TT. 1. Herren: 4:0 Punkte Arminen reiten auf Erfolgswelle
Zwei Siege gegen direkte Tabellennachbarn Jembke und Göttingen.
Nach dem überragenden Sieg gegen Oker fällt es mir wirklich schwer das letzte Wochenende in Worte zu fassen, da ich dachte viel mehr geht nicht und so langsam gehen mir auch die überschwenglichen Phrasen aus. Aber was bei der Arminia zur Zeit abgeht, ist wirklich der Wahnsinn. Es ist einfach nicht zu fassen, was für einen Lauf wir momentan haben, obwohl Jan und Thomas verletzt nicht einsatzfähig sind, spielen wir eine fabelhafte Rückserie.
Unsere Nummer 1 Jan ist sich hierbei nicht zu Schade, sich taktisch aufstellen zu lassen und seine TTR-Punkte für das Team zu „opfern“. Super Jan – Best Teamplayer! Glücklicher Weise führten diese Maßnahmen bis jetzt auch immer zum ersehnten Erfolg, so dass die Punkte vom Team gut angelegt wurden :-). Als Coach ist Fichte sowieso unverzichtbar. Motivator plus :-).
Kolja, Carsten und Christian helfen immer wieder als Edelreservisten aus und sind alles andere als Ersatz, wie beim Spiel gegen Jembke zu sehen war, als Carsten zum Matchwinner mutierte. Klasse Jungs!
Pädder mit seinen Bockwürsten und immer wieder als Coach und Anfeuerer, dem das reine Zuschauen sicher nicht leicht fällt. Es ist einfach klasse, dass uns der Capitano als fester Bestandteil des Teams trotzdem so unterstützt und die Hoffnung auf ein sportliches Comeback stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Und dann unsere Fans. Was ist bloß los mit Euch :-). Ihr sorgt für unfassbare Atmosphäre in der Arena. Ich habe selten so tolle Kulissen wie bei den letzten beiden Heimspielen gegen Oker und Jembke erlebt. DANKE! Wir sind uns sehr sicher, dass diese tollen Leistungen ohne Eure sagenhafte Unterstützung nicht möglich wären. Zuhause ungeschlagen sagt alles! Bitte weiter so, macht einen Riesenspass!
Das hört sich ja fast schon wie ein Saisonfazit an, ist es aber nicht. Musste aber zu diesem Zeitpunkt auf Grund dieser tollen Stimmung als Dank im Namen der ganzen Truppe einfach mal gesagt werden!
---------------------------------------------------
So nun aber zum sportlichen Wochenende, für das mir die Worte fehlen :-).
Am Samstag ging es vor heimischer Megakulisse gegen den direkten Tabellenkonkurrenten SV Jembke darum, den Sieg gegen Oker aus dem vorangegangenen Wochenende zu vergolden.
Unsere Gäste verzichteten zwar auf den Einsatz der beiden Ukraineimporte, sind aber mit Noah Schieß und Michael Haense als Ersatz sicher trotzdem eins der stärksten Teams in der Liga.
Aufstellung SV Jembke:
C. Schieß, N. Schieß, B. Schroeder, M. Haense, H. Plinta, T. Krökel
Wir dieses Mal ohne Jan, dafür mit Carsten Gruhn in folgender Aufstellung:
Klaus Kotke, Juppse Rempe, Mirko Quoll, Rainer Lindigkeit, Christian Havekost, Carsten Gruhn
Die Doppel alle sehr knapp im Ausgang. Juppse/Christian konnten das Spiel gegen C. Schieß/Krökel nach hohem Rückstand noch zum knappen 3:2-Erfolg drehen. Klaus/Carsten spielten wie in den Spielen zuvor sehr ansprechend, allerdings reichte es trotz diverser Führungen in den Sätzen nicht ganz und so unterlagen sie knapp mit 2:3. Mirko/ich gegen Haense/Plinta nach 0:1-Rückstand mit guter Vorstellung zum 3:1-Erfolg. Zwischenstand: 2:1
Oben Klaus dann nach leichten Schwierigkeiten zu Beginn des Matches mit einem sicheren Sieg gegen N. Schieß und Juppse mit einem 3:1- Erfolg über C. Schieß, der seine pfeilschnelle Vorhand in dieser Begegnung glücklicher Weise nicht so häufig ins Ziel bringen konnte. Zwischenstand: 4:1
In der Mitte Mirko dann mit Pech gegen Haense in fünf Sätzen (9:11!) unterlegen und ich gegen das weiche Spiel von Schroeder chancenlos 0:3. Zwischenstand: 4:3
Unten konnte Christian mit guter Leistung gegen Krökel punkten (3:1) und Carsten lieferte ein Meisterstück gegen Plinta. Wenn Carsten trifft, wird es für jeden Gegner schwer ihn in Schach zu halten. Nach 2:1- Satzführung für unseren Arminen und einem Rückstand von 3:8 im vierten Satz, schien das Spiel zu kippen. Doch Gruhni zeigte dem Publikum was passiert, wenn er so richtig heiß läuft. Ein ums andere Mal schlug es nun erfolgreich ein und mit der Unterstützung des Publikums fuhr Carsten einen furiosen 3:1-Sieg (11:8!) ein. Ein richtig tolles Break für uns. Super Gruhni! Zwischenstand: 6:3
Oben Klaus dann gegen C. Schieß, nach ausgeglichenem Spiel in den ersten beiden Sätzen, gefühlt eigentlich chancenlos, da Christian im Laufe des Spiels immer mehr seiner brachialen Schüsse ins Ziel brachte und sogar mit der Rückhand traf :-). Juppse zur Zeit wieder in sehr guter Form und wahnsinnig fokussiert in seinen Spielen. N. Schieß ließ er bei seinem 3:0-Erfolg nicht den Hauch einer Chance, da er in dieser Partie taktisch und spielerisch fast fehlerfrei agierte. Zwischenstand: 7:4
Mirko gegen den häufig weit aber sehr sicher hinter dem Tisch agierenden Schroeder mit einer 2:0-Satzführung, die der Jembker aber mit zwei glücklichen Satzgewinnen (12:10!) egalisieren konnte. Wer dieses Spiel und alle folgenden nun nicht live miterlebt hat, hat einen wahren Krimi verpasst. Fünfter Satz und es kam wie es kommen musste, Mirko liegt 8:10 hinten. Sch….! Doch Mirko ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und schaffte den Ausgleich, gefolgt von der 11:10-Führung. Der letzte Ballwechsel war an Dramatik nun nicht mehr zu überbieten. Mirko von Beginn an mit harten Topspins im kompromisslosen Angriff und Schroeder brachte 3 bis 5 Meter hinter dem Tisch alles wieder. Dann der erlösende letzte Schuss, den Schroeder nicht mehr retounieren konnte und der ersehnte Punkt zum 8:4 für uns.
Ich gegen Haense, dessen Spielweise mir auch nicht wirklich liegt, weniger spektakulär aber mit Chancen, die ich leider nicht nutzen konnte. Als Resultat stand dann eine knappe 2:3-Niederlage zu Buche, die Jembke wieder ins Spiel um einen Punktgewinn brachte.
Unten Carsten beim 0:3 gegen Krökel chancenlos und LeHavre tat sich gegen die Spielweise von Plinta von Beginn an sehr schwer. Trotzdem glückte Christian eine knappe 2:1-Satzführung, die aber leider nicht reichen sollte und es somit nur noch 8:7 stand..
Unentschieden nach einer 8:4-Führung? Irgendwie ärgerlich, dachten Juppse und Christian als Abschlussdoppel auch. Die beiden machten es aber nicht auf die einfache Art und Weise sondern entschieden sich für die harte und an Dramatik nicht zu überbietende Variante.
Nach 1:2-Satzrückstand (2:11 im dritten Satz!) konnten Juppse und Christian beim 9:9 im vierten Satz zwei Schüsse, die sicher als Verzweiflungstat gewertet werden können, zum 11:9-Satzgewinn versenken. Im fünften Satz stand es dann, wie könnte es anders sein, 10:10. Nach Abwehr von einigen nervenaufreibenden Matchbällen, erlösten uns die beiden dann mit dem Punkt zum 16:14. 9:7-Sieg und der Jubel fand kein Ende. Super!
Am Sonntag ging es dann nach Göttingen zu Torpedo, dem nächsten Konkurrenten auf Augenhöhe. Wir in taktischer Aufstellung mit Jan, der seine Spiele gegen das starke oberer Paarkreuz abschenken würde, in der Hoffnung auf einen ähnlichen Spielverlauf wie gegen Oker. Doch erstens kommt es anders und …!
In Göttingen an der Halle angekommen, wurden wir mit der Nachricht begrüßt, dass Torpedo lediglich mit vier Spielern antreten wird (Nr. 3, 4, 7 und Jugendlicher als Ersatz). Zwei Punkte waren hier also sicher, allerdings mit einem bitteren Beigeschmack, denn wir wollen uns schon sportlich messen. Knappe Siege gab es für Klaus in fünf Sätzen gegen Weiss und im Doppel für Mirko und mich gegen Reiss/Tiedau (3:2). Niederlagen im Doppel für Klaus/Juppse gegen Weiss/Angerstein (2:3 nach 2:0-Führung!) und für unser „Opfer“ Jan, der es am Tisch versuchte und dabei „auf einem Bein“ bei knappen Satzverlusten sogar noch dagegen halten konnte. Respekt!
Nach diesem Wochenende müssen die Saisonziele sicher neu definiert werden. Relegation ist auf einmal doch wieder ein Thema. Allerdings die Relegation für die Verbandsliga! Mit Rhume, die wir noch in der Arena begrüßen dürfen, sind wir zum jetzigen Zeitpunkt sicher erster Kandidat auf den zweiten Tabellenplatz. Oker müsste trotz der Niederlage gegen uns durch sein, wenn es normal läuft. Man wird sehen wie lange uns die Welle noch trägt und was am Ende dabei herauskommt. Lassen wir uns doch alle einfach überraschen und geben bis dahin unser Bestes für die Arminia :-).
Weiter geht es jetzt auswärts am 15.02.19 in Vorsfelde und am 17.02.19 in Goslar.
Das nächste Heimspiel könnte dann der große Showdown werden.
Am 16.03.19 um 15.00 Uhr gegen die SG Rhume in der Arminen-Arena.
Diese Spiel solltet Ihr nicht verpassen!
Ach ja, auf Grund von Nachfragen diverser Vereinsmitglieder zu meinem extravaganten Schuhwerk (s. Bilder) der Hinweis, dass es sich um eine Eigenkreation handelt, die mir den Einsatz an diesem Wochenende überhaupt nur ermöglicht hat. Zwei Tage vor unserem Spiel fühlte ich mich nämlich auserkoren, dass erste Mal dem Ski-Langlauf im Harz zu frönen. So richtig dämlich, ich weiß! Ergebnis waren deftige Blasen an beiden Hacken (s. Bilder), die meinen Erfindergeist forderten. Daraus resultierte dann das Modell „Anti-Pain SoftHacken“ (Patentantrag befindet sich in Arbeit :-)), so dass ich ohne Einschränkungen einsatzfähig war.
Viele Grüße
Eure 1. Herren