einmal nicht. Da wir allen 500 derzeitigen Vereinsmitgliedern freien Eintritt ermöglichen wollen, bleiben noch 2000 externe Zuschauer über. Der Versuch an Karten zu kommen könnte unangenehm werden. Von daher haben wir uns entschlossen, nur Neumitgliedern bei Arminia eine Karte zu ermöglichen. Und das funktioniert wie folgt. Ab dem 01.04.19 können sich Anmeldeformulare im Vereinsheim abgeholt werden. Wer neu eintritt bekommt gleichzeitig einen Gutschein für eine Karte. Bedingung ist jedoch, mindestens 1 Jahr im Verein zu bleiben. Ziel von Arminia ist es über einen gewissen Zeitraum ca. 2500 Vereinsmitglieder zu haben und somit größter Verein im Kreis Peine zu werden. Somit wäre dann ein Großteil der Kosten für Paris gedeckt.
Zusätzliche Sponsoren werden jedoch sehr gern gesehen. Vielleicht findet sich ja sogar ein Premiumsponsor, der das Spiel exklusiv für sich bewerben will?!
Für uns alle wäre es natürlich eine Ehre, mal gegen diese Helden aus Paris zu spielen. Vielleicht ist das ja auch für noch in anderen Clubs tätige Kicker so? Wer zu Arminia wechseln möchte und gut kicken kann, ist immer herzlich Willkommen. Wenn das nicht ein Zugpferd für einen Wechsel ist?
Sei dabei gegen Paris Saint-Germain.
Unsere Jungs aus der 1. Herren und auch die Jungs der 2. Herren und ein paar A-Jugendkicker sind entsprechend mit im Boot. Sie spielen teilweise schon seit der Jugend bei uns und sollen dafür belohnt werden. Moock gegen Thiago, Bartel gegen Bernat, Walter gegen Alves, Karaca gegen Verratti, Müller gegen Rabiot, Habelmann gegen Mbappé oder Kröhnert gegen Neymar, Steinert im Elfmeterduell gegen Draxler, so könnten die Duelle heißen. Sehr, sehr geil. Auch für unser Trainerteam Hoferichter/Bresch eine interessante Aufgabe
Einige alte Kameraden wollen wir jedoch nicht vergessen. Ein Paule Erfurt, ein Peter Haase, ein Riese Sanner, ein Walter Anderweit, ein Toni Endlich, um nur einige zu nennen. Auch sie dürfen nicht fehlen. Helden unserer Jugend quasi. Abschieds- oder Dankesspiele einfach. Uwe Günther und Ingo Hubertz als zweites Trainerteam?! Wir haben so viele Arminen, die immer da sind, sich einbringen, die Jugend betreuen, Zeit opfern für die coolste Nebensache der Welt. Wir wollen allen 500 Arminen „Danke“ sagen.
Und nicht zu vergessen, tolle, sehr motivierte und charmante Damen haben wir auch. Von daher spielen nicht nur unsere Männer gegen Paris, nein auch unsere Damen werden vorab gegen die Damensensationsmannschaft von Paris Saint-Germain spielen. Eine Andrine Stolsmo Hegerberg aus Norwegen, Irene aus Spanien oder Formiga aus Brasilien bilden ein internationales Topteam. Im Tor erwarten wir dann die deutsche Charlotte Voll. Frauenfußball hat sich so überragend entwickelt und wir sind stolz auf unser Damenteam und die klasse Mädelmannschaften. Die Trainer Thorsten Bode und Thomas Papendorf werden es schon richten.
Ein kleines Bonbon gibt es noch zu vergeben. Das Management von Paris hat im Namen der Spieler darum gebeten, Übernachtungsmöglichkeiten für das ca. 45-köpfige Team zu besorgen. Sie wollen nahbar sein und das geht am besten über den direkten Kontakt zu den Arminenfreunden. Es werden daher für die Nacht vom 19.06.21 auf den 20.06.21 ca. 40 Patenfamilien, für eine Übernachtung gesucht. Einzige Voraussetzung ist ein Einzelzimmer und gewisse Fremdsprachenkenntnisse. Englisch ist bitte zwingend notwendig. Wer Französisch, Spanisch, Portugiesisch oder Norwegisch spricht, wird gesondert bevorzugt. Wir bitten jedoch bei der Bewerbung um eine schriftliche Bestätigung der jeweiligen Fähigkeiten (alte Zeugnisse reichen aus). Eine Auswahlkommission mit Holla Novin, Paule Erfurt und Henning Butschkow sowie Gerd Niesmak freut sich auf viele, vielleicht auch kreative Bewerbungsschreiben. Fotos wären toll. Bewerbungsbeginn ist ebenfalls der 01.04.2019. Unterlagen gibt es wieder im Clubheim. Da der Kader der Pariser noch nicht feststeht, können leider keine Spielerwünsche erfüllt werden.
Wer kann aber schon behaupten einen Weltstar beherbergt zu haben?
Wieso eigentlich Paris? Wie kam es zu der Verbindung? Hier hat uns die hervorragende Verbindung des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums Vechelde nach Frankreich geholfen. Während eines Schüleraustausches in Paris und eines Besuches des Prinzenparkstadions (Paris, nicht Freie Turner Braunschweig) lernten Lehrer und Arminenjugendtrainer Michael Jansen sowie Schülerin Madleen Depner den Modeschöpfer und ehemaligen Präsidenten Daniel Hechter kennen. Nach einem regen Austausch über die Heimat und unsere Arminia war Herr Hechter so begeistert, dass er umgehend einen Kontakt zum neuen Präsidenten Nassar Al-Khelaifi herstellte. Keine zwei Wochen später war der Clou perfekt. Und da sagt noch einer, Schule wäre unnötig.
Die derzeit mit Arminia befreundeten Sponsoren sind bereits in der Planung für eine Tombola. Es sei nur schon so viel verraten, es gibt eine Wochenendreise nach Paris zu gewinnen mit einem Exklusivdinner mit einem deutschen Model. Kontakte zur Vogue sind ebenfalls bereits geknüpft.
Wir hoffen nun auf euch und euer Interesse, bei diesem Megaevent dabei zu sein. Helft Arminia, tretet dem Club ab dem 01.04.19 bei, erhaltet eine Karte und seid am 19.06.21 gegen Paris Saint-Germain im Aue-Stadion.
Einmal Arminia, immer Arminia
Arminia Vechelde
Gesamtvorstand