Arminia`s Frauen holen den verdienten 3.Platz beim VolksbankBraWo-Cup

Arminia`s Frauen holen den verdienten 3.Platz beim VolksbankBraWo-Cup

Was für ein grandioser Tag und was für eine grandiose Mannschaftsleistung. Spielerisch, kämpferisch und vorallem Mental. Zum Abschluß dann noch ein Jokertor .... was will Frau mehr !

Doch von Beginn an.

Wir sind mit 14 Mädels angereist, jeder wusste das es nicht viel Spielzeit für jeden geben würde. Leider konnten einige Mädels garnicht zum Einsatz kommen. Dafür nochmal Hut ab für Euren Teamgeist, das ständige Mitfiebern und das Anfeuern. Ihr seid die wahren Heldinnen !

Zum Auftakt gab es gleich das Spiel gegen den Top-Favoriten Pfeil Broistedt. Wir hielten sehr gut mit gegen die mit Oberligisten gespickte Mannschaft der Pfeile. Verloren aber doch 2:0. War mehr drin, aber die Niederlage geht absolut in Ordnung.

Nach der Niederlage waren wir bereits jetzt ein wenig unter Druck, denn die Plockhorsterinnen waren  zu diesem Zeitpunkt bereits auf unserem angestrebten zweiten Platz in der Gruppe.

Das nächste Spiel bestritten wir gegen Bildung Peine. Hier konnten wir einen souveränen 3:1 Sieg herausholen. Doch auch Plockhorst gewann ihr Spiel. Somit kam es in unserem nächsten Spiel zum Endspiel in unserer Gruppe.

Es ging gegen den SSV Plockhorst. Nur ein Sieg konnte uns die Chance auf den zweiten Tabellenplatz erhalten. Es folgte ein Spiel, welches für alle Beteiligten und für die Zuschauer eines der besten Spiele des Turniers war. Das war Werbung für den Frauenfußball.

Das Spiel ging hin und her, tolle Spielzüge auf beiden Seiten. Emotion pur. Wir gingen mit 1:0 in Führung und kassierten umgehend den Ausgleich. Erhöhten auf 2:1 und wiederum glichen die Plockhorsterinnen umgehend aus. Chancen folgten auf beiden Seiten. Ein Spiel mit offenem Visier. Beide Mannschaften wussten worum es ging. Ein paar Minuten vor Schluß konnten wir das 3:2 erzielen, der umgehende Ausgleich blieb aus. Eine Minute vor Schluß fiel dann das erlösende 4:2. Abpfiff, nurnoch Jubel. Ein Wahnsinnsspiel. Leider haben uns Trainer die Emotionen übermannt. Wir hatten völlig vergessen auszuwechseln ..... ob die Kraft trotzdem noch reichen würde ?

Im nächsten Spiel gegen Schmedenstedt-Dungelbeck musste noch ein Sieg her um den zweiten Platz in der Gruppe sicher zu haben, denn keiner glaubte daran, das im Spiel Plockhorst gegen Broistedt eine Überraschung möglich wäre. Wir taten uns recht schwer gegen Schmedenstedt, Chancen waren da, wurden aber nicht konsequent genutzt. Auf der anderen Seite erspielten sich die Schmedenstedterinnen die ein oder andere hochkarätige Chance. Theresa entschärfte aber gewohnt souverän. Uns lief die Zeit davon, ein Sieg musste her. Und dann fiel auch endlich unser Siegtor. Halbfinale !! ..... dachten wir .....

Denn im Spiel Plockhorst gegen Broistedt hatten die Plockhorsterinnen noch die Chance auf weiterkommen. Mit einem Sieg wäre das aufgrund des Torverhältnisses soweit gewesen. Herzinfarktspiel für uns. Auch hier ging es hin und her. Mal waren sie weiter mal wir ...... Das Spiel endete 3:3 ..... Wir sind Halbfinalisten !

Es folgte die Neuauflage des Halbfinals von 2018. Teutonia Groß Lafferde gegen SV Arminia Vechelde.

Im letzten Jahr konnten wir noch als Sieger vom Feld gehen und in s Finale einziehen. Das wollten sich die Teutonen nicht noch einmal vom "kleinen" Bezirksligisten bieten lassen. Wir trafen auf einen hoch motivierten und von Olaf Pickhardt emotional hochgepuschen Gegner. Wir konnten 10 Minuten gut gegen halten, in den letzten zwei Minuten merkte man aber das die Kraft fehlte. Die "Nichtwechsel" aus den anderen Spielen zollten uns ihren Tribut. An dieser Stelle einen ganz ganz herzlichen Glückwunsch an Lafferde. Ihr habt das Turnier verdient gewonnen !

Folgte unser Spiel um Platz 3. Letztes Jahr war es noch das Finale. VFB Peine gegen SV Arminia Vechelde.

Am Limit unserer Kräfte, aber mit 10 Minuten mehr Pause, gingen wir in dieses Spiel. Alle holten noch einmal alles aus sich heraus. Man muss dabei bedenken das 80% unserer Spielerinnen bereits volle 56 Minuten Spielzeit in den Knochen hatten und dann noch gegen den Landesligisten ankämpfen muss. Doch wir machten das brilliant. Taktisch kluges Verhalten und abgezocktes Spiel "hintenrum" ließ keinen Klassenunterschied erkennen. Und dann kam dieser eine Moment, der einem alles zurück gibt ................

Laura hatte das ganze Turnier 30 Sekunden Einsatzzeit, kam jetzt für eine völlig ausgepumpte Marlene (60 Minuten Turnierspielzeit) ins Spiel und netzte den Ball hochmotiviert nach einem Klasse Konter in den Winkel ....... Gänsehaut pur ! JOKERTOR ! Als hätten wir das so geplant ;-) Dritter Platz erreicht, einfach genial.

Gegen Landesligisten kann man auch gut aussehen ! Sind halt "gut gebaut" ;-)

Entscheidender Konter .....

Siegprämie - 7 Kisten Bier und 5 Flaschen Pfeffi - ........ und ein fantastischer Mannschaftsgeist

So, genug der Worte.

Ab jetzt gilt es sich auf die Rückrunde der Bezirksliga vorzubereiten.

Sehen uns auf dem Platz.

der Toto